Top Local Places

Musikgarten-Hammer

Schulstraße, Maximiliansau, Germany
Organization

Description

ad

Interesse an Musikalischer Früherziehung, Musikgarten, Eltern-Kind-Kursen und Flötenunterricht? Hier finden sich die aktuellen Infos zu den Kursen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ein schönes Wochenende wünschen wir. Viel Spaß beim Draußen sein, toben, bauen, klettern und Herbstsonne genießen. Bis Montag

facebook.com

Babymusik ab Oktober in Hördt: Der 11 Uhr Kurs ist bereits ausgebucht. Es gibt noch 2 Plätze im 8.20 Uhr Kurs. Wir freuen uns auf Euch.

facebook.com

Kursplanung für 2018: die 15 Uhr Gruppe in Hördt hat gerade eine Mail erhalten. Ich bin gespannt über die Rückläufe.

facebook.com

Es gibt neue Buchbesprechungen in der Bücherecke. Schon aboniert? https://musikgarten-hammer.blogspot.de/

facebook.com

Eine sehr empfehlenswerte Ausstellung.

facebook.com

Heute war der Notenschlüssel in der Musikalischen Früherziehung an der Reihe. Habt ihr gut gemacht!

facebook.com

Wer in kleiner Gruppe mit seinem Kleinkind die Herbst, St. Martin und Vorweihnachtszeit musikalisch gestalten und genießen möchten, ist bei uns richtig. Mit Rhyythmikspielen, Liedern in verschiedenen Tonarten, erstem instrumentalem Spiel und Handgestenspiele begleiten wir die Entwicklung der Kinder zwischen 3 und 14 Monaten. Wir treffen uns im Rathaus Hördt

facebook.com

Ein neues Liederbuch mit CD aus dem Carusverlag: Ab Oktober gibt es in der äußerst gelungenen wie beliebten Liederbuchreihe des Carusverlages ein neues Werk: "Die schönsten Lieder" Das Familienliederbuch. https://www.carus-verlag.com/

facebook.com

Kleinkinderkonzert auf dem #Theaterfest in Karlsruhe: Am morgigen Samstag findet beim badischen Staatstheater das Theaterfest statt. Es gibt wieder viel zu schauen- und für die Kleinen um 15.30 was zu hören. Bis morgen

facebook.com

Letzter Platz im Babygarten ab Oktober in Hördt um 8.20 und 11 Uhr. Anmeldung gerne direkt bei Patrick.

facebook.com

Mal was neues: Die Bücherecke: In den Newslettern hatte ich die letzten Jahre immer auch Buchempfehlungen und Tipps für schöne Kinderbücher, Romane und gelegentlich für sogenannte Erziehungsratgeber gepackt. Die Rückmeldungen dazu waren durchweg positiv, oft inspirierend und häufig ergab sich ein netter Austausch über "gute" Literatur. Bücher gehören einfach zum Leben dazu.Sie sind kleine Auszeiten aus einem stressigen (Familien-) Alltag, Inspirationsquelle und beste Unterhaltung. Lesende Eltern sind doch das beste Vorbild für Kinder. Es hat sich zwischenzeitlich herumgesprochen, das Vorlesen nicht nur die Phantasie, die Konzentration und Ausdauer, sondern auch die Sprachentwicklung und Kommunikationsfähigkeit fördert. Lesende Kinder haben deutlich bessere Rechtschreibleistungen als Nichtleser. Außerdem macht lesen und Bücher anschauen einfach Spaß. Und damit der nicht verloren geht, bin ich für einen dosierten Umgang mit "erhobenem Zeigefinger- Literatur" und empfehle lieber mal "Pfoten Hoch". Damit ihr zukünftig nicht erst Newsletter raussuchen müsst, sondern jederzeit auf die Buchempfehlungen in komprimierter Form zugreifen könnt, versuche ich mal einen neuen Weg. Patrick hat mir einen Blog eingerichtet, den ich so nach und nach füllen möchte. Der Großteil meiner Sommerbücher habe ich schon mal aufgeführt. Das ganz Projekt lebt von euch: Lasst mir Kommentare da, Wünsche, Ideen. Schreibt mir, welche Bücher euch und eure Kinder bewegt haben. Wer möchte, darf die große Krimilücke füllen. Bislang hatte ich nicht das Bedürfnis, mich mit Mord und Todschlag literarisch auseinanderzusetzen (und auch nicht real...), daher findet sich nicht ein Krimi im Blog. Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Rückmeldungen. Hier der Link: https://musikgarten-hammer.blogspot.de/

facebook.com

facebook.com

Quiz