Top Local Places

Sportkreis Mannheim e.V.

Merowingerstraße 15, Mannheim, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Der Sportkreis Mannheim e.V. betreut als Untergliederung des Badischen Sportbund Nord 460 Vereine mit etwa 155.500 Mitgliedern.
Der Sportkreis Mannheim e.V. betreut als Untergliederung des Badischen Sportbund Nord 460 Vereine mit etwa 155.500 Mitgliedern, die sich untergliedern in  die Stadt Mannheim (195 Vereine mit 60.500 Mitgliedern), Rhein-Neckar-Kreis – Bereich Bergstrasse (136 Vereine mit 53000 Mitgliedern) und den Bereich Schwetzingen (129 Vereine mit 42.000 Mitgliedern).
Der Sportkreis vertritt die Interessen der Sportvereine auf überfachlicher Ebene; die sportfachlichen Aufgaben werden auf Sportkreisebene ausschließlich durch die jeweiligen Sportfachverbände und deren regionale Untergliederungen erfüllt.

Der Sportkreis Mannheim versteht sich als Dienstleister für seine Vereine. Wir unterstützen und beraten z.B. bei Fragen zum Zuschusswesen, Vereinsrecht, Finanz- und Steuerfragen und vieles mehr. Wir bieten Seminare und Schulungen an, mit dem Ziel die alltägliche Vereinsarbeit zu erleichtern.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Achtung liebe Sportfreund*innen, der SSV Volgestang lädt ein:

facebook.com

Liebe Vereinsvertreter aus dem Rhein-Neckar-Kreis, soeben wurden die Informationen zur Beantragung von Übungsleiterzuschüssen für geleistete Stunden 2016 versendet. Also bitte, schaut in euren digitalen Posteingang! Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Euer Sportkreis Mannheim

facebook.com

Liebe Sportfreund*Innen, Sport & Spiel am Wasserturm naht und wir brauchen noch viele Anmeldungen, um es am 16. Juli so richtig krachen zu lassen. Zeigt allen Besuchern, was euer Verein drauf hat und wie viel der Sport in und um Mannheim zu bieten hat! Bei Fragen, einfach im Sportkreis melden: 0621/72493450. Viele Grüße, euer Sport & Spiel-Team

facebook.com

Fördermittel "Sport mit Geflüchteten" Auch im Jahr 2017 kann der Badische Sportbund Nord e.V. seine Mitgliedsorganisationen in der Integrationsarbeit mit geflüchteten Menschen unterstützen. Neben der ideellen Betreuung durch Sportmittler, als Bindeglied zwischen unterschiedlichen Institutionen, können Vereine, Verbände und Sportkreise auch 2017 eine finanzielle Förderung für ihr Engagement im Bereich Sport mit Geflüchteten beantragen. Diese finanziellen Mehrmittel werden durch das Bundesministerium des Innern sowie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Die Abwicklung erfolgt über das Programm „Integration durch Sport“ (IdS) des Deutschen Olympischen Sportbundes, das in Baden-Württemberg durch den Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) sowie die regionalen Sportbünde umgesetzt wird. Wenn auch Ihr Verein Geflüchtete aufnehmen möchte oder bereits Integrationsarbeit leistet, können Sie ab sofort Fördermittel für Maßnahmen im Jahr 2017 über den Badischen Sportbund Nord e.V. beantragen. Alle erforderlichen Informationen und Unterlagen zu den Förderbedingungen und Antragsverfahren finden Sie auf der Homepage des Badischen Sportbundes Nord e.V. http://www.badischer-sportbund.de/sportwelten/integration-durch-sport/ . Antragsschluss ist der 30.06.2017

facebook.com

Inklusion im Rhein-Neckar-Kreis mit der RSG Schwetzingen: Der große Preis von Schwetzingen am 6. Mai 2017 mit Handbike-Rennen! Weitere Informationen unter www.vereine-radpower.de

facebook.com

Liebe Sportfreund*Innen, unser großes Sportfest "Sport & Spiel am Wasserturm" rückt immer näher und wir haben noch Plätze frei! Meldet euch jetzt an, damit wir auch zum 28. Mal zeigen können, was die Mannheimer Sportvereine so alles zu bieten haben. Das Anmeldeformular findet ihr auf unsere Webseite: www.sportkreis-ma.de (unter Downloads). Bei Fragen stehen wir euch natürlich sehr gerne jederzeit zur Verfügung! Viele Grüße, euer Sportkreis-Team

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Neuigkeiten aus dem BSB Nord: Mehr als 1,5 Mio. ehrenamtliche Stunden für den Sport Badischer Sportbund Nord zahlt mehr als 2,5 Millionen Euro Übungsleiterzu-schüsse an seine Vereine „Sport lebt vom Ehrenamt!“ Einmal mehr wurde dies im Jahr 2016 wieder eindrucksvoll bestätigt! Der Badische Sportbund Nord hat seinen Vereinen für das zurückliegende Jahr mehr als 2,54 Millionen Euro an Übungsleiterzuschüssen ausbezahlt. Damit erhielten mehr als 1.300 Vereine in Nordbaden Zuschüsse für Trainer und Übungsleiter, die nebenberuflich in Vereinen tätig sind. Voraussetzung für die Bezuschussung ist eine gültige DOSB-Lizenz. Jede Stunde auf dem Platz oder in der Turnhalle, die von einem Übungsleiter- oder Trainer mit solch einer Lizenz durchgeführt wird, wird bezuschusst. Und dies waren im Jahr 2016 ganz genau 1.532.000 Stunden von insgesamt 9.160 Trainern und Übungsleitern in 1.328 Vereinen. Davon konnten 1.380.294 Stunden bezuschusst werden. BSB-Präsident Martin Lenz zeigt sich von dieser Zahl beeindruckt: „Sport lebt vom Ehrenamt! Das ist keine Floskel, sondern eine Tatsache! Unsere Vereine könnten nicht überleben, ohne die vielen Ehrenamtlichen, die Tag für Tag ihre Freizeit in den Sportverein investieren. Was dort geleistet wird, ist nicht nur persönlich für jeden Einzelnen wichtig, sondern auch für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Diese enorme soziale und solidarische Leistung unserer Vereine müssen wir gerade in der jetzigen Zeit wieder mehr ins Bewusstsein rücken.“ Erhöhung der Zuschüsse ab 2017 Baden-Württembergische Vereine können sich 2017 über eine Erhöhung der Übungsleiterzuschüsse freuen. Im Rahmen des Solidarpakts III steht mit 3,5 Millionen Euro alleine für die Übungsleiterbezuschussung nun eine Million Euro mehr zur Verfügung. Konkret bedeutet das: anstatt der bisherigen 1,80 Euro / Stunde für Lizenzen der 1. Lizenzstufe bzw. 2,25 Euro für die zweite Lizenzstufe erhalten die Vereine nun für jede Lizenz 2,50 Euro / Stunde. Zuschüsse auch für Vereinsmanager- und Jugendleiter Lizenzen Neu ist außerdem: ab 2017 werden auch Vereinsmanager Lizenzen sowie Jugendleiter Lizenzen bezuschusst. Diese jedoch nicht pro geleisteter Arbeitsstunde, sondern mit einem Pauschalbetrag. Weitere Infos zur Änderung der Bezuschussung folgen im Sommer 2017 über alle Kanäle des Badischen Sportbundes Nord. Quelle: Badischer Sportbund Nord e.V.

facebook.com

Quiz

NEAR Sportkreis Mannheim e.V.

McDonald's

Mannheim, Germany
Local Business