Top Local Places

Jugendhaus Mayen

im Hombrich 1-3, Mayen, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Das Jugendhaus Mayen, ist eine städtische Einrichtung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren. Adresse: Im Hombrich 1-3 56727 Mayen  Das Jugendhaus in Mayen bietet Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl von Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben und sich mit Freunden zu treffen.
Es existieren  3 Hausaufgabengruppen für deren Kinder auch ein Mittagessen angeboten wird.

Nachmittags:
15:30Uhr - 18:00Uhr haben Kinder von 10-13 Jahren und
Abends:
18:00 Uhr- 20-30Uhr haben Jugendliche von 14 - 20 Jahren
die Möglichkeit sich bei:

Billard
Tischtennis
Kicker
PS3 über Beamer mit ca.2,50m Bilddiagonale
2 PCs zum chatten und surfen
Musik hören über eine Anlage
Tanzen und Sport für Mädels zwischen 13-18Jahren
Fitness für die Jungen im an Geräten oder einem Boxsack
Dienstags von 16:00 - 18:00 Uhr Hallenfußball
Gesellschaftsspielen..u.v.m.

die Zeit zu vertreiben.

Montags von 13:00Uhr - 21:00Uhr bietet Herr Michael Schwall(Schlagzeuglehrer der KMS) Schlagzeuguntericht an.
Unterricht für andere Instrumente kann ggf. auch angeboten werden.
Von Dienstags bis Freitags proben 6 verschiedene Bands. Solltet ihr eine Band sein und einen Proberaum suchen, dann ruft einfach im Jugendhaus an(02651/904787) und vereinbart einen Termin. Wir helfen euch gerne solange noch Kapazitäten zur Verfügung stehen.

Wir bieten für Kinder zwischen 6(9)-13 Jahren Oster-/Sommer-/ und Herbstferien -programme an. Programmhefte können im Jugendhaus abgeholt werden.


Des weiteren bieten wir euch im Jugendhaus natürlich auch Getränke und Naschereien für kleines Geld an um auch euren Aufenthalt etwas zu versüßen.

Für Vereine oder Gruppen stellen wir auch gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. So proben jeden Mittwoch Abend die Theatergruppe "Mayenspieler" im Jugendhaus für ihren nächsten Auftritt oder die DLRG nutzt in unregelmäßigen Abständen das Jugendhaus für Erste-Hilfe Kurse.

Bei gutem Wetter können Kinder bis 13 Jahre, von 14 Uhr-17 Uhr, im Garten des Jugendhauses Badminton,Volleyball u.A.  spielen. Dank in diesem Zusammenhang gilt dem Sportbund Rheinland welcher einen Mitarbeiter bereitstellt um die Netzte auf zu bauen etc.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Herzlich Willkommen!

facebook.com

Eine kleine besinnliche Geschichte zur Weihnachtszeit, die heute im Jugendhaus von dem echten Nikolaus vorgetragen wurde! Das Team des Jugendhauses wünscht allen eine frohe Weihnachtszeit.

facebook.com

http://www.blick-aktuell.de/Berichte/Mayener-Kleiderbasarkonnte-vielen-Familien-helfen-300509.html

facebook.com

Anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums forderte REWE Oberbürgermeister Wolfgang Treis zu einer Wette heraus. Wenn sich 90 Personen im 20-er Jahre Look an einem Samstagmorgen bei REWE versammeln würden, spende das Unternehmen 500 Euro für einen Zweck, den der Oberbürgermeister bestimmen dürfte. Oberbürgermeister Wolfgang Treis suchte sich Unterstützung bei Streetworkerin Sarah Sondermann, die durch ihren guten Draht zu den Jugendlichen zahlreiche Teilnehmer zusammentrommeln konnte. Die Streetworkerin hatte auch die Idee, die Lebenshilfe mit ins Boot zu nehmen und gemeinsam konnten die benötigten 90 Personen für die Wette erreicht werden! Natürlich unterstütze auch Oberbürgermeister Wolfgang Treis höchstpersönlich in Frack und Zylinder die Stadtwette. „Unser besonderer Dank gilt allen Jugendlichen, die sich an der Wette beteiligt haben und darüber hinaus auch Pierro‘s Karneval Shop, der mit vielen gespendeten Accessoires für die Kostümierung gesorgt hat“, so Sarah Sondermann. 250 Euro werden nun der Lebenshilfe und 250 Euro dem Jugendhaus zur Verfügung gestellt. „Wir möchten REWE recht herzlich für diese Aktion danken, unseren Gewinn werden wir für eine tolle Gemeinschaftsaktion im Jugendhaus verwenden“, unterstreicht Sarah Sondermann. Insgesamt über 90 Personen erschienen zur Stadtwette und verhalfen dem Jugendhaus sowie der Lebenshilfe zu ihrem Gewinn.

facebook.com

Tag 5: Heute besuchten wir noch einmal TerraVulcania. Wir bastelten ein Memory zum Thema Fledermäuse was anschließend natürlich auch in Gruppen gegeneinander gespielt wurde. Nachdem wir noch etwas über Fledermäuse lernen durften, diente das erworbene Wissen für ein Spielformat, ähnlich dem Spiel des Wissens in groß, um die Gewinnergruppe zu küren die offensichtlich also am Besten aufgepasst hatte. Wir hoffen viele der Kinder nächstes Jahr in den Osterferien wieder zu sehen wenn wir wieder ein 2-wöchiges Osterferienprogramm anbieten werden.

facebook.com

Tag 4: Heute besuchten wir wieder die Genoveva Burg in Mayen welche ausgiebig besichtigt wurde. Wir führten 2 "Schatzsuchen" durch bei welchen sich die Kinder intensiv mit der "steinigen - landschaftlichen sowie landwirtschaftlichen"- Geschichte der Eifel auseinander setzen durften. Am Ende erhielten alle noch ein lecker Eis und freuen sich auf den morgigen Tag, der auch gleichzeitig das Ende unseres diesjährigen Herbstferienprogrammes bedeutet.

facebook.com

Tag 3: Heute besuchten wir das Eifelmuseum, bastelten Steckenpferde, malten auf Schiefer und waren im Bergwerkstollen. Morgen besuchen wir die Genoveva Burg und werden eine Rallye im Bergwerk durchführen.

facebook.com

Heute waren wir wieder bei TerraVulcania. Es wurde Mehl so gemahlen wie noch zu Römer Zeiten, eine Schatzrallye wurde veranstaltet, wie wir auch einiges über Fledermäuse lernen konnten. Trotz des eher ungemütlichen Wetters hatten alle viel Spaß und sind gespannt was es wohl heute zu erleben gibt unter dem Motto " Mayen, die Stadt in der man viel erleben kann".

facebook.com

Heute besuchten wir Terra Vulcania und bauten mit Mitarbeitern des NABU Insektenhotels...Somit sollte der Honignachschub für Mayen in den nächsten Jahren geregelt sein. Und das dank unserer vielen fleißigen Handwerker...

facebook.com

Am Tag des Erste-Hilfe-Kurses haben die Kinder aufmerksam die Notwendigkeit erster Rettungsmaßnahmen verfolgt. Gemeinsam haben Sie den Ernstfall geprobt und wichtige Dinge verinnerlicht. Wir bedanken uns herzlich bei der DRK Ortsgruppe Mayen für einen tollen Tag.

facebook.com

Kochen & Werken im Jugendhaus! Ein bunter Tag an dem gebastelt, geschminkt, geflechtet und gegipst wurde. Nicht zu vergessen: Die Küchencrew um Peter Degen, die uns ab mittags mit selbstgemachten Pizzatoasts und Pizza für alle beehrte.

facebook.com

An zwei Tagen des Sommerferienprogramms wanderten wir nach einem entspannten Kino-Besuch im Corso-Kino zum Freizeitzentrum. Dort wurden wir von Grillmeister Thomas mit Würstchen im Brötchen beköstigt und konnten das gute Wetter an, in und um die Nette herum verbringen :).

facebook.com

Quiz

NEAR Jugendhaus Mayen

Kletterwald Vulkanpark

Mayen, Germany
Sports/recreation/activities