Top Local Places

Spreewaldverein e.V.

Am Kleinen Hain 3, Lübben, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Der Verein setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse und die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes in der Region Spreewald ein. Der Spreewaldverein e.V. vertritt die Interessen von Kommunen, Vereinen, Unternehmen und Institutionen in der Region. Er organisiert den Prozess der ländlichen Entwicklung, unterstützt die Vernetzung von Akteuren im Wirtschaftsraum Spreewald und setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in den Städten und Gemeinden ein. Dazu gehören sowohl die Stärkung der ländlichen Wirtschaft und des Tourismus als auch die Unterstützung in anderen Lebensbereichen wie Soziales, Kultur und den Naturschutz.

Als Inhaber der regionalen Dachmarke Spreewald sichert der Verein mit dem Gütesiegel dem Verbraucher eine hohe Qualität der regionalen Produkte und Dienstleistungen der Land- und Ernährungswirtschaft, des Handwerks, des Handels und der Tourismuswirtschaft. Im Vordergrund steht dabei der Schutz und die Sicherung der Qualitätsstandards der Imageprodukte „Spreewälder Gurken“ und „Spreewälder Meerrettich“.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

#SpreewälderLeinöl, #SpreewälderGurkentag, #KanowMühle

facebook.com

Der Countdown läuft: 19. Spreewälder Gurkentag in Golßen am 12. und 13. August 2017 #SpreewälderGurkentag, #SpreewälderGurkenkönigspaar, #SpreewälderGurken, #regionaleDachmarke, #Regionalvermarktung http://bit.ly/2wrJYnl

facebook.com

TIPP: Handbuch zur #Regionalvermarktung, #regionaleDachmarke, #Regionalinitiative

facebook.com

TIPP: Förderung von Rückkehrerinitiativen im Land Brandenburg http://bit.ly/2feXVSd

facebook.com

TIPP: Aktueller Infobrief der #Dorfbewegung Brandenburg

facebook.com

GESUCHT: Praktikant/in beim Spreewaldverein e.V. in Lübben. Engagement, Kreativität und Know-how sind wichtige Voraussetzungen, wenn Sie unser Team ab sofort oder auch später für drei Monate unterstützen möchten. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen LEADER-Regionalmanagement bzw. –entwicklung und regionale Dachmarke „Spreewald“ und geben die Möglichkeit, wichtige Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Wenn Sie Interesse haben und aus der entsprechenden Fachrichtung kommen (Regionalentwicklung/-management, Wirtschaftsgeographie, Agrarwissenschaften/-management, BWL etc.), stellen Sie sich mit einer vollständigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse) bei uns vor und senden Sie uns Ihre Unterlagen per Kontaktformular unter www.spreewaldverein.de/kontakt. Voraussetzung für ein Praktikum ist ein über die gesamte Dauer des Praktikums gültiger Studentenstatus. Das Praktikum wird vergütet. Wir unterstützen gern bei der Wohnungssuche.

facebook.com

TIPP: Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb. Bewerbungsschluss: 31.08.2017.

facebook.com

TIPP: Gründerwerkstatt sucht Lokalhelden! Du möchtest in Deiner Region etwas aufbauen und unabhängig sein? Die Lokalhelden Gründerwerkstatt ist ein Ausbildungsprogramm für angehende Gründer*innen im ländlichen Raum Ostdeutschlands. Weitere Informationen auf www.lokalhelden-werden.de und www.facebook.com/LokalheldenGruenderwerkstatt

facebook.com

TIPP: Projektaufruf "Investitionspakt Soziale Integration im Quartier" des brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung. Antragsfrist beim Landesamt für Bauen und Verkehr: 21.8.2017 http://bit.ly/2ugknxS

facebook.com

TIPP für's Wochenende:

facebook.com

Noch bis Sonntag!

facebook.com

TIPP: Förderprogramm Spielplatz (Land Brandenburg) http://bit.ly/2qAhtFA

facebook.com

Quiz

NEAR Spreewaldverein e.V.