Top Local Places

Feuerwehren Lollar

Schur 5, Lollar, Germany
Government Organization

Description

ad

Hier findet ihr alle wichtigen Infos und Neuigkeiten zu den Feuerwehren der Stadt Lollar. Die Feuerwehr der Stadt Lollar gliedert sich in
- Schutzbereich Süd: Lollar und Ruttershausen
- Schutzbereich Nord: Odenhausen und Salzböden
Jeder der Schutzbereiche verfügt über eine Einsatz- und Jugendabteilung.
- 1 Minifeuerwehr (Flammwichtel), diese besteht aus Kindern der ganzen Stadt

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Am Samstag hatte wir 25 Kinder im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele zu Gast. Es konnte nicht nur alles angeschaut, sondern in 5 verschiedenen Stationen auch vieles angefasst und selbst ausprobiert werden. Eine Station beschäftigte sich mit der Vorstellung und Erklärung der Persönlichen Schutzausrüstung und den Atemschutzgeräten, in der Fahrzeughalle konnte man alles über unsere Fahrzeuge und unsere Technik erfahren. Echtes Feuer durfte bei dem Feuerlöschertraining gelöscht werden. Und bei den warmen Temperaturen waren die Wasserspiele natürlich ein Highlight. Aber was wäre ein Besuch bei der Feuerwehr, ohne mit dem Feuerwehrauto zu fahren?! Natürlich blieb auch dieser Wunsch nicht unerfüllt. Dass die Feuerwehr nicht nur Feuer löscht, sondern auch Musik machen kann, erlebten die Kinder an der Station des Jugend- & Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Lollar - JBO. Auch hier war ausprobieren nicht nur erlaubt sondern sogar ausdrücklich erwünscht. Unterstützung bei der Durchführung hatten wir an diesem Tag von den Kameraden der Werkfeuerwehr Bosch Lollar. Vielen Dank für eure Hilfe!

facebook.com

Hier seht ihr einen Screenshot des angekündigten Probealarms von KATWARN heute Abend. Ihr werdet mittels Push-Nachrichten z.B. über alle Unwetterwarnungen für die vordefinierten Orte zeitnah informiert. Wie gut die App funktioniert, hat sie bei der letzten großen Unwetterlage im Landkreis Gießen bereits bewiesen. Die App könnt ihr kostenfrei für Android und iOS runterladen: https://www.katwarn.de/anmeldung-app.php

facebook.com

Erinnerung: Heute Abend zwischen 17 und 20 Uhr werden die Sirenenanlagen überprüft. Schreibt uns doch mal, ob ihr sie gehört habt und wenn ja, von welchem Standort aus. Danke! 👍

facebook.com

Wir können einen Defibrillator gewinnen und ihr könnt uns dabei helfen! Klickt einfach den Beitrag an und liked den Kommentar von Felix Nürnberger zu den Feuerwehren Lollar. Die Feuerwehr, die für ihren Kommentar bis zum 07.07.2017 die meisten Likes gesammelt hat gewinnt. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

facebook.com

Bilder und Videos von unserem Seminartag mit Feuerwehrhandwerk. (c) Feuerwehren Lollar/Feuerwehrhandwerk.

facebook.com

Vergangenen Sonntag durften wir Feuerwehrhandwerk als unsere Gäste in Lollar begrüßen, die für uns ihre Trainingsmodule "1.Rohr vor!" und "Suchen & Retten" im Gepäck hatten. Wir hatten ganz viel Spaß mit Euch und konnten einige neue Werkzeuge für unsere Werkzeugkiste sammeln. Vielen Dank für diesen super Tag an unsere Ausbilder Wiebke und Matthias! Herzlichen Dank auch an alle Kameradinnen und Kameraden, die den Sonntag für die Ausbildung zum Wohle des in Not geratenen Bürgers investiert haben. Last but not least einen Riesendank an die AWO, die das Übungsobjekt für uns zur Verfügung gestellt hat. Wir betrachten das als große Wertschätzung, denn nur so können Übungen realitätsgetreu durchgeführt werden. Einige weitere Impressionen folgen hier in Kürze.

facebook.com

+++ Bevölkerungsinformation +++ Am Mittwoch, 05.07.2017 erfolgt in Lollar Kernstadt sowie allen Stadtteilen in der Zeit von 17-20 Uhr die Überprüfung der Sirenenanlagen mit dem Warnton "Bevölkerungswarnung". Das akustische Zeichen ist bei einer realen Bevölkerungswarnung die Aufforderung, ein Radiogerät einzuschalten und auf die Durchsagen zu achten. Bürgerinnen und Bürger sollen unter anderem in geschlossenen Räumen bleiben, Fenster und Türen geschlossen halten und Klima- bzw. Lüftungsanlagen ausschalten. Zusätzlich zur Sirenenüberprüfung erfolgt am Donnerstag, 06.07.2017 ab 18 Uhr die testweise Auslösung der Smartphone-App "Katwarn". Die App dient zur Information der Nutzer über Großschadenslagen im Kreisgebiet und kann kostenlos für iOS und Android Smartphones heruntergeladen werden: https://www.katwarn.de/anmeldung-app.php

facebook.com

facebook.com

Das über Hessen und insbesondere über den Landkreis Gießen ziehende Unwetter hat uns am gestrigen Abend voll gefordert. Gegen 17 Uhr ging die erste Alarmierung ein. An verschiedenen Stellen in Stadtgebiet waren Keller voll Wasser gelaufen oder Bäume umgestürzt. Die Einsätze konnten zügig abgearbeitet werden. Als das Wetter über Lollar sich bereits wieder beruhigt hatte, erreichte uns die Alarmierung zur überörtlichen Hilfeleistung in Gießen. Dort waren bereits die Berufsfeuerwehr und alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Giessen im Dauereinsatz, da hier Regen und Sturm noch wesentlich schlimmer gewütet hatten. Zahllose umgestürzte Bäume blockierten Straßen, Keller waren reihenweise voll Wasser gelaufen. Zusammen mit weiteren Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis unterstützen wir die Gießener Kameradinnen und Kameraden. Unser Einsatzgebiet erstreckte sich dabei u.a. von der Lahnstraße bis nach Kleinlinden. Gegen 21:30 Uhr konnten wir unseren Einsatz beenden und hatten nach der Reinigung von Autos und Gerätschaften zum Glück eine ruhige Nacht.

facebook.com

Die Waldbrandgefahr steigt! Temperaturen von 35 Grad und mehr sorgen für eine akute Gefahr von Waldbränden. Jüngstes Beispiel ist der Großeinsatz der Feuerwehr in Nordhessen heute Nacht, als im Landkreis Kassel etwa 3000 qm Waldboden in Flammen standen. Schon der achtlos weggeworfene Zigarettenstummel oder eine Glasscherbe können den trockenen Boden entzünden. Jeder kann durch etwas Umsicht und auf Aufmerksamkeit die Waldbrandgefahr verringern. Und wenn es dann doch brennt? Schnellstmöglich die Feuerwehr über den Notruf 112 informieren und in Sicherheit bringen!

facebook.com

Quiz