Top Local Places

Bienenhonig

Taubenstr. 52, Ludwigsfelde, Germany
Food & Beverage Company

Description

ad

Alles rund um Bienenhonig Hier geht es um Bienenhonig und Bienen ... alles, was mir so über den Weg läuft.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Heute erhielt ich einen ganz aufgeregten Anruf, ein Schwarm würde sich neben meinen Beuten auf einem Außenstand sammeln ... Als ich ankam, war aber von einem Schwarm leider nichts mehr zu sehen. Ein kurzer Blick in meine Beuten zeigt das gleiche Bild wie gestern, als ich zur Kontrolle dort war. War es ein fremder Schwarm, der von irgendwoher kam und dann weiter gezogen ist? [ 396 more words ] http://bienen-honig.de/schwarmalarm

facebook.com

Ja, nun ist der Mai fast vorbei, ich hatte jede Menge zu tun und habe kaum das geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Der letzte Artikel hier ist auch schon wieder gut einen Monat her. Der April war sehr kritisch für unsere Bienen. Im diesjährigen "Rekord-März" haben die Bienen früh begonnen große Brutnester anzulegen, diese Brut musste dann natürlich gefüttert und warm gehalten werden. [ 384 more words ] http://bienen-honig.de/nun-ist-der-mai-fast-vorbei

facebook.com

Auf den Webseiten des WDR findet sich ein interessantes Interview mit Peter Rosenkranz, Leiter der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim, zur Situation der Honig- & Wildbienen in Deutschland. Hier geht es zum Artikel: Wie geht's den Bienen wirklich? http://bienen-honig.de/wie-gehts-den-bienen-wirklich

facebook.com

Auf der Webseite von "Mein schöner Garten" habe ich einen schönen Artikel zum Thema nützliche Insekten im Garten gefunden. 10 einfache und schnell umzusetzende Tipps und ihr Garten wird zu einem Insektenparadies. ;) Hier geht es zum Artikel:10 Tipps für mehr nützliche Insekten im Garten http://bienen-honig.de/10-tipps-fuer-mehr-nuetzliche-insekten-im-garten

facebook.com

Hier mal wieder ein leckeres Honig-Rezept. Es.ist einfach, schnell gemacht und lecker. Probiert Mal den Rezept: Apfel-Crumble mit Honig und Pekannüssen http://bienen-honig.de/honigrezept-apfel-crumble-mit-honig-und-pekannuessen

facebook.com

Heute bei meiner Hunderunde sind mir wieder die tollen Weiden aufgefallen, die hier herum stehen und gerade in voller Blüte stehen ... Ich muss nur noch herausbekommen, was für eine Weidenart dies ist. Ich tippe auf Silberweiden. Weiß es jemand genau? http://bienen-honig.de/weidenkaetzchen-am-wegrand

facebook.com

Ich habe zwei, nein eigentlich drei Rähmchenmaße in meiner Hobbyimkerei. Ein Teil ist noch Deutschnormalmaß (DNM) ein anderer ZaDant mit Zander 2/3 für den Honigraum. Es hat mich immer geärgert, keinen vernünftigen Adapter zu haben, denn wenn ich die DNM-BEUTEN schröpfe, will ich gleich auf ZaDant wechseln ... Bisher habe ich, wie mein Imkervater, mit Leisten und Kabelbindern gearbeitet. Das ist frickelig, nicht stabil, es dauert lange dies zu befestigen ... Also nicht so schön. Eben habe ich mir einen DNM-Zander-Adapter gesägt und werde ihn diese Saison testen: http://bienen-honig.de/deutsch-normal-auf-zander-adapter

facebook.com

KannEines vorweg: In Deutschland sind die im folgenden beschriebenen Medikamente nicht erlaubt. Ich gehe mit natürlichen Mitteln, wie regelmäßiger Wabenerneuerung und dem Verzicht auf Fremdwachs, gegen die Faulbrut vor. Sie sollten aber Bedenken, dass Honige aus dem Supermarkt, die mit "Nicht-EU-Honige" gekennzeichnet sind und die größtenteils aus Südamerika stammen, durchaus Rückstände der verwendeten Antibiotika enthalten können. Nun zur eigentlichen News: … [ 86 more words ] http://bienen-honig.de/antibiotika-lassen-bienen-sterben

facebook.com

Die Kätzchen waren ja schon ein paar Tage zu sehen, nur habe ich aber entdeckt, dass die Kätzchen endlich Pollen tragen. Wunderbar ... Hier in der Gegend steht der Hasel in voller Blüte, die Silberweiden, Kornelkirschen, Krokusse, Winterlinge, Schneeglöckchen und ein Blühstrauch dessen Namen ich nicht kenne... Es scheint, der Frühling ist endlich in vollem Gang ... Sollte es morgen dann so warm werden wie angesagt, erfolgt die Frühjahrsdurchsicht der Völker. Es muss noch einmal Futter kontrolliert werden... Nicht, dass mir ein Volk auf den letzten Metern noch verhungert!! http://bienen-honig.de/die-salweide-blueht

facebook.com

Ich bin immer wieder fasziniert von der Vielzahl verschiedener Bienenstöcke und den damit verbundenen Betriebsweisen. Wenn mir Bienenstöcke beim surfen im Internet begegnen, sammle ich sie auf meiner Pinterest-Pinnwand ... ich habe sie hier verlinkt: Bienenstöcke http://bienen-honig.de/bienenstoecke

facebook.com

Schon mit einem kleinen Garten oder auch einem Balkon können Sie Hilfe für Wildbienen leisten. Viele Wildbienenarten, aber auch Schmetterlinge, Florfliegen und andere Insekten finden in unserer aufgeräumten Kulturlandschaft nicht mehr ausreichend Futter. Insbesondere auf dem Land mit seinen Monokulturen ist oft nach der Rapsernte schon Schluß. Keine Kornblumen, keine Ackerwinde und auch kein Klatschmohn finden sich mehr in ausreichender Zahl auf den intensiv bewirtschafteten Feldern. [ 880 more words ] http://bienen-honig.de/fruehling-jetzt-etwas-fuer-die-wildbienen-tun

facebook.com

Jeden Tag kontrolliere ich die Schneeglöckchen in einer Blumeschale ob sie schon offen sind, schaue wie weit sie Salweide und die Kornelkirsche sind ... Aber bisher lies sich der Frühling Zeit. Nur ganz vereinzelt fand sich zartes Grün, dass durch den Winterboden bricht. Umso größer war meine Freude, als ich gestern die ersten Schneeglöckchen entdeckt habe, die schon offen waren ... [ 59 more words ] http://bienen-honig.de/schneegloeckchen-vorboten-des-fruehlings

facebook.com

Quiz

NEAR Bienenhonig