Top Local Places

Rechtsanwaltskanzlei Sascha-Frank Loubal, LL.M.

Am Festplatz 36, Linden, Germany
Lawyer

Description

ad

Rechtliche Beratung und Vertretung im Urheberrecht, Medienrecht, Datenschutzrecht, Internetrecht sowie Strafrecht in Linden bei Gießen Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ältere Autofahrer: Verbindliche Testfahrten und Gesundheitschecks? - Deutsche Anwaltauskunft

Das Thema erhitzt die Gemüter: #Rentner und #Auto fahren. Dabei pochen #Senioren oft auf ihre individuelle Freiheit, Jüngere fürchten um die #Sicherheit im #Straßenverkehr. Wie gefährlich sind Auto fahrende Rentner auf den Straßen wirklich und wie sinnvoll könnten verbindliche #Fahrtests oder #Gesundheitschecks für Senioren sein? Mehr dazu unter: https://anwaltauskunft.de/magazin/mobilitaet/verkehr/1457/aeltere-autofahrer-verbindliche-testfahrten-und-gesundheitschecks/

facebook.com

Polizei freut sich über "schönsten Strafzettel"

#Strafzettel können auch schön sein - wenn sie von neunjährigen Mädchen kommen. "Falsch geparkt" hatte ein Streifenwagen, die "Parksünde" blieb nicht unentdeckt. Die #Polizei in #Berlin reagierte mit Humor. Mehr dazu unter: http://www.t-online.de/eltern/familie/id_80167306/polizei-freut-sich-ueber-schoensten-strafzettel-der-welt-.html

facebook.com

Lidl-Gutschein mit 250 Euro: WhatsApp-Nachricht ist eine Falle

Über #WhatsApp machen derzeit Kettenbriefe die Runde, die ihre Opfer mit einem #Gutschein locken: Zum angeblichen Jahrestag werden darin hohe Summen von 100 oder 250 Euro versprochen. Als vermeintliche Absender treten bekannte Unternehmen wie #Lidl und #Rewe auf. Dahinter steckt wie so häufig eine #Abzock-Masche. Mehr dazu unter: http://www.t-online.de/digital/id_80013720/lidl-gutschein-mit-250-euro-whatsapp-nachricht-ist-eine-falle.html

facebook.com

Timeline Photos

Alle guten Dinge sind drei - Die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main hat Herrn Rechtsanwalt Sascha-Frank Loubal aus #Linden nun auch die Befugnis verliehen, aufgrund nachgewiesener besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischer Erfahrungen die Bezeichnung „Fachanwalt für Strafrecht“ zu führen. Neben seinem Schwerpunkt im #Strafrecht ist #Rechtsanwalt Loubal als #Fachanwalt für Urheber- und #Medienrecht sowie Fachanwalt für #Informationstechnologierecht (IT-Recht) vor allem in diesen Bereichen tätig, insbesondere im #Urheberrecht, #Datenschutzrecht und #Internetrecht. Mehr dazu unter: https://www.lawmaster.de/rechtsanwalt/sascha-frank-loubal-ll-m.html

Timeline Photos
facebook.com

Betrunkener bringt Atemalkoholgerät mit über fünf Promille an technische Grenze

Recht kurios: Ein Betrunkener bringt ein polizeiliches Atemalkoholgerät mit über fünf #Promille an seine technische Grenze. Im Display seien nur noch drei nach oben zeigende Pfeile zu sehen gewesen - das Gerät sei bis zu fünf Promille ausgelegt gewesen - und der #Atemalkoholwert habe darüber gelegen, teilte die #Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof mit. Mehr dazu unter: http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_79823956/betrunkener-bringt-atemalkoholgeraet-mit-ueber-fuenf-promille-an-technische-grenze.html

facebook.com

VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära - Golem.de

Post-#Urheberrecht-Ära an deutschen #Universitäten? Ab dem 1. Januar 2017 gilt ein neuer Rahmenvertrag der #Verwertungsgesellschaft (VG) Wort für die Nutzung wissenschaftlicher Werke an #Hochschulen. Der verursacht so viel Arbeit für die Universitäten, dass viele ihn ablehnen, teils sogar alle Hochschulen ganzer Bundesländer. Damit wird ab Jahresbeginn vollkommen unübersichtlich, welche Werke Universitäten überhaupt noch über digitale Semesterapparate verteilen dürfen. Vorsichtshalber entfalten die Universitäten bereits Betriebsamkeit und mahnen alle Hochschulangehörigen, für jedes Dokument genau zu recherchieren, ob und wie es verteilt werden darf. Mehr dazu unter: http://www.golem.de/news/vg-wort-rahmenvertrag-unis-starten-in-die-post-urheberrecht-aera-1612-124932.html

facebook.com

Vorsicht: Gefälschte Mails im Namen der Polizei Köln im Umlauf

Vorsicht: Aktuell verschicken unbekannte #Betrüger gefälschte E-Mails unter dem Deckmantel der Polizeihauptwache #Köln. Verschiedene #Polizei-Reviere warnen davor, die Datei aus dem Anhang der Nachricht mit dem Betreff „Polizei Dienststelle Cyber“ zu öffnen. Geschieht dies, kann sich der Computer mit Schadcode infizieren. Mehr dazu unter: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorsicht-Gefaelschte-Mails-im-Namen-der-Polizei-Koeln-im-Umlauf-3549991.html?wt_mc=nl.ho.2016-12-06

facebook.com

Internetnutzer werden mit neuer Masche abgezockt

#Spam-Mails werden immer raffinierter. Derzeit bekommen viele Internetnutzer in Deutschland beispielsweise #Jobangebote mit persönlicher Anrede ins #Postfach. Wer antwortet, tappt in die Falle. Dahinter steckt ein #Geldwäschenetz. Mehr dazu unter: http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_79701686/spam-mit-dieser-masche-zocken-geldwaescher-internetnutzer-ab.html

facebook.com

Muss ich ein Bußgeld zahlen, wenn ich zu langsam fahre? - Deutsche Anwaltauskunft

Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst und überfordert: Sie wünschen sich ein ruhiges, bewussteres Leben. Entschleunigung ist das Stichwort. Manche nehmen das wiederum sehr ernst und zwingen ihre Mitmenschen zur Entschleunigung, zumindest auf der Straße. Doch ist es erlaubt, deutlich langsamer zu fahren, als die #Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt? Droht sogar ein #Bußgeld? Mehr dazu unter: https://anwaltauskunft.de/magazin/mobilitaet/auto/1958/muss-ich-ein-bussgeld-zahlen-wenn-ich-zu-langsam-fahre/

facebook.com

BGH nimmt WLAN-Nutzer in Schutz – Werksschlüssel darf vertraut werden

Für illegale Uploads ins Internet knöpfen sich #Abmahnkanzleien oft den Anschlussinhaber vor - selbst wenn der nichts Unrechtes getan hat. Denn Privatleute haften auch für ein schlecht gesichertes #WLAN. Sie müssen aber nicht für jede Lücke geradestehen. Wer sich auf eine individualisierte #Verschlüsselung des Routers durch den Hersteller verlässt und dieses Passwort nicht ändert, verletzt laut #BGH keine Pflichten. Mehr dazu unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-nimmt-WLAN-Nutzer-in-Schutz-Werksschluessel-darf-vertraut-werden-3503883.html?wt_mc=nl.ho.2016-11-25

facebook.com

EuGH: Verkauf gebrauchter Software erlaubt – aber nur mit Original-CD

Der Weiterverkauf von bereits genutzter #Software ist nicht verboten und vertragliche Bestimmungen, die jede Weiterveräußerung verbieten, sind ungültig, urteilt der #EuGH. Der Verkauf einer Sicherungskopie ist jedoch nicht ohne Weiteres möglich. Die Lizenz darf nur mit dem vom Software-Hersteller gelieferten Originaldatenträger, also etwa einer CD weiterverkauft werden. Mehr dazu unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/EuGH-Verkauf-gebrauchter-Software-erlaubt-aber-nur-mit-Original-CD-3348462.html?wt_mc=nl.ho.2016-10-14

facebook.com

Timeline Photos

Die Internetseite der Bürogemeinschaft der Rechtsanwälte Bender, Persch, Loubal, Beknazaryan in #Linden erstrahlt wieder in neuem Glanz. Herzlichen Dank an unseren fleißigen Fotografen! Schauen Sie doch mal rein unter: www.lawmaster.de

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Rechtsanwaltskanzlei Sascha-Frank Loubal, LL.M.