Top Local Places

Bergwacht Miltenberg

Siemensstrasse 1, Miltenberg, Germany
Organization

Description

ad

Bergwacht Miltenberg Die Bergwacht im Landkreis Miltenberg/Churfranken befindet sich aktuell in Gründung.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Vielen Dank für den interessanten Tag!

facebook.com

Erste Miltenberger Bergwachtfrau besteht Prüfung zur aktiven Einsatzkraft Am Wochenende 25.11./26.11.17 fanden die Kurse "Simulator-Training inkl. Defi-Rezertifizierung" sowie der Grundkurs/Prüfung Luftrettung der Region Rhön-Spessart im BW-ZSA statt. Im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung befinden sich neben zwei Übungsleitstellen, zwei Bergrettungswachen, einer Bergklima-Kammer, einem Schockraum, zwei Seilbahnen und diversen anderen Einrichtungen zwei Hubschrauber-Simulatoren, mit denen realistisch verschiedene Einsatzszenarien nachgestellt werden können. Jeder fertige Bergretter muss einmal jährlich zur Auffrischung und Zertifizierung gegenüber den Luftrettungsbetreibern (z.B. ADAC, DRF, Landes-/Bundespolizei) hier ein eintägiges Training absolvieren. Während des Trainings werden auch Reanimations-Szenarien durchgespielt; hierbei wird die jährliche Defi-Prüfung durchgeführt. Die Einsatzkräfte werden hierzu aus dem Hubschrauber mittels WInde zu den erkrankten Personen abgelassen. Aus Miltenberg nahmen hier am Samstag drei aktive Einsatzkräfte mit Erfolg teil. Am folgenden Tag fand die Grundausbildung und Prüfung Luftrettung statt. Hier nahmen aus Miltenberg drei Anwärter und aus Hösbach eine Anwärterin erfolgreich teil. Inhalt des Kurses ist das sichere Verhalten am und im Hubschrauber sowie sicheres "Winchen" alleine, zu zweit, sowie mit Ausrüstung an der Außenwinde des Hubschraubers. Für Tina Zöller (BW Miltenberg) und Sandy Weißenberger (Bergwacht Hösbach) war dies gleichzeitig die letzte von ingesamt 7 Prüfungen zur aktiven Einsatzkraft - hierzu gratulieren wir ihnen recht herzlich und wünschen allzeit erfolgreiche Einsätze! Weiterhin erkundeten am Sonntag drei Einsatzkräfte die Gegend um die Burg Wildenstein bis zur Geißhöhe. Auf der Burg WIldenstein findet am Samstag, 2.12. ein Lakefleischessen statt (http://www.burgfreunde-wildenstein.info). Wir sehen uns dort! Vielen Dank an alle Organisatoren, Ausbilder, Einsatzkräfte für dieses arbeitsintensive aber erfolgreiche Wochenende!

facebook.com

Während die zwei KID-Berg-Einsatzkräfte Michael Balles und Michael Szuskiewicz (Kriseninterventionsdienst der Bergwacht) des Einsatzleitbereiches Untermain sich am Kochelsee fortbildeten, fand vom 17.11.-19.11. das Modul Führungskräfte der Bergwacht Bayern in Bad Tölz statt. Zehn Führungskräfte aus verschiedensten Regionen der Bergwacht wurden hier durch die Stv. Landesleiterin Susanna Merkl und den Geschäftsführer Daniel Freuding fit für die Führung ihrer Bereitschaften gemacht. Von der Bergwacht Miltenberg nahmen der 2. stv. Leiter Hansi Fürst sowie der Leiter Florian Bofinger teil. In spannenden Diskussionen, Wissensvorträgen, bei intensivem Austausch (auch nach dem Kurs) sowie in der Kleingruppenarbeit wurden verschiedene Themen rund um die Führung vermittelt und hierbei der Horizont erweitert. Passend zur Horizonterweiterung lernten die Teilnehmer am Samstag Abend Bad Tölz im Rahmen einer Stadtführung näher kennen. Vielen Dank an Susanna Merkl und Daniel Freuding sowie an die zehn Co-Referenten für das spannende Wochenende! Bergwacht Bischofsgrün Bergwacht München Bergwacht Rottach Egern Bergwacht Oberstaufen Bergwacht-Bereitschaft Wasserburg am Inn Bergwacht Schwarzenbach/Wald

facebook.com

Vielen Dank an die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg und deren Kunden für die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit!

facebook.com

Auch Einsatzleiter des Einsatzleitbereiches Untermain durften an der Übung als Fachberater teilnehmen. Vielen Dank für die Einladung!

facebook.com

Die Bergwacht Miltenberg war auch mit dabei. Neue medizinische Erkenntnisse aus der Bergrettung fliessen so in die Praxis ein.

facebook.com

Erste Hilfe Outdoor Wie sieht es mit euren Erste-Hilfe-Kenntnissen aus? Draußen muss man ein paar Dinge zusätzlich beachten. Hier gibt es eine schöne Zusammenfassung des DAV.

facebook.com

Die Hösbacher Kameraden haben ihre Diensthütte am Engländer renoviert. Wir finden: sie sieht jetzt wirklich gut aus!

facebook.com

Heute: Einsatzbereit. In Miltenberg findet die MTB-Veranstaltung „Laubritter“ statt. @mountainbikemiltenberg

facebook.com

Video vom Nacht-Windentraining mit der Bundeswehr, 11.10.2017. Mit einer Windenrettung kann ein Patient schonend und sicher nicht nur aus unwegsamem Gelände gerettet werden. Die Bergwacht-Einsatzkräfte sind hierfür ausgebildet und stellen damit eine wichtige Ergänzung im Rettungsdienst dar.

facebook.com

Übung mit der Bundeswehr Die Fliegerstaffel in Niederstetten bietet den nächsten Hubschrauber mit Winde für den Landkreis Miltenberg. Die Besatzung ist 24/7 einsatzbereit und kann auch in der Nacht bei entsprechendem Wetter Einsätze abarbeiten. Der Bergwacht-Einsatzleitbereich Untermain kann in solchen Fällen mit den speziell ausgebildeten Bergwacht-Notärzten die notärztliche Besatzung stellen. Die Einsatzleiter Bergwacht fungieren als Flugretter. Alarmiert wird die SAR63 („Rescue 63“) über die integrierte Leitstelle Münster.

facebook.com

Bergwachtler werden? Jetzt einsteigen! 👍 Du kannst sicher Skifahren ⛷ 👍 Du hast Spaß am Bergsport/Klettern 👍 Du hast Interesse an einer spannenden und umfangreichen Ausbildung in 🚨 Notfallmedizin, Bergrettung 🏔, Luftrettung 🚁 und Naturschutz 🌻 —> PN an uns —> Anrufen (Nummer unter Info) Wir freuen uns, Dich bei uns zu begrüßen! Die Ausbildung kann ab dem 16. Lebensjahr begonnen werden (nach oben keine Grenze). Wer nicht mitmachen kann oder will, kann uns auch mit einer Spende oder einer Fördermitgliedschaft unterstützen!

facebook.com

Quiz

NEAR Bergwacht Miltenberg

Mildenburg

Miltenberg, Germany
Landmark & Historical Place

Zum Riesen

Miltenberg, Germany
Landmark & Historical Place