Top Local Places

Tara Tierhilfe e.V.

Krahwinkelerstr. 46, Lohmar, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

www.tara-tierhilfe.de
Krahwinkeler Str. 46
53797 Lohmar Krahwinkel www.tara-tierhilfe.de

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Heute ist wiedermal Donnerstag und wir denken, alle die uns verfolgen wissen, dass heute eigentlich wieder ein Tier als „Star der Woche“ präsentiert wird. Allerdings wollen wir noch ein bisschen Abwechslung ins Spiel bringen. Von jetzt an, würden wir uns freuen EUCH als „Star der Woche“ vorstellen zu dürfen. Wie das gehen kann, erfahrt ihr im folgenden Text: Wir suchen Tier-, Huf- und Futterpaten. Als Tierpate unterstützt du die Bedürfnisse „deines“ Tieres in Form von einer monatlichen Geldspende. Der von dir frei wählbare Spendenbetrag für dein Patentier wird von uns für Futtermittel, Hufschmied- und Tierarztbesuche, Medikamente, Heu und Stroh verwendet. Als Hufpate unterstützt du die Pferde, die aufgrund von Hufkrankheiten spezielle Beschläge brauchen. Die Kosten belaufen sich pro Pferd auf rund 120,00 €uro alle sechs Wochen. Als Futterpate übernimmst du die monatlichen Kosten für einen oder mehrere Säcke Heucobs (14,50 €uro/Sack), Terrab E (12,50 €uro/Sack) oder einen oder mehrere Heuballen (ca. 35,00 €uro/Ballen). Wir hoffen, dass wir bei dem einen oder anderen Interesse wecken konnten. Wenn das der Fall ist, gib bitte bei der Überweisung im Verwendungszweck an, ob du Tier-, Huf- oder Futterpate sein möchtest oder ob es sich um eine einmalige Spende handelt, damit wir die Zahlungen besser zuordnen können. Danke! Unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: Tara Tierhilfe e.V. IBAN: DE96 3706 9520 2303 8040 16 BIC: GENODED1RST Außerdem würde es uns freuen wenn du dich hier meldest, damit wir dich vorstellen können. Das ist aber natürlich kein Muss. Keine Sorge, unsere Tierstars stellen wir euch weiterhin wöchentlich vor, denn mit denen sind wir noch lange nicht durch. Falls noch Fragen offen sind, wende dich bitte per E-Mail, telefonisch oder persönlich an uns: Montag, Mittwoch, Freitag 12.00-17.00 Uhr Büro Tara Tierhilfe e.V., Krahwinkelerstr. 46, 53797 Lohmar, Tel.: 02247-9238650, E-Mail: info@tara-tierhilfe.de Nächste Woche stellen wir euch einen Tierpaten vor. Seid gespannt!

facebook.com

Unser Büro bleibt heute geschlossen. Wir sind am Montag, 19.2. ab 12.00 Uhr wieder für euch da.

facebook.com

Unser heutiger Star der Woche ist auch ein Star meines Herzens „ Arthur“. Arthur ist ein bildhübscher, 19 Jahre alter Haflinger Wallach mit dem Herz am richtigen Fleck. Er kam im Winter 2015 zu uns und lebt seitdem auf dem Hof der Tara. Mit seinen damals 16 Jahren sollte er noch ein wenig geistig und sportlich beschäftigt werden und wurde bei uns als Reitschulpferd eingesetzt, woarauf er nach kurzer Zeit keine Lust mehr hatte und uns dies auch deutlich zeigte. Beim Reiten war er nicht immer einfach. Sobald er keine Lust mehr hatte oder der Reiter einen Fehler machte, fing er an zu buckeln und zu steigen, solange bis der Reiter im Sand saß. Hat diese Taktik nicht funktioniert kam er auf die Idee sich mit dem Reiter zusammen hinzulegen - man könnte einem im Dreck ja Gesellschaft leisten. Vor knapp 2 Jahren habe ich mich in dieses Pferd verliebt und habe langsam angefangen mit ihm zu arbeiten und aus irgendeinem Grund hat er mich akzeptiert. Er liebt es mittlerweile mit anderen Pferden ins Gelände zu gehen, ein bisschen auf dem Platz zu arbeiten ist auch okay oder auch einfach nur zu kuscheln. Egal welchen Quatsch man mit ihm veranstaltet hat, Arthur war immer dabei und mittendrin. Ob Ponyreiten mit Kindern, irgendwelche Kunststücke üben oder auch nur kleine Enkel, Kinder oder Freunde durch die Gegend tragen - er ist und bleibt ein Pferd mit dem man alles machen und Spaß haben kann. Wir freuen uns auf noch viele weitere schöne, lustige und krankheitsfreie Jahre mit ihm. (NM)

facebook.com

Unser Star diese Woche ist eine Deutschreitpony-Araber Mix Stute - Jeanne. Jeanne hat im Februar 2011 den Weg zu uns gefunden. Ihre Vergangenheit verbrachte Jeanne in einer Reitschule in Essen. In dieser hatte Katharina jahrelang eine Reitbeteiligung an ihr. Katharina ist nach der langen Zeit immer noch nicht aus Jeannes Leben verschwunden. Regelmäßig nimmt sie den weiten Weg auf sich um Jeanne zu besuchen und schickt genauso regelmäßig Pakete mit ganz viel Allerlei für Jeanne. Jeanne ist kein einfaches Pony. Sie mag nicht alle Pferde und nicht jeden Menschen; doch wenn man einmal ihr Vertrauen und ihr Herz erobert hat, ist sie ein treuer Begleiter. Seitdem sie bei uns ist, hat sie noch so einen treuen Begleiter gefunden. Unsere liebe Anika, die sich auch um die Esel kümmert, pflegt und umsorgt sie und schenkt ihr täglich ihre Liebe. Jeanne hat Ausritte immer schon geliebt und war stets flott unterwegs. Inzwischen genießt sie ihre Rente, allerdings ging sie noch bis vor einiger Zeit mit Anika ausreiten. Letztes Jahr stand Jeanne im Sommer in einem Offenstall mit unserer Asja, wo die beiden eine unzertrennliche Freundschaft zueinander entwickelt haben. Seitdem meistern die beiden Oldies ihren Alltag gemeinsam. Jeanne ist mittlerweile 33 Jahre alt und man muss schon sagen, dafür ist sie noch eine ziemlich wohlgenährte Schnitte! (cm)

facebook.com

Hallo ihr Lieben, am Montag, den 05.02.2018 sowie am darauffolgenden Rosenmontag, den 12.02.2018 bleibt das Büro geschlossen. Anfragen, die an den beiden Tagen eingehen, werden jeweils mittwochs danach erst bearbeitet. Wir danken für euer Verständnis Das Team der Tara-Tierhilfe

facebook.com

Unser heutiger Star der Woche ist ein ziemlich durchgeknallter aber auch liebevoller Geselle „ Jackson“. Jackson, der mittlerweile 7 Jahre alte Quarterhorse Wallach, kam im August 2014 zu uns und wurde einen Monat später von einer langjährigen Freundin von Ulla übernommen. Seitdem ist Jackson in Evis festen, liebevollen Händen und trotzdem noch ein festes Mitglied der Tara Tierhilfe. Sein Start ins Reitpferdleben war nicht immer einfach. Durch seine nicht besonders schöne Vorgeschichte hatte er so gut wie vor allem Angst und hat sein Vertrauen in den Menschen verloren. Die Vorgeschichte von Jackson machte es Evi nicht einfacher mit ihm zu arbeiten und sein Vertrauen zu gewinnen, aber mit viel Geduld, Konsequenz und Zuneigung sind sie mittlerweile ein eingespieltes Team und es macht unheimlich Spaß den beiden bei ihrer Arbeit zuzugucken. Trotz der langen Zeit die Evi mittlerweile in die Arbeit mit Jackson investiert hat gibt es immer wieder Situationen, die einen bei den beiden zum Schmunzeln bringt. Wenn Jackson wieder seine 5 Minuten hat und dabei wild buckelnd durch die Halle hüpft und springt oder einfach seine Runden im wilden Galopp an der Longe dreht. Durch die lange Arbeit mit Jackson ist es Evi mittlerweile möglich, auf ihn aufzusteigen und ein bis zwei kleine entspannte Runden zu drehen, worauf sie unheimlich stolz sein kann. Die beiden sind ein unverzichtbares Team bei uns und wir sind froh sie zu haben. (NM)

facebook.com

Unser heutiger Star hat eine neue Tierart bei uns eingeführt. Unser Esel Espinado (Nado) ist der erste seiner Art gewesen und zog im Alter von einem Jahr bei uns ein. Sein Schutzengel rettete ihn vor dem Transporter, der ihn nach Italien zum Schlachter führen sollte und so kam er zu uns. Als er zu uns kam war er, dadurch dass sich niemals jemand mit ihm in seinem ersten Jahr beschäftigt hat, ein unheimlicher Wildfang. Der Aufgabe ihn zu zähmen, nahm sich neben vielen beteiligten Helfern, vor allem unsere Anika an. Durch viel Beschäftigung ist es ihr schnell gelungen ein vertrauensvolles Verhältnis zu Nado aufzubauen. Schnell hörte er auf, in alles rein zu beißen und wurde durch viel Bewegung ruhiger, was den Alltag um einiges erleichterte. Einige Versuche Nado mit Pferden zu vergesellschaften sind leider gescheitert, da er sich nur für langohrige Lebewesen interessiert. So ist es dazu gekommen, dass die Maultierdame Esmeralda bei ihm einzog und er mit ihr eine neue Partnerin fürs Leben fand. Auch sie leistete einen hohen Beitrag dazu, dass Nado ausgeglichener wurde. Bei den Zweien passt das Sprichwort "Was sich liebt das neckt sich", denn sie betreiben Fellpflege zu denselben Anteilen wie heftige „Kabbelleien“. Nado ist ein unheimlich liebebedürftiger Esel und nutzt jede Möglichkeit, um geschmust zu werden. Besonders freut er sich wenn das Anika macht. Bei ihr schreit er jedes Mal, wenn sie auf den Hof kommt, sein lautes Iiiiiiaaaaaah mit Esmeralda um die Wette. Auch heute ist Nado noch unser Wildfang. Aber er hat gelernt, dass wir uns gegenseitig akzeptieren und uns im Besten Fall nicht ständig streiten müssen, wenn wir spazieren gehen. Manchmal rutscht ihm zwar noch sein Mund aus, aber eigentlich weiß man, dass es nur ein Kuss sein sollte. Mittlerweile sind auch Aurora und Trolle zu ihm gezogen und die vier köpfige Eselfamilie lebt in einem eigenen schönen Stall. Eins kann man zu Nado auf jeden Fall festhalten: Mit ihm ist es noch nie langweilig gewesen und das wird es in der Zukunft auch garantiert nicht sein! (cm)

facebook.com

Unser Star der Woche ist auch ein Star meines Herzens - Die Ponystute Rain. Rain ist mit ihren über 40 Jahren unangefochten die Älteste unter unseren Vierbeinern. Auf die Frage, wie lange Rain uns bereits begleitet wusste selbst Ulla keine genaue Antwort. 15 Jahre seien es mindestens! Als Rain - eigentlich Rainard, wird aber auch Rainy genannt - bei uns eingezogen ist, wurde sie bereits als altes Tier abgegeben und niemand hätte mit der Karriere gerechnet, die Rain als zuverlässiges Reitschulpony bei uns hinlegte. In über 10 Jahren war sie dabei vielen Kindern ein guter Lehrmeister, vor allen Dingen aber immer motiviert und mit Spaß bei der Sache. Als wir Rain in ihren wohlverdienten Ruhestand schickten, wurde der quirligen Stute schnell langweilig und sie hätte am liebsten die Bude abgerissen. Zurück im Schulbetrieb hatte sie wieder eine Aufgabe und war ausgeglichen und glücklich. Kurz nach dieser Zeit lernte ich Rain kennen und lieben und fand in ihr meine erste Reitbeteiligung. In über 3 Jahren habe ich mit ihr so viel erlebt wie mit noch keinem anderen Tier und bin ihr für diese Zeit unendlich dankbar. Irgendwann war aber auch für Rain die Zeit gekommen, sie endgültig in Rente zu schicken. Sie genießt es seitdem, ihre Ruhe zu haben und mehrmals täglich von ihrem Personal mit aufgeweichten Terrab- und Heucobseimern bedient zu werden. Denn Rain hat seit vielen Jahren keine Zähne mehr, was die raushängende Zunge zu ihrem Markenzeichen gemacht, sie jedoch nie behindert hat. Die rüstige Rentnerin hat jedoch weiterhin ihren ganz eigenen Kopf und entscheidet am liebsten selbst, wo es langgeht. Dabei hat sie immer noch eine Kraft die einen glauben lässt, einen jungen Spund am Strick zu haben. Rain liegt mir heute noch ganz besonders am Herzen, auch wenn sie keine Lust mehr auf irgendwelche Ausflüge oder Tricks hat. Aber ohne sie wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Auf viele weitere Jahre mit dir, denn du denkst noch lange nicht ans Aufgeben! (sw)

facebook.com

Heute möchten wir euch zwei kleine 'Stars der Woche' etwas genauer vorstellen - es geht um unser Ziegen-Duo Betty und Elli. Die beiden zuckersüßen Schwestern zogen im März 2017 bei uns ein, nachdem ihre Ziegenmama leider kurz vorher verstorben war. Die beiden waren sehr klein, schwach und benötigten alle paar Stunden eine Flasche mit geeigneter Milch. Dieser großen zeitlichen und logistischen Herausforderung nahmen wir uns an, aber vorallem unsere Verena investierte viel Kraft und Liebe in die Versorgung von Betty und Elli. Beide durften ihre Wohnung unsicher machen und mit Verena viele Spaziergänge über den Hof genießen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich der Milchaufnahme entwickelten sich beide Ziegen zu munteren, lebensfröhlichen Geschöpfen, die bald darauf unseren Hof tagsüber auch ohne intensive Aufsicht unsicher machen durften. Hierbei gab es viel zu entdecken und wir mussten immer mehr vor den zwei neugierigen Nasen verstecken. Durch die Aufzucht mit der Flasche sind Betty und Elli sehr an die menschliche Nähe gewöhnt und holen sich auch heute noch ihre Schmuseeinheiten. Auf dem neuen Hof wurden beide in eine Ziegenherde, bestehend aus Ziegen, die vorher auf einer andere Aussenstelle untergebracht waren, integriert und fühlen sich in ihrer naturnahen Unterbringung sehr wohl. Wir freuen uns, dass Betty und Elli ein Teil unserer Tara-Familie sind und hoffen, dass sie unser Hofleben noch lange interessant und lustig gestalten. (sb)

facebook.com

Heute ist der letzte Tag im Jahr 2017 - zwar verspätet, aber ganz bewusst erst heute Zeit für den 'Star der Woche'. Diese Woche haben wir mal wieder ganz besondere Stars der Woche - Euch! Ihr, die ihr uns unterstützt, die uns mit Spenden jeglicher Art versorgen, die uns aufbauen und ermunternde Worte für uns haben, wenn die Lage nicht gerade rosig ist. Auch ihr seid unsere Stars! 2017 - ein sehr turbulentes Jahr liegt hinter uns. Wir mussten von einigen Tieren Abschied nehmen, andere sind dazu gekommen. Wir haben ein neues, wunderschönes Zuhause bekommen, einige treue Helfer sind gegangen, andere sind dazu gekommen. Besonders bedanken möchten wir uns bei denen, die 2017 zu einem ganz besonderen Jahr für uns gemacht haben: Die Menschen, die uns den neuen Hof ermöglicht haben. Was ihr für uns macht, kann man nicht mit Worten beschreiben. Danke! Unseren Tierärzten, die rund um die Uhr für unsere Tiere da sind und niemals "keine Zeit" haben. Danke! Unseren Hufschmieden, die sich viel Zeit für unsere Tiere nehmen. Danke! Und natürlich allen, die hier jetzt nicht im Besonderen erwähnt sind. Euch allen ein dickes Danke! Wir wünschen euch allen einen guten Jahresabschluss und ein wunderbares 2018. Euer Team der Tara-Tierhilfe (sm) Foto: Alex Krause

facebook.com

Unser heutiger Star der Woche ist unser Kaltblut-Andalusier-Mix Merlin. Merlin ist seit 2013 bei der Tara-Tierhilfe und ebenso lange schon am meiner Seite. Sein Weg führte ihn aus einem Wanderreitverein zu uns, nachdem er an Arthrose erkrankt war und das ständige auf und ab laufen in der Eifel seinen Knochen nicht mehr gut tat. Bei uns angekommen verliebte ich mich Hals über Kopf in das stolze Tier und kann ihn heute nicht mehr aus meinem Leben wegdenken. Trotz seiner stattlichen Größe und seinem kräftigen Körperbeau ist Merlin ein ganz zartes Seelchen, das stets bemüht ist es allen recht zu machen und sehr empfindlich reagiert, wenn ihm dies einmal nicht so gelingt, wie er es gerne hätte. Trotzdem er im Umgang so empfindlich ist, ist er eine Lebensversicherung im Gelände. Merlin bringt draußen nichts aus der Ruhe. Eine Gruppe Kinder mit Luftballons, bellende Hunde, für Merlin ist das alles kein Problem und dementsprechend gerne ist er auch im Gelände unterwegs. Nachdem Merlin erheblich abgebaut hatte und dringend eine Auszeit vom Stallalltag brauchte, zog er gemeinsam mit der Trakehner Stute Lina in einen Außenstelle mit ganztägigem Weidegang. Hier erholte er sich prächtig und genoss sein unbeschwertes Leben in vollen Zügen. Vor ungefähr zwei Jahren ereilte uns ein Hilferuf aus einem nahegelegenen Offenstall. Die dortigen Freunde der Stute Luna zogen kurzfristig aus und das Pferd brauchte dringend neue Gesellschaft. Also zogen Merlin und Lina noch am selben Tag um. Luna und Merlin sind seitdem unzertrennlich, nur Lina kam mit der neuen Umgebung nicht ganz klar. Also kam sie wieder zu uns in den Stall und an ihre Stelle trat Bohemia. Zusammen sind die drei nun seit eineinhalb Jahren ein Dreamteam und Merlin fühlt sich zwischen seinen Mädels pudelwohl. Ich habe ihn auf seinem kompletten Weg bei der Tara begleitet und selten so eine treue Seele erlebt. Ich hoffe, dass uns noch viele schöne Jahre mit Merlin bleiben und ich noch jede Menge Quatsch mit ihm erleben werde - denn Merlin ist für jeden Spaß zu haben. (sw)

facebook.com

Die liebe Diana Seefeldt hat vorgeschlagen, dass wir 300 Euro gewinnen können. Bitte gebt ihrem Vorschlag im Originalbeitrag ein "Gefällt mir" für die Tara Tierhilfe 🐴

facebook.com

Quiz

NEAR Tara Tierhilfe e.V.