Top Local Places

Neue Schule Magdeburg

Lorenzweg 81, Gebäude B, Magdeburg, Germany
School

Description

ad


CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

››Auf in den Kampf, Torero! Stolz in der Brust, siegesbewusst.‹‹ Das sangen unteranderem die SchülerInnen der 5a gestern bei der Kinderoper Carmen, die extra zum Mitmachen ausgelegt wurde. Im Voraus bastelte die Klasse im Musikunterricht Fahnen, Karten, aus denen die Zukunft gelesen wurde und elegante Fächer. Es wurden insgesamt fünf Stücke mit den Kindern einstudiert, mit denen sie dann die SängerInnen im Opernhaus Magdeburg unterstützen konnten. Voller Begeisterung schwenkten sie ihre Fahnen, als der Torero beim Stierkampf gewann. Nach der Vorstellung gab es noch eine Autogrammstunde der DarstellerInnen, bei der jedes Kinder versuchte möglichst viele Unterschriften zu sammeln. Für die Meisten war dies sehr aufregend, weil sie nah an die SchauspielerInnen herankamen. Im Anschluss ging die Klasse 5a in den Park, wo sie mit Pizza und Getränken versorgt wurden. Alle tobten sich aus, spielten Verstecken oder fuhren mit ihren Einrädern bzw. Scootern umher. Danke an alle, die dies möglich gemacht haben! Ein weiteres tolles Ereignis zum Schuljahresende, denn wer kann schon von sich behaupten bei einer Oper mitgewirkt zu haben?

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

Deutsche Demokratische Republik - oder Wie viel Demokratie brauchen wir? Ein spannendes und einmaliges Projekt der 9. Klassen, welches am Dienstag durchgeführt wurde. Zu Gast waren Lothar Tautz (Jugendpfarrer, ehem. Mitglied der letzten DDR-Regierung, Moderator am Runden Tisch im Kreis Weißenfels) und Annette Hildebrand (Mitbegründerin einer Oppositionsbewegung und heute Leiterin eines Projektbüros für pol. Bildung), welche ein abwechslungsreiches Programm vorbereiteten. Zuerst wurde von allen Schüler*Innen zusammen getragen, was sie selbst mit der DDR in Verbindung bringen können, was sie von ihren Eltern und Großeltern schon erfahren haben und was der Geschichtsunterricht vermitteln konnte. Dabei wurde stetig die Bedeutung unserer heutigen Demokratie im Zusammenhang betrachtet. Im zweiten Block bekamen die Jugendlichen den Film „Sieben Sommersprossen“ (1978) zu sehen und sollten im Anschluss ihre Meinungen zu den einzelnen Protagonisten äußern. Es wurde an manchen Stellen gekichert und Vergleiche zur heutigen Zeit gezogen. Sogar einige Kleidungsstile sind wieder modern geworden. Während des folgenden Blocks arbeiteten die Schüler*Innen in vier Gruppen zu unterschiedlichen Themen und stellten diese abschließend vor. Sie sollten erläutern, wie sie sich eine „bessere Gesellschaft“ vorstellen und was sich verändern müsste. Man überlegte, was man alles auf eine Flucht mitnehmen würde und wohin man überhaupt fliehen könnte. Weiterhin wurden Statistiken über die Freiheit in der DDR und BRD gesprochen und in Vergleich zu heute gesetzt. Darunter war ein Interview, welches mit Herrn Tautz und Frau Hildebrand geführt wurde. Beide sprachen offen über ihr Leben in der DDR, ihr Kennenlernen und die Grenzöffnung. Ein großartiges Projekt mit aufschlussreichen Gesprächen!

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

Kreativwerkstatt Passend zum diesjährigen Kunstpreis „TierART“ für Kinder und Jugendliche werkeln auch unsere Schüler*innen an ihren Skulpturen. In kleinen Gruppen oder auch allein entwickeln und konstruieren sie, mittels Licht, Pappe, Draht, Holz usw. ihre eigenen Geschöpfen. Diese können aus der Vergangenheit, Gegenwart oder auch Zukunft stammen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die 9. Klasse hat nun ihren Workshop-Tag schon hinter sich und von einem Unterwasser- bis Flugwesen ist alles dabei. Am Ende des Tages sind wundervolle TierARTen herausgekommen, bei denen man sich sogar gelegentlich wünschen könnte, es würde sie wirklich geben. Sollten Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahren) noch Interesse haben, ebenfalls am Wettbewerb teilzunehmen, kann man bis zum 08. September die TierARTen bei uns (Neue Schule Magdeburg, Nachtweide 68, 39124 Magdeburg) abgeben.

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

Guten Appetit Dieses Schuljahr haben wir bei uns das Monatsfrühstück eingeführt, bei dem Schüler*innen untereinander und mit Pädagogen*innen in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen können. Das Frühstück findet alle zwei Monate an einem Montag statt und jede Klassenstufe ist einmal an der Reihe, eine schöne Mahlzeit vorzubereiten. Nachdem in der Mensa alles aufgebaut wurde, kann der Ansturm auf das Buffet beginnen. Bis jetzt hatten wir immer ein sehr vielseitiges Frühstück mit z.B. Obstspießen, belegten Brötchen, Gemüsesticks, Muffins und ummantelten Datteln. Alle nehmen die Leckerrein sehr gern an, so dass am Ende nicht viel über bleibt. Das letzte Frühstück für dieses Schuljahr findet in der letzten Woche vor den Sommerferien statt und wird vom Team organisiert.

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

Das Leben an und mit der Elbe Am Montag besuchten die 6. Klassen, im Rahmen des Geo-Unterrichtes, das Pretziener Wehr in der Nähe von Magdeburg. Während der Führung erfuhren die Schüler*innen viel Wissenswertes über dieses besondere Bauwerk und seine Bedeutung. Es entlastet die Elbe bei Hochwasser und schützt somit die Niederungen, Magdeburg und Schönebeck. Dann durften die Jungen und Mädchen sich selbst mit der Thematik Hochwasserschutz auseinandersetzten. Sie füllten Sandsacke, bauten einen kleinen Damm und haben festgestellt, dass das gar nicht immer so einfach ist. Anschließend gab es noch einige Aufgaben zum Ausmessen, Aufbau und zur Geschichte der Anlage. Nach einer kleinen Stärkung wurde sich ordentlich ausgetobt und der restliche Tag zusammen genossen.

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Timeline Photos

Kunstpreis 2017 TierART Für alle, die an dem Kunstwettbewerb dieses Jahr teilnehmen möchten, gibt es ab jetzt die kompletten vorgefertigten TierART-Steckbriefe hier bei uns kostenfrei in der Schule! Diese sind Bestandteil der einzureichenden Kunstwerke und mit den wichtigsten ausfüllbaren Informationen, über eure TierART, ausgestattet. Bitte lasst uns im Voraus wissen, wie viele Steckbriefe ihr benötigt und wann sie abgeholt werden. Für eine Terminabsprache könnt ihr euch an: pauline.prante@neue-schule-magdeburg.de wenden.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

Auf den Spuren Die 5. Klassen fuhren nach Berlin, um sich in einem Museum die alte ägyptische Welt anzusehen und zu bestaunen, die wir gerade im Geschichtsunterricht behandelt hatten. Dort angekommen teilte man uns in zwei Gruppen, damit wir uns durch eine kleine Führung einen ersten Blick vom Gebäude machen konnten. Dann durften wir nochmal allein los und uns das anschauen, was uns am besten gefallen hatte. Es war wirklich interessant und während der Führungen konnten wir sogar unser Wissen anwenden. Weiterhin wurde uns die Aufgabe gestellt, dass wir uns auf dem Weg zum Museum fünf Sehenswürdigkeiten merken und fotografieren mussten. Wer weiß, ob der Eine oder Andere es nicht vergessen hat ;)

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

Zurück in die Vergangenheit Letztens waren einige ehemalige Schüler vom Humboldt-Gymnasium bei uns zu besuch. Diese wurden in unseren Räumlichkeiten unterrichtet und haben uns auf Ihre Erinnerungsreise mitgenommen. In unserem Schulgebäude war zu DDR-Zeiten die Humboldt EOS (Erweiterte Oberschule) und nach der Wende das Humboldt-Gymnasium untergebracht. Zwei Schüler*innen erklärten sich bereit eine kleine Führung zu veranstalten, die sich jedoch schnell verselbstständigte, weil die Erinnerungen unsere Gäste durchs Gebäude führten. Es gab einmal einen Kabarettraum und sogar einen Clubraum mit einer Theke und sogar unsere heutige Mensa, wurde damals schon als Speiseraum genutzt. „Früher standen wir zum Essen durch den ganzen Keller an, weil wir so viele Schüler waren.“, so ein Ehemaliger. Heute ist das Gegenteil der Fall, da die Schule noch nicht so groß ist, ist keiner anonym hier. „Man kennt sich, vielleicht nicht immer beim Namen, aber definitiv vom Sehen.“, antwortete Birgit Heine darauf. Für alle war es eine wunderbare Möglichkeit die Vergangenheit erneut aufleben zu lassen!

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

Frisch herausgeputzt Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich pünktlich um 9 Uhr über 80 Helfer bei uns ein. Voller Tatendrang wurde Rasen gemäht, gefegt, geharkt, Sträucher und Bäume beschnitten und das Schulgelände vom restlichen Laub befreit. Zusammen mit dem Hortteam wurden neue Bankgruppen errichtet. Es war kurzum ein gelungener Vormittag, auf den wir alle zusammen stolz sein können. Mit allerlei Gaumenfreuden am Buffet, konnte auch Hunger und Durst gestillt werden. Ein ganz dickes DANKESCHÖN an alle Helfer!

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Ein tierisch guter Workshop Letzten Freitag fand bei uns der Workshop „TierArt“ zum Kunstpreis für Kinder und Jugendliche statt. Wir ließen uns durch den Zoo führen, dabei informierte man uns über die unterschiedlichen Anpassungen der Tierarten. Anschließend fertigten die Teilnehmer*innen eigene Skizzen von den Zootieren an. Nach einer kleinen Stärkung begannen wir mit der kreativen Arbeit im Atelier. Aus den verschiedensten Materialien (z.B. Draht, Pappmache, Pappe, Licht ect.) entstanden „TierArt“en, die sich durchaus sehen lassen können, da jede für sich etwas ganz Besonderes ist. Danke an alle Teilnehmer*innen - wir hatten einen schönen Tag!

Ein tierisch guter Workshop

Letzten Freitag fand bei uns der Workshop „TierArt“ zum Kunstpreis für Kinder und Jugendliche statt. Wir ließen uns durch den Zoo führen, dabei informierte man uns über die unterschiedlichen Anpassungen der Tierarten. Anschließend fertigten die Teilnehmer*innen eigene Skizzen von den Zootieren an. Nach einer kleinen Stärkung begannen wir mit der kreativen Arbeit im Atelier. Aus den verschiedensten Materialien (z.B. Draht, Pappmache, Pappe, Licht ect.) entstanden „TierArt“en, die sich durchaus sehen lassen können, da jede  für sich etwas ganz Besonderes ist. 

 Danke an alle Teilnehmer*innen - wir hatten einen schönen Tag!
facebook.com

Kunstworkshop 2017

Bei der Zooführung

Kunstworkshop 2017
facebook.com

Photos from Neue Schule Magdeburg's post

"Buckau macht Dampf" - Klasse 8 besucht das Technikmuseum Am Dienstag, den 14. März besuchten wir zum Thema "Industrialisierung in Magdeburg" im Rahmen des Geschichtsunterrichtes das Technikmuseum in Buckau. Während eine Gruppe "Dampfhammer" aus Holz in der dortigen Schülerwerkstatt fertigte, erkundete die zweite Gruppe das Museum mit Tablet-PCs . Anschließend tauschten wir die Tätigkeitsfelder. Unter dem Schwerpunkt "Magdeburger Maschinenbau" lernten wir Industrielle wie Hermann Gruson, Rudolf Ernst Wolf und die Gründer der Gasanstalt Budenberg & Co kennen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter standen uns bei Fragen zur Seite und bewiesen, dass die Ausstellungsstücke noch nicht eingerostet sind. Wir freuen uns nicht nur geschichtlich dazugelernt zu haben, sondern bedanken uns auch herzlich für die Geduld des Werkstattleiters.

Photos from Neue Schule Magdeburg's post
facebook.com

Quiz

NEAR Neue Schule Magdeburg