Top Local Places

Die Funk Bienenstock waage

Kelterstraße 4, Löchgau, Germany
Local Business

Description

ad

DIE FUNK BIENENSTOCKWAAGE
… robust
… einfach in der Handhabung
… kostengünstig
… erfordert keine Vorkenntnisse Merkmale:

Die GSM Bienenstockwaage wurde konsequent als einfaches, kostengünstiges und robustes Gerät entwickelt. Es werden nur bewährte und beste Materialien verwendet. Durch den
Einsatz von Standardkomponenten, wie z.B. ein GSM Siemens Modul, können die Kosten niedrig gehalten werden.

In nur 3 Schritten einsatzbereit:
¨ Aufstellen auf festem Untergrund
¨ Bienenvolk auf Waage stellen
¨ Akku anschließen
- fertig!

Alle aufwändigen Programmierungen, Einstellungen, Auswertungen oder Aufstellungen (z.B. per Wasserwaage) entfallen.
SMS Meldungen mit Differenzgewicht zum Vortag, Temperatur, Absolutgewicht, Akkuzustand etc. erfolgen einmal pro Tag zur vorinstallierten oder gewählten Zeit.
Für den Empfang genügt ein ganz einfaches Mobiltelefon.

Aufbau:

Die Waage ist aus wasserfesten, für den Außeneinsatz geeigneten Siebdruckplatten gefertigt. Diese sind mit Aluminiumprofilen, eloxiert nach  E6/Ev1, verstärkt.

Die Gewichtsmessung erfolgt mittels 4 hochwertigen Aluminium Scherstab Wägezellen, platziert jeweils an den Ecken der Waage. Durch diesen robusten Aufbau ist keine aufwändige Ausrichtung nötig.

Im Inneren befindet sich zudem die Auswertungselektronik mit Präzisionsuhren-Modul. Der Akku reicht vollge-laden für mindestens 180 SMS Übertragungen und ist auch ohne Veränderung der Aufstellung tauschbar. Alle Daten wie Uhrzeit, Datum,  Telefon-nummer und  Meldezeiten bleiben auch ohne Akku  gespeichert.  


Durch den kompakten Aufbau ist keine Haube oder Abdeckung nötig. Der Empfang des GSM Moduls kann durch den Einsatz einer separaten Antenne mit 3m Kabel verbessert werden.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

nun ist endlich das Wetter schön aber leider ist das meiste verblüht- so wir nun auch jetzt kaum eingetragen.. Es soll nicht werden. Bleibt die Hoffnung auf eien tollen Waldhonig.

facebook.com

Timeline Photos

Das Gras wächst im Moment gut aber für die Bienen ist es einfach auch heutre Nachmittag zu kalt

Timeline Photos
facebook.com

So recht geht es dieses Jahr nicht los, zumindest nicht bei uns im Schwäbischen. Der Wein und die Walnussbäume sind erfroren und das Wetter soll auch nächste Woche nicht besser werden. Da hat das Gewicht und damit dewr Honig noch kaum zugenommen - da smeiste geht in die Brut.

facebook.com

Timeline Photos

Langsam geht es wieder in die Brut. Die Temperatur im Stock ist schon fast 30 Grad. Wahrscheinlich liegt der Sonsor nicht ganz im derzeitgen noch kleinen Brutbereich.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Auch im Winter ist es ganz interessant den aktuellen Stand über Gewicht und Temperatur gemütlich in das warme Wohnzimmer geliefert zu bekommen. So weiß man immer Bescheid. Hier im Test ist gerade auch ein Brutsensor und ein Regenmesser. Damit bekommt man noch mehr Daten über den aktuellen Stand im und am Bienenvolk.

Timeline Photos
facebook.com

We-Gro / Die kostengünstige Funk Bienenstockwaage - Startseite

Leider haben wir schon zum 2. Jahr keinen Standplatz auf den Berufsimkertagen in Donaueschingen bekommen. Anscheinend flößen wir einigen anderen Ausstellern und den Messebetreibern solche Furcht ein, dass wir auf dieser Messe nicht ausstellen dürfen. Das ehrt uns sehr und zeigt auch die Qualität und das gute Preis-Leistungsverhältnis unserer Waage. Leider müssen sich damit unsere Kunden mit den Bildern und Ausführungen auf der Website (www.we-gro.de) begnügen. Wir werden uns weiter bemühen, auf der Messe einen Standplatz zu erhalten.

facebook.com

DIE FUNK BIENENSTOCKWAAGE … robust … einfach in der Handhabung … kostengünstig … erfordert keine Vorkenntnisse Die GSM Bienenstockwaage wurde konsequent als einfaches, kostengünstiges und robustes Gerät entwickelt. Es werden nur bewährte und beste Materialien verwendet. Durch den Einsatz von Standardkomponenten, wie z.B. ein GSM Siemens Modul, können die Kosten niedrig gehalten werden.

facebook.com

Die Funk Bienenstockwaage steht nun das zweite Jahr auf der Warteliste für die Messe der Berufsimkertage in Donaueschingen! Hoffentlich sehen wir uns dieses Jahr dort! Wir würden uns freuen!

facebook.com

Timeline Photos

Die ersten Probe-Völker sind aufgestellt, das Warten auf den Waldhonig hat begonnen! Die Funk Bienenstockwaage wünscht allen Imker_innen eine gute Waldhonig-Ernte!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Die Funk Bienenstock waage's post

Nun hat die Saison 2016 endlich begonnen! Zwei schöne Tage und jeweils ca. 5 kg Gewichtszunahme! So kann es eigentlich weiter gehen, oder?

Photos from Die Funk Bienenstock waage's post
facebook.com

die Biene - Bienenstockwaagen im Vergleich

Die Funk Bienenstockwaage wurde in der ADIZ vorgestellt! Hier der Link zum Artikel: http://www.diebiene.de/bienenstockwaagen-im-vergleich

facebook.com

Der nächste Termin der Funk Bienenstockwaage: Am 19.3.16 bei der Hauptversammlung des "Bezirksbienenzüchterverein Mittlere Enz e.V" Vorstellung der Funk Bienenstockwaage und Stand

facebook.com

Quiz