Top Local Places

Herbram-Wald

, Lichtenau, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Herbram-Wald ist ein nördlicher Stadtteil von Lichtenau im nordrhein-westfälischen Kreis Paderborn. Herbram-Wald ist außerdem ein Teil der Region Bürener Land.GeografieMit nur 0,33 km² ist Herbram-Wald der flächenkleinste, aber mit 464 Einwohnern je km² gleichzeitig auch der dichtest besiedelte Stadtteil von Lichtenau.An Herbram-Wald grenzen im Norden der Altenbekener Ortsteil Schwaney und die Lichtenauer Stadtteile Herbram im Westen und Asseln im Süden. Östlich grenzt Herbram Wald an Bad Driburg-Neuenheerse im Kreis Höxter.GeschichteDer Ort Herbram-Wald entstand erst im Zweiten Weltkrieg. Zunächst wurde eine Anlage der Wirtschaftlichen Forschungsgesellschaft (WiFo) errichtet. Es wurden dort Kraftstoffgemische hergestellt und in Großtanks gelagert. Außerdem gab es ein Munitionslager. Der Wald wurde dort gerodet, um Straßen Platz zu machen, an denen aus Tarnungsgründen Gebäude mit Flachdächern errichtet wurden. Die Verwaltung der Wifo befand sich im Hotel Tannenhof am Ortseingang von Herbram-Wald.Vor dem 1. Januar 1975 gehörte Herbram-Wald zur damaligen Gemeinde Herbram und somit zum Amt Lichtenau (Westfalen) im Kreis Büren. Mit Inkrafttreten des Sauerland/Paderborn-Gesetzes an diesem Tage wurden die meisten Gemeinden des Amtes Atteln mit den Gemeinden des Amtes Lichtenau und somit auch die Gemeinde Herbram mit Herbram-Wald zur neuen Stadt Lichtenau (Westfalen) zusammengelegt und kam mit dieser zum Kreis Paderborn. Rechtsnachfolgerin des aufgelösten Amtes Lichtenau und der Gemeinde Herbram ist die Stadt Lichtenau.

Quiz

NEAR Herbram-Wald