Top Local Places

Allgäuer Streueprojekt

Schwabenstraße 11, Marktoberdorf, Germany
Farming/agriculture

Description

ad

Das Allgäuer Streueprojekt koordiniert die nachhaltige Moornutzung und Streuwiesenbewirtschaftung im Allgäu. Im Wandel der Zeit hat sich die Bedeutung der Moorlandschaften für den Menschen verändert. Mit großem Aufwand und viel Handarbeit wurden bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts die „nutzlosen“ Moore „kultiviert“, um spärlichen Erträge für die Landwirtschaft zu gewinnen oder Torf als Brennstoff abzubauen. Heute erkennen wir, dass viele Veränderungen in der Allgäuer Landschaft erhebliche Schäden im Naturhaushalt hinter lassen haben. Der Wert intakter Moorlandschaften wird heute an ihren ökologischen Leistungen unter den Bedingungen des Klimawandels gemessen.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Kommt uns auf der Festwoche besuchen, es lohnt sich !!! Ich freue mich wieder auf zahlreiche nette Begegnungen und Gespräche.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Das Pfeifengras auf den Streuwiesen geht langsam von grün in orange über. Ein toller Farbklecks in unserer Kulturlandschaft.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wir sind in diesem Jahr wieder auf der Festwoche. Ihr findet uns in der Halle des Landwirtschaftsamtes (Halle 11 , Aula der St. Realschule). Alle Partner des AELF-Kempten werden tolle Stände mit reichlich Informationen präsentieren. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bietet für jeden etwas. Ich freue mich wieder auf die zahlreichen guten Gespräche.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Allgäuer Streueprojekt's post

Im Rahmen der ANL-Fachtagung "Vertragsnaturschutz in der Praxis" haben wir uns für die Aufstockung der Gelder für VNP / Erschwernisausgleich stark gemacht sowie mehr Flexibilität beim Schnittzeitpunkt gefordert. Die vielen Behördenvertreter aus ganz Bayern waren von den VNP-Flächen, aber vor allem von der Arbeit der Landwirte sehr beeindruckt. Wie würde unsere Kulturlandschaft ohne die hervorragende Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte aussehen ? Danke für Eure super Arbeit !!!

Photos from Allgäuer Streueprojekt's post
facebook.com

Timeline Photos

25 Rundballen, teilweise Schumpenheu sowie Einstreu, ungeschnitten, in Hergensweiler zu verkaufen. !!! Kreuzkraut frei !!! Preis 20,-€ bis 25,- € je Ballen. Bei Interesse bitte melden -Danke-

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Allgäuer Streueprojekt's post

Gestern in Hergensweiler, Landkreis Lindau, fotografiert

Photos from Allgäuer Streueprojekt's post
facebook.com

Photos from Allgäuer Streueprojekt's post

Trotz Regen war es ein schöner, aber vor allem erfolgreicher Außendiensttag

Photos from Allgäuer Streueprojekt's post
facebook.com

Timeline Photos

Streuwiese im Winter, vor dem heutigen Schneetreiben :o) Das letzte, sehr trockene, Jahr hat viele verleitet mit dem Schlepper die Niedermoore zu bewirtschaften. Da bleiben Fahrspuren nicht aus. Mit unserem 50-Höfeprogramm können wir noch Doppelmäher, im Kerngebiet der AMA, fördern !!!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

An alle die Streue oder Futter suchen, zahlreiche Landwirte im Allgäu verkaufen Schumpenheu oder Einstreu. Regional vorhanden, TOP-Qualität und erhält unsere Kulturlandschaft sowie die Artenvielfalt. Hier geht's zur Übersicht: http://www.streue.de/Streueboerse

Timeline Photos
facebook.com

Heute darf ich den Landwirtschaftsschülern in Mindelheim wieder etwas über Biotopschutz /-pflege, naturschonende Bewirtschaftung von artenreichen Flächen und Einsatz von Streue im Stall erzählen.

facebook.com

Quiz

NEAR Allgäuer Streueprojekt