Top Local Places

JU Maxhütte-Haidhof

Regensburger Straße 36, Maxhütte-Haidhof, Germany
Political Organization

Description

ad

Die Junge Union Maxhütte-Haidhof ist die Adresse für junge Maxhütter Bürger, wenn sie aktiv Kommunalpolitik mitgestalten und natürlich jede Menge Spaß haben wollen. Impressum: http://www.ju-maxhuette.de/impressum Die Junge Union Maxhütte-Haidhof ist die Adresse für junge Maxhütter Bürger, wenn sie aktiv Kommunalpolitik mitgestalten, neue Leute kennen lernen, und natürlich jede Menge Spaß haben wollen.

JU Maxhütte-Haidhof

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2018 :)! Wer zum Jahresausklang noch ein bisschen Lesestoff braucht, dem möchten wir unsere neuste und mittlerweile 10. Ausgabe unseres Magazins „Das Schwarze Brett“ nicht vorenthalten ☺️ viel Spaß beim Durchblättern! http://www.ju-bayern.de/med/12501-das-schwarze-brett-ausgabe-10.pdf

facebook.com

Wir schreiben das Erdjahr 2017. Unendliche Weiten und der OV Maxhütte-Haidhof erforscht mit dem Kreisverband Schwandorf den Sternenhimmel. Nach dem aufregendem Besuch gestern in der Sternwarte Dieterskirchen, ließen wir uns Würst und Kraut schmecken.

facebook.com

Ein wunderbares Christkindlmarkt Wochenende geht zu Ende und wir bedanken uns bei allen die uns besucht sowie bei allen die am Gelingen des Christkindlmarkts und insbesondere unseres JU Standes beteiligt waren ☺️ natürlich haben wir wieder ein paar schöne Impressionen für Euch! 😉

facebook.com

facebook.com

Christkindlmarkt Tag eins ist rum und war echt wieder toll :)! Wir starten wieder heut um 14 Uhr und freuen uns auf Euren Besuch. Bringt viel Hunger mit, es gibt wieder unseren leckeren JU Burger 🍔 ☺️

facebook.com

facebook.com

Wir sind der Meinung: Eine Nachtbuslinie von Regensburg in das Städtedreieck muss in einem Probelauf eine Chance bekommen. Hierbei wollen wir nochmals klarstellen, dass uns die Gastronomie im Städtedreieck absolut am Herzen liegt. Deshalb ist es auch nicht unser Anliegen möglichst viele Leute mit einem Bus nach Regensburg fahren zu können. Wir wollen die konkreten „Beförderungslücken“ schließen, die es unbestritten freitags und samstags gibt, wenn zwischen ca 00.30 und 06.00 Uhr kein Zug mehr fährt. Wer zu dieser Zeit in das Städtedreieck kommen möchte, dem bleibt nur das Taxi. Wer dem damit begegnen möchte, dass dies eine Subvention für trinkende Jugendliche sein soll, dem sei gesagt, dass man dies dann jeder nächtlichen Verbindung anlasten kann (die teils auch gefördert werden). Auch die „Entweder / Oder“ Betrachtung bei dem Thema „Nachtbus“ erschließt sich uns nicht. Anstatt einem Projekt „Nachtbus aus Regensburg“ von Anfang an die rote Karte zu zeigen, muss man doch sehen, dass auch weitere Versorgungsengpässe bezüglich nötigen Transportmitteln zum Heimkommen geschlossen werden können. Man denke darüber beispielhaft nach, dass der Nachtbus genau in der Zeit aus Regensburg rausfahren könnte, wenn er am dringendsten benötigt wird: freitags und samstags um ca. 3 Uhr morgens. Würde dieser dann Burglengenfeld, anschließend Teublitz und Maxhütte-Haidhof anfahren, so könnte er auch die teilweise problematische Situation mit den Taxiverbindungen entschärfen. Freilich muss man hierbei über die genauere Ausgestaltung diskutieren (welche Haltestellen werden in den Städten wo eingerichtet? ...) Man sieht: Wir machen uns als JU natürlich Gedanken über die jungen Leute im Städtedreieck, deren politisches Sprachrohr wir sind. Aber auch die heimische Gastronomie liegt uns am Herzen. Wir wollen niemanden zum Feiern nach Regensburg fahren, sondern diejenigen von dort nach Hause bringen, die dort ohnehin gefeiert haben und zwischen 00.30 und 06.00 Uhr keine Möglichkeit haben mit dem ÖPNV zurück ins Städtedreieck zu kommen. Dass niemand den Nachtbus kostenfrei anbieten möchte muss hierbei auch nochmals explizit erwähnt werden. Es wäre sicherlich von jedem zu erwarten, einen angemessenen Fahrpreis zahlen zu können. Was wir bisher an Reaktionen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Städtedreieck erlebt haben bestätigt uns in unserer Meinung und versichert uns, dass wir das Thema politisch weiter verfolgen sollen. Nicht zuletzt spricht die Umfrage auf der Seite der MZ auch klar dafür, dass der Nachtbus eine breite Anhängerschaft findet, wenn uns auch klar ist, dass diese Umfrage nicht repräsentativ ist. Auf weitere rege Diskussionen zum Thema freuen sich, Matthias Meier mit den Mitgliedern der Jungen Union Maxhütte-Haidhof

facebook.com

Weil er letztes Jahr wieder so gut angekommen ist, legen wir auch heuer wieder nach und bieten unseren leckeren JU-Burger 🍔 am Weihnachtsmarkt in Maxhütte-Haidhof an. Selbstverständlich ist die Burgersoße wieder selbstgemacht, das Fleisch von der Metzgerei Tippmann und die Buns von der Bäckerei Kosler. Auch die Burgervarianten „Cheeseburger“ mit Cheddar 🧀 und „Ohleck brennt mi as Maal!!“ mit Jalapeños 🌶 sind wieder zu haben. Natürlich gibt es, wie gewohnt, auch wieder Glühwein, Kinderpunsch, Pils und alkoholfreies Pils, und unalkoholische Getränke. Wir freuen uns auf euch! 😃

facebook.com

Gestern waren wir beim traditionellen Wildessen der CSU Burglengenfeld zu Gast. Ein sehr schöner Abend mit leckerem Essen, interessanten Rednern und Ehrung langjähriger Mitglieder. Und eins wurde auch wieder deutlich: Die Unionsfamilie ist zusammen stark und lebt diesen Zusammenhalt auch im Städtedreieck.

facebook.com

Beste „Kartler“ ermittelt Langsam aber sicher füllten sich die Ränge im Pfarrheim St. Barbara in Maxhütte-Haidhof, wohin die örtliche Junge Union zu ihrem alljährlichen Watterturnier eingeladen hatte. Pünktlich zu Turnierbeginn waren es dann 14 Mannschaften von verschiedensten Vereinen, die sich bei der JU eingefunden hatten. Gespielt wurde wieder um 20 Liter Bier als Hauptpreis. Auch Platz zwei und drei waren mit „Fassl Gutscheinen“ dotiert. Der letzte Platz wurde in gewohnter Manier mit einer Kiste Bier und einer Packung Spielkarten „belohnt“. JU Ortsvorsitzender Matthias Meier bedankte sich besonders bei Landrat Thomas Ebeling und Getränkehändler Ludwig Hirsch, die sich bereit erklärten jeweils ein Fass Bier beizusteuern. Außerdem dankte er abschließend allen Helfern der Jungen Union sowie allen teilnehmenden Vereinen. Die diesjährigen Sieger sind folgende Teams: 1. Platz: Brunner Max und Hofmann Franz 2. Platz: Peters Dieter und Wein Rudi 3. Platz: Schanderl Thomas und Schanderl Petra (Alle Schützengesellschaft Maxhütte) Letzter Platz: Tobias Koller und Lukas Fischer (Kirwapaare Pilsheim)

facebook.com

Wir hätten noch ein paar Plätze frei 🙂 spontane Mitspieler sind herzlich willkommen!

facebook.com

Berichterstattung im Lokal zu unserer Position zum Thema „Nachtbus“ http://lokalnet.de/blog/2017/10/25/junge-union-befuerwortet-modellversuch-nachtbus/

facebook.com

Quiz