Top Local Places

Palmscenter- Exotica

Neufahrn 12, Mettenheim, Germany
Garden Center

Description

ad

An, Aufzucht sowie Weiterkultur von exotischen Pflanzen. Aus einem Hobby wurde im laufe der Zeit Palmscenter gegründet.
Hier geht es eigentlich nicht nur um den Verkauf von Pflanzen sondern in erster Linie ist das ganze Unternehmen ein gigantisches Hobby bzw. gleichzeitig auch eine Art Forschungsstation.
Die Pflanzen werden unter extremen Bedingungen kultiviert und nur der sozusagen harte Kern wird weiterkultiviert.
Da ich so gut wie fast alles aus Samen, Ablegern, Kindel oder weiteren Vermehrungsmethoden züchte kann ich mir diese Auslese leisten.
Es wurden und werden nach wie vor viele Versuche mit kälteverträglichen Pflanzen durchgeführt dies im Kübel sowohl als auch ausgepflanzt.
Seit einigen Jahren arbeite ich an der Entwicklung eines Frostschutzmittels mit dem ich zwischenzeitlich auch schon recht gute Erfolge erziele.  

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Musa Veinte Cohol die nächste Dwarf Zwergbananensorte welche ich nun ebenfalls in die Vermehrung aufgenommen habe. Es handelt sich um eine weitere Fruchtbananensorte welche auch noch recht kälteverträglich ist. Überwinterungstemperaturen etwas im Plusbereich sind ausreichend. Die Pflanze blüht in der Regel nach ca. 150 Tagen und bildet dann in Trauben bis zu 30 Pfund schwere Fruchtstände auf einem Stamm welcher eine Höhe von 50 bis 150 cm erreichen kann.

facebook.com

facebook.com

Musa 'Curare Enano' - Dwarf Cooking Plantain Curaré Enano ist eine weitere Dwarf bzw. Zwergbananen Sorte. Auch hierbei handelt es sich um eine reine Fruchtbanane allerdings eine Kochbanane aus Central Amerika mit ausgezeichneter Fruchtqualität. Die Bananen können gebraten,gebacken oder auch gekocht werden. Sie erreicht eine Höhe von maximal 250 cm und zählt zu der Gruppe AAB-Bananen kommt somit auch gut mit kühleren Temperaturen zurecht

facebook.com

Musa 'Ney Poovan hierbei handelt es sich um eine Dwarf Fruchtbanane welche kleine süße Früchte produziert. Sie wird hauptsächlich in Indien angebaut. Seit Anfang von diesem Jahr befindet sie sich in der Kultur bei mir.

facebook.com

Musa Gros Michel war die kommerzielle Banane der Vergangenheit. Krankheiten zerstörten die meisten Plantagen. Diese Bananen schmecken besser als moderne Cavendish-Sorten. Sie trägt große Bündel von gut geformten Früchten. Einige dieser Bananenpflanzen überlebten das Massensterben in kleinen Obstgärten der Kanarischen Inseln. Ich habe mich dazu entschlossen auch diese Sorte in die Kultur aufzunehmen.

facebook.com

Musa Kluai Lep Chang Kut Elephant`s so wird diese be­ein­dru­ckende Bananenstaude in Thailand genannt zu deutsch Elefantenzahnbanane. Wegen der Form Ihrer Früchte. Die Pflanze wächst sehr kräftig und groß. Sie soll angeblich extrem kälte und Dürrebeständig sein, denn es ist einer der wenigen vorhandenen "BBB Bananen". Tatsächlich ist "Kluai Lep Chang Kut" ein seltener "BBB Hybrid" der Musa balbisiana (B), ohne Gene aus der kälteempfindlichen Musa acuminata (A). Ich weiss noch nicht wie sich dieser Hybrid in der BRD behaupten wird, aber es wird wohl eine der frosthärtesten aller Essbananen sein. Während jetzt im Herbst das Tageslicht entscheidend weniger wird sowie die Temperaturen und so manche kälteverträgliche Sorte das Wachstum schon sichtlich verlangsamt, so wächst die Elefantenbanane bisher noch mit gleicher Geschwindigkeit weiter. Die Pflanze ist sehr robust, mit einem deutlichen weiß-wachsartigem Pseudostamm. Ihre Früchte sind im unreifen Zustand grau-grün, genau wie eine Elefantenzehe!

facebook.com

Alle den Sommer über ausgepflanzten Pflanzen setze ich zuerst in einen Wasserpflanzenkorb. Mit dieser Methode bleibt der Wurzelballen beim ausgraben weitgehend intakt.

facebook.com

Canna variegata

facebook.com

facebook.com

Eine weitere neue Bananen Art der Marke eigenbau es steckt wieder Musa sikkimensis mit drin.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Quiz