Top Local Places

TSV Lindau Handball

Reutiner Straße 1, Lindau Bodensee, Germany
Community Organization

Description

ad

Hier findet ihr immer die neusten News zum TSV Lindau Handball.





RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Wir freuen uns auf: Aktive / Ehemalige Firmen-/Behörden-/Zeitungsteams Faust-/Volley-/Fußballteams Freunde / Gönner / u.v.m. Teilnahmebedingungen Herren: Mindestalter 15 Jahre Teambezug zu Lindau (Wohnsitz, Arbeitsplatz, Verein…) Maximal 3 Aktive auf dem Feld –Torwarte ausgenommen- -als Aktive gelten: Spieler aus dem Spielbetrieb 2016/17 Teilnahmebedingungen Damen: Mindestalter 14 Jahre Teambezug zu Lindau (Wohnsitz, Arbeitsplatz, Verein…) Allgemeines: Teilnahmegebühr pro Mannschaft € 20,00 Jedes Team - mit Handballern - stellt einen Schiedsrichter- Spieler ohne Team sind willkommen - "Resterampe" Hallenöffnung: 09.00 Uhr ____________________________________________________________ In eigener Sache, diese Veranstaltung ist eine Vereinsveranstaltung, wir bitten euch daher, beim Kauf der Getränke und Speisen, die Handballabeilung zu unterstützen. Mitgebrachte alkoholische Getränke sind NICHT erwünscht. ____________________________________________________________

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Auf zum Auswärtsspiel bei der TSG Ailingen Handball!! Unterstützt unsere Herren auf dem Weg zur Meisterschaft. Samstag 20:00 Uhr in der Ailinger Sporthalle Fohlenstrasse 19!! Wir freuen uns auf Eure Unterstützung. #aufgehts #Auswärtssieg

facebook.com

facebook.com

Am kommenden Wochenende findet wieder einmal ein Handballheimspielwochenende der Handballabteilung des TSV Lindaus statt. Allerdings spielt die männliche Jugend C am Samstag um 11.15 Uhr erst noch auswärts gegen Leutkirch. Nach der Niederlage in Hohenems heißt es für die Jungs jetzt wieder nach vorne schauen, denn ein Sieg lässt noch alle Chancen auf den ersten Tabellenplatz offen, da auch Lustenau bereits zweimal gepatzt hat. In Lindau beginnt der Spieltag um 12:45 Uhr mit dem Spiel der weiblichen Jugend D gegen Lindenberg. Lindenberg steht zwar vor den Gastgeberinnen in der Tabelle, aber das Hinspiel konnte dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewonnen werden. Sollte dies erneut möglich sein, sind auch wieder zwei Punkte im Bereich des Möglichen. Im Anschluss gibt es aufgrund des Rückzuges der männlichen A Jugend eine kurze Pause bevor es für die weibliche Jugend C auf Punktejagd gegen den Vorarlberger Nachwuchs von Hohenems geht. Hier sind die Vorzeichen allerdings zugunsten der Gäste, die neben drei Mal Training in der Woche auch über Auswahlspielerinnen verfügen. Wichtig wird es sein, den Ball sicher zu spielen und bei Ballverlust die Hohenemserinnen nicht in’s Spiel kommen zu lassen, dann darf man sicher überrascht sein. Danach trifft die Mannschaft von Trainer Peter Rauch auf die Mannschaft aus Tannau. Hier kommen doch schmerzhafte Erinnerungen hoch, zumal man im Hinspiel Jessica Mayer mit Kreuzbandriss verloren hat. Die Damen haben hier noch eine Rechnung offen, denn sie wurden in Tannau unter Wert geschlagen. Man geht auf jeden Fall hochmotiviert in die Partie und vor heimischem Publikum ist Lindau immer wieder für eine Überraschung gut. Den Abschluss bildet an diesem Samstag das Spiel der Herren gegen Dornbirn. Den Gästen ist es in der vergangenen Woche gelungen, den Tabellenführer Weingarten zu schlagen. Lindau hingegen musste in Hard eine deutliche Niederlage verkraften. Die Zuschauer erwartet auf jeden Fall ein spannendes und auch saisonvorentscheidendes Spiel, da die Hausherren auf jeden Fall doppelt punkten müssen, um weiterhin um den Aufstieg mitspielen zu können. Am Sonntag findet dann ab 10.00 Uhr der Durchgang unserer Jüngsten Aktiven in Lindau statt. Hier treffen die gemischten E-Jugendmannschaften im 4+1 aufeinander. Daneben gibt es noch Parteiball und verschiedene Koordinationsübungen zu bewältigen. Hier zeigen sich die jüngsten Talente und freuen sich über Anfeuerung von den Rängen. Den Abschluss in Lindau macht erneut die männliche Jugend C mit ihrem zweiten Spiel an diesem Tag um 13.00 Uhr gegen Isny. Laut Tabelle sollte das allerdings eine klare Angelegenheit für die Gastgeber sein. Die weibliche Jugend B gastiert an diesem Sonntag beim derzeitgen Tabellenersten, der SG Ulm-Wiblingen. Hier trifft der TSV Nachwuchs auf eine komplett unbekannte Mannschaft. Doch laut den Ergebnissen erwartet Lindau hier eine schnelle laufstarke Mannschaft, die ihre Spiele immer mit vielen geworfenen Toren gewinnt. Doch wer die Mädels von Selina Haack kennt, weiß um die Kampfkraft dieser Truppe. Sollte es gelingen, dass alle Spielerinnen ihr Können abrufen, ist sogar ein Sieg im Bereich des Möglichen.

facebook.com

Alpla HC Hard : Herren 26:16 (10:7) Am, von den Lindauer Herren ungeliebten, Sonntagnachmittag ging es für die Mannschaft von Lindau ins benachbarte Ländle nach Hard. Laut Tabelle eigentlich eine klare Angelegenheit, traf doch der Tabellenzweite auf den siebten. Doch es kam mal wieder anders als gedacht. So erlebten die Männer einen klassischen Fehlstart in die Partie. Bereits nach 13 Minuten stand es 6:1 für die Gastgeber. Eine Auszeit auf Lindauer Seite sollte dann aber die Wende bringen. Die Abwehr formierte sich in dieser Phase immer besser und auch im Angriff kamen die Gäste in’s Spiel. So konnte in der 25 Minute der 8:7 Anschlusstreffer erzielt werden. Allerdings klebte nun wieder das Pech an den Händen der Gäste. Der Ball wollte einfach nicht mehr in das gegnerische Tor. Zahlreiche klare Chancen wurden vergeben, auch ein 7m konnte in dieser Phase nicht untergebracht werden. Hard dagegen kam wieder zurück und konnte mit 10:7 in die Halbzeit gehen. Hier hieß es nun, Männer wir müssen uns jeden Ball erkämpfen, die Harder sind individuell stark, zumal aus dem U20 Nachwuchs einige Talente eingesetzt wurden. Doch es begann zunächst wie in der ersten Hälfte. Vorne ließ man die Chance ungenutzt liegen und hinten konnte man das schnelle Spiel nicht genügend unterbinden. So konnten die Gastgeber immer wieder frei von 6m auf das Lindauer Gehäuse werfen. Thomas Brombeis zeigte dennoch immer wieder sehenswerte Paraden, gerade gegen den sehr stark spielenden Lars Springhetti. Hard zog bis zur 45 Minute auf 20:11 davon. Zwar spielte Lindau weiter mutig, aber es sollte an diesem Nachmittag nichts Verwertbares gelingen. So musste man sich am Ende klar mit 26:16 geschlagen geben. Da aber alle Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel am Wochenende nicht punkten konnten, ist die Ausgangslage für die Lindauer weiterhin unverändert. Ein Platz an der Tabellenspitze ist weiterhin möglich. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am Samstag um 19.30 Uhr in eigener Halle gegen Dornbirn, die diese Woche den Tabellenführer schlagen konnten. Für Lindau dabei waren: Stefan Weiher, Elias Bräu, Daniel Wagner (3), Alexander Haller (5/2), Norbert Knechtel, Sebastian Lorenz, Thomas Brombeis, Felix Rutschke (1), Simon Wiedrich (3), Leon Fabsits, Nico Nuber, Maximilian Göbel und Robert Broszio (4)

facebook.com

Am kommenden Wochenende (11./12.02) sind auf Lindauer Seite nur die beiden Aktivenmannschaften Damen und Herren im Einsatz. Für die Mannschaft von Trainer Peter Rauch geht es am Samstag, bereits um 13:45 Uhr zum weiteren Tabellennachbarn nach Langenau/Elchingen. Hier hofft man, den positiven Schwung der vergangenen Woche mit in die Begegnung nehmen zu können. Rauch kann erneut auf den vollen Kader zugreifen und im Hinspiel zeigten die Damen ihre bisher beste Saisonleistung, obwohl man sich in eigener Halle knapp mit 21:22 geschlagen geben musste. Die Ausrichtung wird weiterhin von der Vorbereitungsarbeit für die kommende Saison bestimmt werden. Es werden die jungen Spielerinnen wohl weiter integriert und die spielerischen Abläufe automatisiert werden. Man darf gespannt sein, zu welcher Leistung die Lindauerinnen in der Lage sind. Wieder einmal an einem Sonntag, heißt es für Lindaus Herrenteam anzutreten. Die fällige Partie gegen den HLA Nachwuchs von Apla Hard bestreitet man um 17.30 Uhr in der Sporthalle am See. Lindaus Herren spielen diese Saison um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga, doch dafür müssen alle noch ausstehenden Partien gewonnen werden. So ist auch für dieses Spiel die Marschroute klar. Volle Konzentration in der Abwehr und dann mit Vollgas den Abschluss im Angriff suchen. Das Trainergespann Knechtel und Brombeis kann für diese Partie wieder auf den vollen Kader zugreifen und wenn Hard in ihrer „normalen“ Besetzung spielt, sollte trotz Harz ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten sein. Wichtig wird es für Lindaus Herren sein, den Topscorer der Harder Jan Edthofer nicht ins Spiel kommen zu lassen, denn neben vielen eigenen Treffern ist er auch der Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel und setzt seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene. Wichtig wird es sein, dass die Rückraumachse um Robert Broszio und Daniel Wagner gleich zu Beginn in das Spiel findet, denn dann werden sich im Sicherheit Räume für die weiteren Spieler auftun, die mit Sicherheit konsequent genutzt zum Erfolg führen werden. Die Lindauer Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung. ********************************************************************************* Den Spielbericht der Damen von letzter Woche, findet Ihr auf unserer Website unter: http://www.tsv-lindau-handball.de/aktuelles/spielberichte-16-17/ *********************************************************************************

facebook.com

Am kommenden Wochenende findet in der Lindauer Dreifachhalle wieder Handball statt. Allerdings spielen an diesem Samstag nur Mannschaften mit weiblicher Beteiligung. Den Anfang macht die weibliche Jugend B um 12.00 Uhr gegen Gerhausen, den Tabellenzweiten der Hinrunde aus dem Ligabetrieb Nord. Hier handelt es sich um eine glänzlich unbekannte Mannschaft für das junge Lindauer Team. Doch die Ergebnisse lassen auf ein abwehrstarkes Team schließen, da es immer nur wenige Gegentore kassiert hat. Man darf gespannt sein, wie Lindau einer zu erwartenden körperlichen Abwehr entgegensteht. Im Anschluss spielt die weibliche Jugend D um 13:45 Uhr das fällige Meisterschaftsspiel gegen Ravensburg. Zwar konnte das Hinspiel in Ravensburg deutlich gewonnen werden, aber aufgrund der Grippewelle ist noch nicht sicher, ob die Gastgeberinnen mit 6 Feldspielerinnen aufspielen können. Man darf also gespannt sein. Im Anschluss kommt es zu einer kleinen Pause, da das Spiel der männlichen Jugend C gegen den HC Bodensee –Rückzug des Gegners- ausfällt. Lindau’s weibliche C Jugend bestreitet anschließend ihr Meisterschaftsspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Lindenberg. Nach der Niederlage im Hinspiel wollen die Lindauerinnen es im Rückspiel besser machen und die zwei fälligen Punkte an den See holen. Sollten alle Spielerinnen fit sein und ihr Können abrufen können, sind diese zwei Punkte sicher möglich. Den Abschluss des Heimspieltages bestreitet die Damenmannschaft von Trainer Peter Rauch gegen die Mannschaft von der SG Burlafingen/Ulm. Beide Mannschaften befinden sich im Tabellenkeller der Liga und wollen um diese zwei Punkte kämpfen, um doch noch eine theoretische Chance nach oben zu wahren. Für Peter Rauch ist dies ein besonderes Spiel, da er nicht nur seinen 50 Geburtstag an diesem Tage feiert, nein es haben sich auch einige ehemalige Handballgefährten aus dem bergischen Land angekündigt. Die Damen wollen auf jeden Fall um jeden Ball kämpfen, auch um dem Trainer ein Geburtstagsgeschenk zu bereiten. Den Abschluss des Handballwochenendes macht die gemischte Jugend E am Sonntag mit dem Spieltag um 10.00 Uhr beim TV Weingarten. Hier erwarten die jungen Spieler und Spielerinnen jede Menge Spaß und Vergnügen rund um den Ball. Neben Handball und Parteiball gilt es auch noch, sich in Koordinationsübungen zu versuchen.

facebook.com

Ihr wollt noch die Berichte unserer Aktiven vom letzten Wochenende lesen? Dann schaut doch mal hier rein: http://www.tsv-lindau-handball.de/aktuelles/spielberichte-16-17/

facebook.com

Am kommenden Wochenende beginnt in der Handballabteilung vom TSV Lindau die Rückrunde. Gleich am Samstag muss dazu die männliche Jugend C von Trainer Thomas Brombeis und Norbert Knechtel im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Lustenau im Auswärtsspiel um 13.00 Uhr ran. In der Hinrunde waren dies die einzigen Minuspunkte und die Jungs wollen es auf jeden Fall besser machen. Allerdings wird es nicht einfach werden, da die Gastgeber alles daran setzen werden, eine weiße Weste zu bewahren. Zumal die Trainer aufgrund von Krankheit nicht auf den vollen Kader zurückgreifen können, man darf also gespannt sein. Für die anderen Lindauer Mannschaften heißt es erst am Sonntag Spieltag. Dieser findet in der Lindauer Dreifachhalle statt. Den Beginn macht die weibliche Jugend D um 10.00 Uhr gegen die MTG Wangen. Hier haben die jungen Lindauerinnen im Hinspiel in der ersten Halbzeit total unter ihrer Leistung gespielt und somit auch recht deutlich verloren. Das will man in diesem Spiel auf jeden Fall besser machen. Hier erwartet uns auf jeden Fall eine Partie auf Augenhöhe. Im Anschluss gibt es eine kurze Pause bevor es mit der weiblichen Jugend C gegen Ravensburg um 13:15 Uhr weiter geht. Dies sollte eigentlich nach dem klaren Hinspielerfolg auch dieses Mal eindeutig zu Gunsten der Heimmannschaft ausgehen. Im Anschluss bestreitet die Lindauer Damenmannschaft von Trainer Peter Rauch das erste Rückrundenspiel um 15.00 Uhr gegen Gerhausen. Hier haben die Damen auf jeden Fall noch eine Rechnung offen. Denn trotz der verkorksten Hinrunde, in der man nur eine Partie gewinnen konnte, ist man im Lindauer Lager zuversichtlich, das in der Rückrunde ändern zu können. Die Damen haben die „Winterpause“ gründlich genutzt und sich mit intensiven Trainingseinheiten auf die Rückrunde vorbereitet. Sollte es gelingen, alles Gelernte abzurufen und auf das Feld zu bringen, steht einem möglichen Sieg nichts im Wege. Den Abschluss macht um 17.00 Uhr das Herrenteam gegen BW Feldkirch. Und in dieser Liga ist wirklich Spannung drin. So sind nach der Hinrunde die Mannschaften von Tabellenplatz 2 bis 5 allesamt mit 8:6 Punkten punktgleich. Die Herren wollen diese Saison um den Aufstieg spielen, somit ist auf jeden Fall kein Durchhänger erlaubt. Man muss von Anfang an Vollgas geben und mit aller Konsequenz den Weg zum Torerfolg suchen. Die Achse Wagner Broszio muss in der Rückrunde auch noch besser miteinander harmonieren, dann ist dieser Mannschaft noch einiges zuzutrauen. Der Vorteil diese Woche kann die „Harzfreiheit“ auf dem Feld sein, denn Feldkirch ist die Mannschaft mit dem größten „Harzaufkommen“. Wir dürfen also gespannt sein.

facebook.com

Quiz

NEAR TSV Lindau Handball

Theater Lindau

Lindau Bodensee, Germany
Public Services & Government