Top Local Places

BCL Business Campus Limburg

Fahrgasse 5, Limburg, Germany
Education

Description

ad

Der Business Campus Limburg (BCL) ist ein privater Hochschulstudienanbieter mit Sitz in Limburg an der Lahn.  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Morgen am 11.05.2017 findet um 16:00 Uhr unser zweites Treffen des Arbeitskurses Cyber Security statt. Da wir noch einige freie Plätze kurzfristig zu vergeben haben, möchten wir Sie auf diesem Wege noch einmal auf unseren Arbeitskurs aufmerksam machen. Es erwarten Sie interessante Vorträge aus Praxis und Wissenschaft mit den Sprechern: • „Der Wert von IT-Security im Post-Privacy-Zeitalter.“ Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen Rechtsanwalt, LIEBENSTEIN LAW - Kanzlei für Wirtschafts- und Gesundheitsrecht, Frankfurt Hochschullehrer Carl Remigius Medical School gemeinnützige GmbH i.Gr. Professor Hochschule Fresenius • „Cybercrime – E-Crime. Wo liegt der Unterschied? Was ist schlimmer?“ Jürgen Möthrath Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Rechtsanwaltskanzlei Jürgen Möthrath, Worms Präsident und geschäftsführender Vorstand des Deutschen Strafverteidigerverbandes e.V. (DSV) Initiator und Gründungsmitglied COMPLIANCEBERATER.TEAM Im Anschluss an die Vorträge besteht Raum für Austausch, Diskussion und Networking. Dazu nehmen wir gerne Ihre Wünsche an Themen auf, die in den kommenden Treffen des Arbeitskreises angesprochen werden sollen. Anmeldungen werden über info@business-campus-limburg.de entgegengenommen, telefonische Auskunft erhalten Sie unter 06483 – 80 68 87. Die erste Teilnahme ist kostenlos, wir bieten dann eine Jahresmitgliedschaft am Arbeitskreis an, die sich für Einzelpersonen auf € 200,- beläuft, für Unternehmen mit der Möglichkeit jeweils bis zu 3 Personen zum Arbeitskreis zu entsenden auf € 350,-. In der Mitgliedschaft enthalten sind die Teilnahme, Unterlagen, Speisen und Getränke sowie die Aufwendungen für Dozenten und die allgemeine Verwaltung des Arbeitskreises.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Business Campus Limburg unterstützt Azubis erfolgreich beim Start ins Berufsleben Für die eigenen Nachwuchskräfte einen besonderen Tag gestalten, an dem sie ihren Arbeitgeber besser kennenlernen, etwas zum Thema „Selbstmarketing und Kommunikation“ lernen und auch die Stadt Limburg erkunden können – das war der Wunsch der Limburger Firma Bona GmbH. Der Eintritt ins Berufsleben ist für Nachwuchskräfte ein großer Schritt. Ein Schritt bei dem sie gut unterstützt werden sollten, damit der Wechsel vom (Schul-)Alltag ins Berufsleben gelingt. Im Rahmen eines Azubi-Tages am 21. September 2016 half der Business Campus Limburg den Auszubildenden mithilfe eines Seminars, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese im Job erfolgreich einzusetzen. Themen hierbei waren beispielsweise die Erstellung von Stärkenprofilen und ein kleiner Business Knigge.

facebook.com

facebook.com

+++ Business Continuity Manager +++ Mit der zunehmenden Globalisierung eröffnen sich für Unternehmen vielversprechende Entwicklungspotentiale und damit einhergehende Gefährdungen und Risiken. Der Erfolg eines Unternehmens ist daher maßgeblich davon abhängig, wie gut es vor diesen Gefahren geschützt ist. Ein effektives Business Continuity Management schützt Mitarbeiter, Werte und Informationen vor diesen potenziellen Risiken. So wird der materielle sowie der immaterielle Schaden auf ein Minimum reduziert. Im Kontext dieser Zusammenhänge können die Studierenden nach Abschluss dieses Zertifikatsstudiengangs: - Eine Business Impact Analyse erstellen und auswerten - Business Continuity Management Programme bewerten und eine Strategie erstellen - Unterscheidung von Incident und Krisenmanagement - Aufbau einer Krisenmanagementorganisation - Planung und Durchführung einer Übung/ eines Tests, inklusive des Debriefings und der Erkenntnissicherung Programm Studienaufbau, Lehrinhalte und Zulassungsvorausetzungen Seminar 1 (2 Tage) 25. - 26.11.2016 – BCM-Programme/Policy – Business Impact Analyse (BIA) – Risk Assessment (RA) – BCM Strategie – ITSCM-Strategie – Notfallplanung – Incident-/Krisenmanagement – Tests, Übungen – Maintenance/Monitoring – Awareness, Embedding Seminar 2 (4 Tage) 07. - 10.02.2016 – Business Impact Analyse (BIA) Teil 2 – Risk Assessment Teil 2 – BCM- & ITSCM-Strategie – BCM-Planung – Krisenmanagement – BCM-Simulationsübung – Testen und Üben: Erkenntnisgewinn für das BCM – Exkurse Studiendauer und Abschluss Studiendauer Die Studienzeit beträgt insgesamt 4 Monate. Studienbeginn: 25.11.2016 (je zwei Teile, 2 Tage im November, 4 Tage im Februar) Credits: 10 ECTS Leistungsnachweis Nach dem Bestehen der Abschlussklausur verleiht Ihnen die Hochschule den Titel "Business Continuity Manager" Haben Sie Fragen zum Studium am Business Campus Limburg? Unsere Studienberatung steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch (+49 (0) 6431 28076-0), senden Sie uns eine E-Mail (info@business-campus-limburg.de) oder besuchen Sie unsere Website http://business-campus-limburg.de/

facebook.com

>> SAVE THE DATE << Am Donnerstag, den 03. November 2016 treffen sich Business Continuity Manager und an BCM Interessierte wieder von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr im Business Campus Limburg. Weitere Details zu den Inhalten sowie den Referenten folgen in Kürze. http://business-campus-limburg.de/arbeitskreis-personalmanagement/

facebook.com

Wir laden Sie ein zum zweiten „Arbeitskreis Personalmanagement“ am Donnerstag, den 1. Dezember 2016, um 16:00 Uhr im Walderdorffer Hof, Fahrgasse 5 in 65549 Limburg an der Lahn. Thema: Die Zukunft der Meetings … beginnt jetzt! Meeting-Kultur – Was Sie unbedingt über ein gutes Gelingen wissen sollten Erkenntnisse aus der Psychologie und Hirnforschung praxisbezogen nutzen! Es erwartet Sie ein zukunftsweisender Vortrag aus Praxis und Wissenschaft mit der Sprecherin: • Katja Jochim, Betriebs- und Kommunikationspsychologin (FH), Jochim Consulting Nutzen Sie die Möglichkeit, bei diesem Arbeitskreis dabei zu sein. Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein! Bitte melden Sie sich per Mail unter info@business-campus-limburg.de zum „Arbeitskreis Personalmanagement“ an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Austausch. Ihr Business Campus Limburg http://business-campus-limburg.de/arbeitskreis-personalmanagement/

facebook.com

facebook.com

>>Hier ein paar Impressionen unserer JAZZ NIGHT!<< Wir freuen uns jetzt auf den letzten Teil unserer Sommernights of Music - die CLASSIC NIGHT am Mittwoch, 31. August!!

facebook.com

Quiz

NEAR BCL Business Campus Limburg

Nordsee

Limburg, Germany
Local Business

Oktoberfest

Limburg, Germany
Local Business