Top Local Places

KlassMo - Cafe & Gästehaus

Potsdamer Straße 2, Luckenwalde, Germany
Restaurant

Description

ad

Individualität, Qualität und Freiräume bieten Fe-Apartments für 2 bis 8 Personen. Selbstversorger oder klassMo-vegetarische Versorgung, beides ist möglich. Radfahrender Ferienindividualist? Sportiver Wanderer?  Auf Skaterrollen unterwegs? Natursuchender Großstadtflüchter? Kulturinteressierter Reisender? Angler, Jäger oder sonstiger Freizeitaktivist? Herzlich willkommen – bei uns sind Sie richtig. Auch Seminaristen, Teamplayer und andere, die im 2-geschossigen Nebengebäude einer ehemaligen Pianofabrik wohnen wollen, werden uns finden. Qualität und individueller, fachkundiger Service inklusive großes Kulturinteresse und Kinderfreundlichkeit werden im klassMo großgeschrieben. Ob mit Bahn oder Bus, Fahrrad oder Auto, Sie werden uns erreichen.

Wie werden Sie wohnen?
Die klassMoikaner und ihre Gäste schätzen Individualität, Qualität und Freiräume. So auch die beiden Apartments für 2 – 4 Personen: stilsicher modern gestaltete  Wohn-/Schlafräume mit Küchenzeile und großem, eigenem Duschbad. Die Gruppenräume: großer Wohnschlafraum in 2 Teilen - mit Privatsshpäre. Geräumige Gemeinschaftsküche, 2 separate Duschbadezimmer mit Waschbecken und eigener Toilette, zudem Extratoilette.  

Selbstversorger oder versorgen lassen?
Als Selbstversorger buchen oder sich im klassMo-Cafe mit vegetarischer Küche versorgen lassen – beides ist möglich. Angebot: Frühstück, Snacks, Tagesessen, hausgemachte Backwaren, Smoothies und mehr – frisch zubereitet. Gluten- oder laktosefreie Gerichte? Geht, einfach nachfragen. Kräuter und Salat aus  eigenem, biologisch bewirtschafteten Garten. Früchte und Gemüse: saional, regional, ökologisch - mehrheitlich vom Gärtner unseres Vertrauens.


Kulturangebote im Haus
Clubkino, Lesungen, Konzerte, Vorträge u.a. Kulinarische Verkostungen: Wein, Schokolade, Käse.
Hauseigene Bibliothek (Ausleihe möglich).

Fahrrad ausleihen möglich

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Am Donnerstag, 30.11. servieren wir eine würzige Linsen-Bolognese mit Parmesanhut, die sich zwischen italienischer Pasta so richtig gut fühlt. Satt und zufrieden? Oder doch einen Beilagensalat dazu mit Nüssen und Beeren? Freitag, 01.12. gibt es was für Liebhaber der hauseignen Currymischung und frischem Koriander: Gemüseeintopf marokkanischer Art. Wie wäre es mit einem schönen Herbstsalat mit Camenbertkäse, Nüssen und Äpfeln, dazu Vollkornbrot? Auch sehr lecker. Guten Appetit. Vorheriges Anmelden geht gut: auf Uhrzeit bestellen und 5 Minuten nach Eintreffen steht das frisch zubereitete Gericht auf dem Tisch. Mitnehmen geht auch, einfach rechtzeitig bestellen: 0176 771 650 50

facebook.com

Termin wurde leider abgesagt.

facebook.com

Eine Benefiz-Veranstaltung in eigener Sache gibt den Startschuß in eine neue Ära einer Schülerzeitung am Friedrich-Gymnasium in Luckenwalde. Die Gründer stellen ihren "Fridericus Rex" vor als Literarisches Quartett, das Carolin Emckes Essay "Gegen den Hass"diskutiert: Zwei Schüler, ein Student und ein Lehrer stellen sich einem zeitgenössischen Thema und somit den Herausforderungen Demokratiefeindlichkeit, Populismus, Fanatismus, Rassismus, Nationalismus etc. Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Bundesrepublik Deutschland, wurde vor einem Jahr in der Paulskirche zu Frankfurt am Main mit dem Friedenspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. "Sie setzt dem dogmatischen Denken, das keine Schattierungen berücksichtigt, ein Lob des Vielstimmigen, des »Unreinen« entgegen - weil so die Freiheit des Individuellen und auch des Abweichenden zu schützen ist. Allein mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln, lässt sich Demokratie verwirklichen. Nur so können wir den religiösen und nationalistischen Fanatikern erfolgreich begegnen, weil Differenzierung und Genauigkeit das sind, was sie am meisten ablehnen." (Fischer-Verlage) Die Akteure des Abends diskutieren die Argumente und die Denkanstöße Carolin Emckes zur Verteidigung der humanistischen Haltung und einer offenen Gesellschaft vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungswelt. powered by Klaus Mann Initiative Berlin e.V. und KlassMo - Cafe & Gästehaus mit Kulturwerkstatt

facebook.com

Das 1. Literarische Quartett des "Fridericus Rex". Und gleich so eine interessante, provokante Lektüre. 🙂Respekt! Wir sind sehr gespannt!

facebook.com

Luckenwalde sei kulturell nicht bunt, mosern etliche Luckenwalder gerne. Von wegen "...immer nur das Gleiche". Es gibt vieles, in verschiedenen Locations, man muß es nur wahrnehmen und einfach hingehen. So ist auch im klassMo einiges geboten. Etwa am 06. Dezember, wenn die GO19 https://www.facebook.com/pg/go19go/posts/?ref=page_internal zu Gast ist, zusammen mit Alex Kubiak, der die 1. Internationale WG in Luckenwalde gegründet hat und nun das erste, erfolgreiche Jahr des Zusammenlebens bei uns feiert. Es gibt Kaffee und Kuchen und hoffentlich viele Leute, die in lässig-ungezwungenem Ambiente, mit lässig-ungezwungenen Leuten gerne ins Gespräch kommen wollen. Wir jedenfalls freuen uns auf das bunte Völkchen. Gleich am nächsten Tag, den 07. Dezember ist der Fridericus Rex https://www.facebook.com/fridrex/ bei uns zu Gast mit seinem "Literarischen Quartett". Schüler und Lehrer des Friedrich-Gymnasiums geben sich die Ehre, eine neue Schülerzeitung aus der Taufe zu heben. Auch darauf freuen wir uns. Seid neugierig und goutiert das Engagement beider Initiativen. Kommt vorbei zuhauf, die Kulturwerkstatt ist warm und gemütlich und - es gibt auch selbstgemachten Glühwein.

facebook.com

Herzlich willkommen im klassMo am Nikolaustag gegen 14 Uhr. Wir freuen uns auf die muntere, internationale Truppe samt Alex Kubiak und auf andere nette Menschen, die in locker-ungezwungener Atmosphäre zusammen Kaffee schlürfen - oder Tee - und dazu leckeren, hauseigenen Kuchen verknuspern.

facebook.com

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=508047242887433&id=100010464846244

facebook.com

https://www.youtube.com/watch?v=KcOj5QOJU6I

facebook.com

auf nach Luckenwalde, Yippieh in schöne klassMo https://www.klassmo.de/ https://www.youtube.com/watch?v=_orig74dpO0

facebook.com

Am Freitag, 17. Nov. in unserer Kulturwerkstatt, Schnaftl Ufftschik ab 20:30 Uhr: "God Brass You“ heißt das neue Programm der Jungs mit dem typischen Berliner Stallgeruch – verwegen, frech und immer ein knackiger Spruch auf den Lippen -, die vor nichts zurückschrecken. Sie verbinden Jahrhunderte, Musikstile und Kontinente in ihrer Musik und lassen nichts, wie es mal war. Tschaikowsky und Beethoven, die Bee Gees und Renft, Paul Desmond und Anton Wilhelm von Zuccalmaglio sowie allerlei traditionelle Stücke haben die Schnaftls auf ihre ganz eigene Art verarbeitet. Da wird ein klassisches Stück mal eben als Reggae wiederbelebt und ein Popsong im Klezmerstyle präsentiert. Da galoppiert „Kolomeike“, das traditionelle Stück aus der Ukraine, plötzlich in doppelter, in dreifacher Geschwindigkeit wie ein Derwisch über die Bühne und unser wunderbar getragenes Volkslied „Kein schöner Land“ verwandelt sich mit den schnaftligen BrassTönen zu einem rassigen Latino-Stück. Und für die Alt-Schnaftlianer haben die Meister des CrossOver die Schnaftl Ufftschik Hits „Oi Tate“ und „Hava Nagila“ im Gepäck. Fünf Schnaftls braucht es, um das Ganze auf die Bühne zu bringen.

facebook.com

Freitag, 17. November..die Schnaftler kommen und das klassMo ufftschikt!

facebook.com

Das Gastspiel des Grüffelo-Theaters findet heute nicht im klassMo statt.

facebook.com

Quiz