Top Local Places

Jugendrotkreuz Mannheim

Hafenstraße 47, Mannheim, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Stelle dir vor, du benötigst in einer Situation Erste Hilfe, aber leider kann dir keiner Helfen =(
Das wollen wir verbessern....helfen fühlt sich gut an!!! Im Jugendrotkreuz gib es neben den Gruppenstunden eine Menge Aufgaben die ihr auch übernehmen könnt.

Infos über das JRK Mannheim, die Gruppenstunde der einzelnen Ortsvereinen und die Aufgaben die es zu übernehmen gibt bekommt ihr hier:

JRK-Büro: esther.mallrich@drk-mannheim.de
                
Kreisjugendleitung:  jrk@drk-mannheim.de

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

+++ Nachtrag Klausurtagung +++ Bereits vom 18. bis 20. August fand die diesjährige Klausurtagung des Jugendrotkreuz Mannheim statt. Es ging in den schönen Schwarzwald in die nähe von Freudenstadt. Ein Wochenende lang wurde geplant und beratschlagt was 2018 alles auf die Beine gestellt werden soll. So sind viele Ideen endstanden und auch einige Verbesserungsvorschläge disskutiert worden. Um alle Aufgaben nächstes Jahr meistern zu können ist ein starkes und gut funktionierendes Team natürlich unabdingbar. Daher war das Thema Teambuilding ebenfalls bestandteil des Wochenendes. Insgesammt können wir auf eine sehr schöne und harmonische Klausurtagung zurück schauen. Ihr dürft gespannt sein was wir uns für 2018 so alles ausgedacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr mit euch ;)

facebook.com

Ein weiterer Artikel zur 24 Stundenübung bei der Freiwilligen Feuerwehr Feudenheim. Schön war es😀

facebook.com

Das Jugendrotkreuz Weinheim hat unsere 24-Stundenübung bei der Feuerwehr Feudenheim nochmal in einem Video zusammen gefasst. Anschauen lohnt sich 😉 Jugendrotkreuz OV Ketsch

facebook.com

facebook.com

Wärend sich ein Teil der Mannheimer Jugendrotkreuzler am vergangenen Samstag im Holiday-Park ausgetobt hat, war ein anderer Teil bei der Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Feudenheim zu Gast. Wir wurden eingeladen an ihrer 24 Stunden Übung teil zu nehmen und haben diese voller Vorfreude angenommen. Los ging es bereits am Freitag um 17 Uhr. Nach der Anreise wurde erst einmal das Quatier bezogen, Feldbetten aufgebaut und sich eingerichtet. Im Anschluss gab es eine Dienstbesprechung mit der Einteilung auf die Fahrzeuge und Funktionen. Die Zeit bis zum ersten Einsatz wurde genutzt, um sich nochmal in verschiedenen Vorgehensweisen bei Einsätzen zu verinnerlichen und die Fahrzeuge auf ihre Einsatzbereitschaft zu Checken. Dann war es so weit, der erste Einsatz. Über einen Gong mit Durchsage wurden wir alarrmiert. Gemeldet, ein Mülltonnenbrand mit mehereren verletzten Personen. In null komma nichts waren die Jugendlichen auf ihren Fahrzeugen und rückten aus. Was sich ihnen an der Einsatzstelle bot, zeigen die Bilder. Zu insgesamt fünf Einsätzen wurde ausgerückt. Nach dem Mülltonnenbrand schlug die Brandmeldeanlage einer örtlichen Schule alarm. An der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt und wir auf die Feuerwache zurück kehren können. Nach einer, aus Einsatztechnischer Sicht, ruhigen Nacht und einem stärkendem Frühstück, ertönte wieder ein Alarm. Diesesmal ging es zu einem Flächenbrand mit einer verletzten Person. Aufgrund der Einsatzmeldung rückten nur zwei Fahrzeuge aus, was sich als gute Entscheidung erwieß, denn noch bevor die Kollegen vom Einsatz zurück kamen wurden alle anderen auf die Maulbeerinsel alarmiert. Nach einer Party am Vorabend wurden hier zwei Jugendliche vermisst. Mit vereinten Kräften wurde die nähere Umgebung abgesucht, und eine der beiden Personen gefunden und von uns medizinisch versorgt. Aufgrund des großen Geländes wurde für die weitere Suche die DRK Rettungshunde Mannheim hinzugezogen. Mit einem Mantrailer-Hund wurde die Spur aufgenommen. Als sich das Gelände noch weiter öffnete wurden drei Flächensuchhunde eingesetzt um zügig das Neckarufer abzusuchen. Mit Erfolg. auch die zweite Person konnte gefunden und gerettet werden. Nach diesem doch recht anstrengendem Einsatz freuten sich alle auf das Mittagessen welches bereits auf der Feuerwache auf uns wartete. Nach dem Essen ging es ein letztesmal in den Einsatz. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und vier teils schwer verletzten Personen. Auch diesen Einsatz konnten die Jugendlichen der Feuerwehr und des Roten Kreuzes hervorragend meistern. Wir als Betreuer sind stolz auf unsere Truppe und fanden es ein super Wochenende. Die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und dem Roten Kreuz hat wunderbar funktioniert und es gab sorgar schon gespräche für weitere Kooperationen. Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich für die Einladung und das schöne Wochenende. Auf weitere gute Zusammenarbeit in der Zukunft. Jugendrotkreuz Weinheim Jugendrotkreuz OV Ketsch Notfalldarstellung des KV Mannheim

facebook.com

facebook.com

JRK KV Mannheim vs. Holiday Park Gestern ging es schon in aller Früh los, es trafen sich die OVs aus Oftersheim, Heddesheim, Schriesheim und Weinheim in der Lagerstraße in Mannheim und es ging auf den direkten Weg nach Haßloch. Vor Ort teilte sich die Gruppe von 24 JRK´ler auf (4 Gruppen und alle OVs quer durch) und es ging zu den verschiedenen Attraktionen. Am Mittag trafen sich alle wieder um ein gemeinsames Picknick einzunehemen. Um 18 Uhr hieß es auf die Autos aufsitzen und es ging zurück in die Heimat OVs. Den Teilnehmern bleibt dieser Ausflug bestimmt in Erinnernung, denn ein paar blieben mit der Gforce stecken und sie mussten "befreit" werden. Quelle: Bild Privat

facebook.com

+++ 24h Übung +++ Mit insgesamt 15 Jugendrotkreuzlern aus Weinheim und Ketsch sind wir heute bei der freiwilligen Feuerwehr Feudenheim zu Gast. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr findet hier die diesjährige 24 Stunden Übung satt zu welcher wir eingeladen wurden. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank. Wir freuen uns auf die nächsten 24h und sind gespannt was uns für Einsätze erwarten. #DRK #JRK #FeuerwehrFeudenheim

facebook.com

Der Song zur neuen JRK Kampagne:) Sehr geil das Teil;) Reinhören lohnt sich!! Versprochen:))

facebook.com

Auch das JRK Heddesheim hat mit 6 Jugendlichen im Alter von 14 - 17 Jahren am Landesentscheid in Bopfingen teilgenommen. Von insgesamt 14 Gruppen in der Stufe 3 haben sie den 6. Platz geholt. Zu bewältigen waren Aufgaben zum Thema Notfalldarstellung und Erste Hilfe sowie auch Sport, Soziales und RK-Wissen. Bei einer dieser mussten wir unter anderem ein Schattenspiel zum Thema Menschlichkeit kreieren und vorführen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und Ziel für nächstes Jahr sind die Top 3! Wir gratulieren natürlich und sind stolz das uns unsere beiden Guppen aus Schriesheim und Heddesheim so klasse auf Landesebene vertreten haben.

facebook.com

facebook.com

Früh los ging es heute für unser Jugendrotkreuz OV Schriesheim und Jugendrotkreuz Heddesheim. Beide Gruppen starten heute beim Landesentscheid vom JRK Baden-Württemberg in Bopfingen. Wir wünschen viel Spaß und drücken euch auf jeden Fall die Daumen

facebook.com

Quiz