Top Local Places

Sportverein Amendingen e.V.

Am Sportplatz 13, Memmingen, Germany
Sports/recreation/activities

Description

ad

Wir sind dein Verein  

SV Amendingen – Erlebe unsere Vielfalt....


CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

www.energie.sv-amendingen.de

Nun ist unser neues Energie-Portal online. Schaut doch mal unter www.energie.sv-amendingen.de und liked unsere Seite https://www.facebook.com/tuegutesundspare/?fref=ts #wirsinddeinverein #memmingen #amendingen #sparenmachtspass

facebook.com

Timeline Photos

Wir freuen uns auf euch auch in 2017 #wirsinddeinverein #memmingen #amendingen #sva

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Lasst euch euer Essen schmecken, lasst euch reich beschenken, aber am Wichtigsten: Erholt euch von all dem Stress und bleibt gesund! PS: Die Kilos, die ihr geschenkt bekommt, könnt ihr im neuen Jahr beim #sva gegen Fitness eintauschen. #amendingen #memmingen #wirsinddeinverein #fitdurchdenwinter

Timeline Photos
facebook.com

Erste Hilfe Kurs beim #SVA Am 03.12.2016 haben 13 Mitglieder des SVA am 1. Hilfe Kurs, angeboten von den Maltesern, erfolgreich teilgenommen. Lehrgangsleiterin war Monika-Karin Gherghinesch, die uns mit viel Geduld und großem Wissen in die Theorie und Praxis einführte. Wir trafen uns um 8:00 Uhr im Gebäude der Malteser in der Augsburger Str. Vom Auffinden eines Notfallpatienten, Feststellen des Bewusstseins, Notruf, Atemkontrolle, Herz-Lungen-Wiederbelebung. Stabile Seitenlage, Druckverband, Schock, Wundversorgung, Verschlucken von Fremdkörpern, Asthma, Gewalteinwirkung auf den Kopf, Sonnenstich, Unterkühlung, Erfrierung, Fremdkörper im Auge, Knochenbrüche, bis Unfälle durch elektrischen Strom. Alles wurde intensiv besprochen und geübt, an der Puppe und auch mit uns. Besonders die jüngeren Teilnehmer waren geduldige“ Patienten“ bei den Übungen Auffinden eines Notfallpatienten, Seitenlage, Rautek-Rettungsgriff, Wärmehaltung. Am schlimmsten war wohl das Abnehmen vom Motorrad-Helm für unsere“ Patienten“. Dann ging es weiter mit dem Üben, Anlegen eines Druckverbandes bei größeren Blutungen. Schon alleine das Finden der Schlagader auf der Oberarminnenseite war eine Erfahrung. Sprich, wir hatten auch Spaß. Bestens versorgt durch die Malteser mit Kaffee, Tee Brezen und Keksen ging der Tag um 15.30 Uhr zu Ende. Wir haben viel gelernt und sind jetzt wieder besser auf Notfälle vorbereitet. Denn jeder ist verpflichtet zu helfen. Vielen Dank an unsere Jugendleiterin Claudia Natterer fürs organisieren! #Memmingen #Amendingen #wirsinddeinverein #allgäu

facebook.com

Fitness & Coaching

Immer Dienstags um 19.30 in der Turnhalle Amendingen - tief, tiefer... Deep Work! Meine lieben #DeepWorker wissen es mittlerweile auch: wenn Du nicht immer von vorne anfangen willst, dann musst Du dran bleiben! - auch wenn es uns oft einiges an Überwindung kostet👍☯ #SportvereinAmendingen #nichtnurfürmitglieder

Fitness & Coaching
facebook.com

ARGE-Skikurs 2017

facebook.com

ARGE-Skikurs 2017

facebook.com

ARGE-Skikurs 2017

facebook.com

U13 holt erste Punkte

facebook.com

Photos from Sportverein Amendingen e.V.'s post

Neuer Sportplatz für SV Amendingen eröffnet Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger übergibt Platz an Sportverein – 100.000 Euro Baukosten Mit einem kräftigen Startschuss aufs Fußballtor eröffnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger einen neu angelegten Sportplatz in Amendingen. Zur großen Freude der Jugendspieler des SV Amendingen war der Schuss des Stadtoberhaupts trotz gekonnter Technik kein Problem für den 13-jährigen Torwart Can Kue, der den Ball sicher halten konnte. Oberbürgermeister Dr. Holzinger freute sich, den Platz an den SV Amendingen übergeben zu können. „Der neue Sportplatz kommt dem steigenden Bedarf des SV Amendingen entgegen“, betonte der OB. Rund 100.000 Euro seien in den Bau des etwa 4.500 Quadratmeter großen Trainingsplatzes investiert worden. Den Spielerinnen und Spielern des SV Amendingen wünschte OB Holzinger „allzeit guten Sport“. „Der Platz ist wirklich toll geworden und wir können versprechen, dass wir ihn nutzen werden“, erklärte Daniel Weiß, Vorsitzender des SV Amendingen. „Der SV Amendingen wächst und entsprechend muss auch die Infrastruktur wachsen“, betonte Weiß. Der Stadt Memmingen dankte er für die Investition in den neuen Platz, der nahe der bestehenden Sportanlage gelegen ist. „Die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Gartenamt und dem Sportamt, klappt sehr gut“, lobte der Vereinsvorsitzende. Vor allem die Fußball- und die Faustballabteilungen des SV Amendingen werden den Platz in Zukunft nutzen. Den göttlichen Segen für die Sportlerinnen und Sportler und den neuen Platz erbaten die evangelische Pfarrerin Stefanie Heiß und der katholische Diakon Oliver Föhr. Der Geistliche trat auch beim Neun-Meter-Schießen der Ehrengäste gemeinsam mit Bürgermeister Werner Häring, Ehrenbürger Josef Miller und mehreren Stadträten an. Gebaut wurde der Platz von Herbst 2015 bis zum Sommer dieses Jahres. Die Planung lag bei Rudolf Schnug, Leiter des städtischen Gartenamts. Realisiert wurde der Platz vom Memminger Unternehmen Hermann Kutter Landschaftsbau-Sportplatzbau, die Ballfangzäune stammen von der Firma Draht-Zorn aus Leutkirch. #memmingen #amendingen #sva #wirsinddeinverein

Photos from Sportverein Amendingen e.V.'s post
facebook.com

Timeline Photos

Am 08. Oktober 2016 fand unser 1. Fitnesstag der Abteilung für Fitness und Bewegung des SV Amendingen statt. Wir haben ein buntes Programm zusammengestellt und es zeigte sich deutlich, dass dies bei den Leuten großes Interesse weckte. Sich auszupowern, Spaß am Fitness zu haben, nette Leute zu treffen und dabei viele Kurse auszuprobieren und kennen zu lernen, es gab die unterschiedlichsten Gründe, die an diesem Tag im Vordergrund standen! So starteten wir fast pünktlich um 14:30 Uhr mit einem gemeinsamen Warm Up. Mit motivierender Musik und ansteckender Freude konnte Sherl Shepard die Teilnehmer perfekt auf das kommende fast fünfstündige- abwechslungsreiche Programm einstimmen. Die ersten Schweißtropfen ließ Angelika Löw in ihrer Bodystyle-Stunde fließen. Danach wurde die Gruppe geteilt und man konnte sich entweder für einen Trampolin Workout bei Hildegard Schoch, bei dem tatsächlich alle Muskeln, Bänder, Bindegewebe und Gelenke beansprucht wurden oder für ein ziemlich anstrengendes Bauch-Intensiv-Programm bei Julia Dietrich entscheiden. Die Qual der Wahl hatten bereits durchgeschwitzte und gut gelaunte Teilnehmer auch eine Stunde später: Zur Auswahl stand Pilates Matwork Basics mit Sherl und Step Aerobic mit Angelika. Was auf den ersten Blick beim Pilates kinderleicht aussah, war in Wirklichkeit sehr anstrengend und auch da wurden sämtliche tiefe Muskeln trainiert. Eine Stunde zum richtig auspowern und Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen war dagegen der Step-Kurs. Beide Gruppen waren sehr konzentriert und mit viel Spaß bei der Sache. In der letzten Stunde konnte man bei Julia in ihrer Zumba®-Einheit die letzten Kraftreserven aufbrauchen. Dank fetziger und temperamentvoller Musik konnten die Teilnehmer auch diese Stunde mit lächelnden Gesichtern verlassen. Um kurz nach 19.00 Uhr hatten wir das Ende des Fitnesstages erreicht! Während des ganzen Events bestand die Möglichkeit zwischen durch kurz zur „Ladestation“ überzugehen und sich bei Hannelore Riedmiller auftanken und entspannen - leckere und leichte „Forever Living“ Produkte, die uns Hannelore liebevoll und sehr professionell präsentierte, sorgten für mehr Energie, die man an so einem Power-Tag gut brauchen konnte. Für nötige Stärkung haben auch die vom REWE (Münchener Str.) gesponserten Äpfel und Bananen gesorgt. Vielen Dank dafür an dieser Stelle! Besonders wichtig war es uns, für die Teilnehmer stilles Wasser von guter Qualität kostenlos anbieten zu können – und das hat uns das Kindl (Bar/Café in Memmingen) ermöglicht. Auch dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Bei der Finanzierung der Werbung wurden wir vom Physiotherapeut Christian Standhartinger großzügig unterstützt. Ihm möchten wir hier auch einen besonderen Dank dafür aussprechen. Der Fitnesstag wurde mit viel Leidenschaft von den lizensierten Trainern und qualifizierten Übungsleiter organisiert und durchgeführt! Insgesamt sind wir zufrieden, denn wenn die Teilnehmer ausgepowert und trotzdem gut gelaunt nach Hause gehen, dann hat sich der Tag für alle gelohnt! Das nächste Fitnessevent ist bereits in Planung und wir würden uns sehr freuen viele bekannte und neue Gesichter zu begrüßen und hoffen natürlich, dass einer oder anderer auch unsere Kurs-Angebote beim SVA nutzen möchte. Nähere Infos dazu findet man auf der Vereins-Homepage: www.sv-amendingen.de

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Kraftsport- Weltmeisterschaft in Herzberg-Deutschland. Am Donnerstag war Sigrid Sack im Bankdrücken im Wettkampf. Im 1. Versuch hat Sie 52,5 kg einwandfrei gedrückt. Dann wagte Sie sich an die Weltrekordlast von 56 kg. Auch dieses Gewicht hat sie gültig nach oben gebracht. Sie ließ sich dann das Gewicht nochmals erhöhen auf 57,5 kg. An diesem Gewicht ist sie dann aber gescheitert. Sigrid Sack brachte selbst nur 55,2 kg auf die Waage. Es ist schon toll, mit diesem Eigengewicht und in diesem Alter noch eine solche Leistung zu bringen und Weltmeisterin zu werden. Am Freitag war dann Reinhold Sack beim Bankdrücken an der Reihe an der Reihe. Im 1. Versuch ließ er sich 120 kg auflegen, was er problemlos bewältigte. Im 2. Versuch brachte er dann 125 kg nach oben. Beim 3. Versuch mit 127,5 kg ist er aber knapp gescheitert. Mit den 125 kg wurde er nun bereits zum 10ten Mal Weltmeister und konnte einen tschechischen und deutschen Sportler hinter sich lassen. Am Tag darauf fand dann der Wettkampf im Powerlifting statt. Die 1. Disziplin ist die Kniebeuge. Im 1. Versuch bewältigte Reinhold Sack 140 kg, im 2. Versuch dann 145 kg. Nachdem dies bis dahin gut gelaufen ist, hat er dann im 3. Versuch 147,5 kg geschafft. Dies war schon eine gute Grundlage für den weiteren Wettkampf. Als 2. Disziplin fand dann das Bankdrücken statt. Hier lief der Wettkampf etwas unglücklich, da Reinhold Sack im 1. Versuch nur 120 kg schaffte und 2 Fehlversuche hatte. Er war damit aber weiter im Wettkampf dabei. Die letzte Disziplin war dann das Kreuzheben. Auf Grund eines Abrisses des Beinbeugers vor 2 Jahren ebenfalls bei einer WM, war er etwas unsicher bei dieser Disziplin. Um gut in den Wettkampf zu kommen lies er sich beim 1. Versuch nur 160 kg auflegen, welches dann problemlos bewälitgt wurde. Im 2. Versuch bewältigte er dann 165 kg auch ohne Probleme, so daß er sich dann noch an 170 kg herantraute. Auch diese 170 kg wurden ohne Probleme bewältigt. Mit 437,5 kg Gesamtgewicht im Kraftdreikampf wurde er wiederum Weltmeister. Diesmal aber schon in der Altersklasse ab 70 Jahre mit einem Eigengewicht von 77.2 kg. So wird man halt älter aber ist immer noch gut drauf.

Timeline Photos
facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

#scheißauftotopokal #europaleaguesieger #gutkick #goisa #13weizen #Jederhateinenvaterzufeiern #youllneverwalkalone

#scheißauftotopokal #europaleaguesieger #gutkick #goisa #13weizen #Jederhateinenvaterzufeiern #youllneverwalkalone
@, instagram.com

Quiz

NEAR Sportverein Amendingen e.V.