Top Local Places

Jugendberufshilfe Limburg-Weilburg

Schiede 43, Limburg an der Lahn, Germany
Organization

Description

ad

"JUGEND STÄRKEN im Quartier" unterstützt junge Menschen im Alter von 16-26 Jahren aus der Kernstadt Limburg, einen Ausbildungs-oder Arbeitsplatz zu finden. Das Projekt "Jugendberufshilfe Limburg-Weilburg" hat das Ziel, junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren zu unterstützen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden oder in eine weiterführende Maßnahme vermittelt zu werden.
Die Zielgruppe umfasst junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, die Bewohner der Kernstadt Limburg sind und durch multiple Beeinträchtigungen und/oder soziale Benachteiligung einen erhöhten Unterstützungsbedarf aufweisen.
Geeignet sind z.B. Jugendliche, die gerade die Schule beenden oder keinen Schulabschluss erzielen konnten, aber ihre Schulbesuchsjahre erfüllt haben.  
Die Anmeldung erfolgt über das Amt für Jugend, Schule und Familie oder über die Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung (GAB). Dort werden durch Beratung und Einzelfallarbeit gemeinsam der individuelle Bedarf und die Perspektive ermittelt.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms "JUGEND STÄRKEN im Quartier" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

In der letzten Woche waren wir in der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar und haben das Projekt "JUGEND STÄRKEN im Quartier" der pädagogischen Leiterin und dem Leiter des Hauptschulzweigs vorgestellt. Auch hier wurde dem Projekt großes Interesse entgegengebracht. Die FJLS sieht das Projekt als Chance für junge Menschen, die durch unterschiedliche Probleme benachteiligt sind und besonderen Unterstützungsbedarf benötigen. Vielen Dank für das konstruktive Gespräch und auf eine gute Zusammenarbeit!

facebook.com

Heute gibt es mal weider ein Info zum Projekt. Letzte Woche waren wir in der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg, um unser Projekt einer Berufsvorbereitungsklasse vorzustellen. Vielen Dank an den engagierten Klassenlehrer, Herrn Jadatz. Wir werden auch mit der Dessauer Schule in gutem Kontakt bleiben.

facebook.com

Heute morgen waren wir in der Albert-Schweitzer-Schule Limburg und haben unser Projekt "Jugend stärken im Quartier" dem Konrektor, Herrn Janßen, vorgestellt. Auch hier wird es zukünftig eine Zusammenarbeit geben, um junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen. Vielen Dank an Herrn Janßen für das Interesse am Projekt.

facebook.com

Herr G. ist Teilnehmer der "Jugendberufshilfe Limburg-Weilburg" und hat heute, mit Unterstützung des Projekts, seinen Ausbildungsvertrag bei Taunus Fahrzeuge Service GmbH in Bad Camberg unterschrieben. Wir wünschen Herrn G. eine erfolgreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.

facebook.com

Gestern hatten wir ein erstes Kooperationsgespräch mit der Diakonie Limburg. Die Leiterin, Frau Porada und eine der Mitarbeiterinnen, Frau Borosz, waren sehr interessiert an dem Projekt und möchten zukünftig mit uns kooperieren. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns für das tolle Gespräch.

facebook.com

Heute hatten wir ein sehr gutes Gespräch mit dem Direktor der Volkshochschule Limburg-Weilburg. Auch die VHS steht uns ab sofort als Kooperationspartner zur Verfügung, um unsere Teilnehmer in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Wir bedanken uns bei Herr Schneider und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

facebook.com

Gestern hatten wir wieder ein Treffen mit einem zukünftigen Kooperationspartner. Diesmal waren wir bei Herrn Fiege, dem Geschäftsführer der Caritas in Limburg. Auch Herr Fenzel vom Walter-Adlhoch-Haus nahm an dem Gespräch teil. Wir danken beiden für ihr Interesse am Projekt und freuen uns auch hier auf eine tolle Zusammenarbeit.

facebook.com

Gestern waren wir zu Besuch in Darmstadt, dort fand das dritte "JUGEND STÄRKEN im Quartier" Netzwerktreffen in Hessen statt. Wir waren mit unserem Projekt das erste Mal dabei. Der Austausch mit den Kollegen der anderen Städte und Landkreise war sehr konstruktiv und interessant. Wir freuen uns schon auf die nächste Zusammenkunft im Sommer.

facebook.com

Gerade kommen wir von der Agentur für Arbeit in Limburg, wo wir ein sehr nettes Gespräch mit dem Geschäftsführer, Herrn Beck, geführt haben. Die Agentur für Arbeit ist uns als Kooperationspartner sehr wichtig, um noch mehr jungen Menschen die Teilnahme am Projekt zu ermöglichen und somit die beruflichen Chancen zu verbessern. Vielen Dank an Herrn Beck, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

facebook.com

Mit den Verantwortlichen der Stadt Limburg haben wir gestern ein erstes sehr produktives Gespräch geführt. Die Stadt Limburg ist als künftiger Kooperationspartner sehr wichtig für uns. Vielen Dank an den 1. Stadtrat Herr Stanke und Herr Spiegelberg als Verantworltichen für die Stadtjugendpflege für das außerordentlich konstruktive Gespräch. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

facebook.com

Gestern waren wir zur Projektvorstellung beim Bildungswerk der hessischen Wirtschaft in Limburg. Mit dem Regionalleiter, Herrn Mohr und einigen seiner Mitarbeiter hatten wir ein sehr angenehmes und konstruktives Gespräch. Wir freuen uns, dass wir einen weiteren wichtigen Kooperationspartner gewinnen konnten. Vielen Dank an Herrn Mohr und sein tolles Team.

facebook.com

Die Theodor-Heuss-Schule wurde gestern über unser Projekt informiert. Der Konrektor, Herr Reitz zeigte sich ebenfalls interessiert und möchte mit uns in Kontakt bleiben, um junge Menschen auf dem Weg in den Beruf zu unterstützen. Vielen Dank an Herrn Reitz für das angenehme Gespräch und auf eine gute Zusammenarbeit.

facebook.com

Quiz

NEAR Jugendberufshilfe Limburg-Weilburg