Top Local Places

Eisenbahnmuseum Leipzig e.V.

Goldruthenweg, Leipzig-Plagwitz, Germany
Railroad Company

Description

ad

Alte Eisenbahn- und historische Dampfloktechnik zu Veranstaltungen im Bw Leipzig Plagwitz oder zu Sonderfahrten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erleben. Eisenbahnmuseum „Bayerischer Bahnhof zu Leipzig“ e.V. (EMBB) - kurz Eisenbahnmuseum Leipzig

Der Verein wurde 1989 als "IG Traditionslok Bayerischer Bahnhof zu Leipzig" durch einige Eisenbahner, vorwiegend Lokführer des Bahnbetriebswerkes Leipzig- Engelsdorf gegründet. Im Jahr 1990 bereits hatte der Verein seinen jetzigen Namen erhalten. Im Juni 1995 zog der Verein in den Lokschuppen I des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Leipzig-Plagwitz. Heute ist dort die Geschäftsstelle des EMBB e.V. und, neben Werkstätten und notwendigen Nebenräumen, die ständige eisenbahngeschichtliche Ausstellung des Vereins beheimatet. Deren attraktivster Teil ist die Sammlung von Schienenfahrzeugen, die zum überwiegenden Teil aus vereinseigenen Fahrzeugen besteht. Außerdem werden dort aber auch sehr oft - zeitweise, oder als Dauerleihgabe - Fahrzeuge und Exponate privater Eisenbahnfreunde, anderer Vereine und BSW-Freizeitgruppen bzw. der Deutschen Bahn AG gezeigt. Mit der betriebsfähigen Dampflokomotive 52 8154 und dem dazugehörigen Reisezugwagen werden regelmäßig Fahrten zu interessanten Zielen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt unternommen.

Zweimal im Jahr finden die Leipziger Eisenbahntage statt. Dort werden ständig wechselnde Ausstellungen mit Schienenfahrzeugen aller Art gezeigt. Ebenso besteht zweimal im Jahr die Möglichkeit, in den sogenannten Dampfseminaren, eine Prüfung zum Ehrenlokführer abzulegen. Zum Fahrzeugbestand gehören weiter die Dampflok 52 5448 (diese steht ausgestellt im Leipziger Hbf auf Gleis 24), 52 8098, (beide nicht betriebsfähig), je eine V 10, V 15, V60, Kö, sowie Reisezugwagen vom Typ Bghw, AB, Salon-Kommandanten-Wagen der ehem. NVA, Mitropa-Speisewagen, sowie einen Schnellzugwagen Bmk.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Das Eisenbahnmuseum Leipzig bedankt sich bei über 1000 Besuchern zum 5. Sommerfest. Führerstandsmitfahrten haben auf unseren Diesellokomotiven 106 145 und V15 stattgefunden. Unsere kleinen Gäste konnten sich auf unserer Hüpfburg, beim Kinderschminken oder beim Mitfahren auf der Gartenbahn austoben. Ein großer Dank geht auch an alle Helfer, Aussteller und Mitwirkenden.

facebook.com

Das 26. Heizhausfest des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. hat begonnen. Wir sind mit unserem Infostand vom 18.08.-20.08 in der Zeit von 10-18Uhr vor Ort. Sie finden uns im Lokschuppen zwischen den 2 Dampflokomotiven 41 1225 und 50 3628. Die Chemnitzer Eisenbahnfreunde und wir freuen uns auf ihren Besuch.

facebook.com

Diese Aufnahme des gesamten Zuges nach Chemnitz zum Heizhausfest ist in Böhlen am 17.08.2017 entstanden. 95 1027 und 44 1486 kamen zum restaurieren ins Eisenbahnmuseum Leipzig e.V. und setzten die Reise mit 2 weiteren Diesellokomotiven und Wagenpark fort.

facebook.com

44 1486 vom Traditionsbetriebswerk Staßfurt, 95 1027 der Rübelandbahn (mit dem Lokpersonal der Dampflok 50 3708-0), 362 780 der LEG Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft und die 106 145 vom Eisenbahnmuseum Leipzig e.V. machen sich gemeinsam mit ihrem Wagenpark nach dem Restaurieren beider Dampflokomotiven im Bw Leipzig Plagwitz auf den Weg nach Chemnitz, zum 26. Heizhausfest, wo wir auch mit unserem Informationsstand vertreten sind. https://www.facebook.com/events/1365445113489839/?ti=cl

facebook.com

Diese Aufnahme ist in Riesa zur Sonderfahrt nach Dresden am 2014 entstanden. Copyright: Ulli Brückl

facebook.com

Das 5.Sommerfest hat begonnen, wir freuen uns auf ihren Besuch von 10-16Uhr.

facebook.com

Neuigkeiten zur Kessel-HU unserer 52 8154: Die Arbeiten an 52 8154 im DLW Meiningen haben begonnen. Derzeit beginnt die Demontage der Lok um den Kessel abzuheben. Die Überhitzerelemente sind bereits ausgebaut. Heute wurden durch Vereinsmitglieder des EMBB e.V. sämtliche Kesselarmaturen abgebaut um diese grundlegend aufzuarbeiten. Vielen Dank an dieser Stelle dem DLW für die Genehmigung der Arbeiten.

facebook.com

Am Samstag, den 12.08.2017 ist es soweit - das 5.Sommerfest im Eisenbahnmuseum Leipzig(Anreise erfolgt über den Goldrutenweg) findet statt: ○ Mitfahrt auf der Gartenbahn rund um unseren Kohlebansen ○ Hüpfburg, Kinderschminken, ein Clown der aus Luftballons Figuren formt, Zuckerwatte und Kinderkarusell ○ für ihr leibliches Wohl wird gesorgt ○ Führerstandsmitfahrten auf einer unserer Dieselokomotiven ○ Informationsstand mit Souvenir-und Kalenderverkauf Die Abendveranstaltung sollte man sich nicht entgehen lassen-Kabarett im Lokschuppen😊. https://m.facebook.com/events/445331515815401 Wir freuen uns auf ihren Besuch in der Zeit von 10-16Uhr.

facebook.com

facebook.com

Wir sind heute mit unserem Informationsstand von 14-23Uhr beim Sommerfest der Parkeisenbahn Auensee und freuen uns auf ihren Besuch. Ihr Eisenbahnmuseum Leipzig e.V.

facebook.com

Vom 21.07. - 23.07.2017 fand unser Einsteigerseminar zum Ehrenlokführer statt. 10 Teilnehmer konnten nach ihrer theoretischen Einweisung unter Aufsicht mit der 50 3648 auf unserem Gelände den prakischen Teil absolvieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Chemnitzer Eisenbahnfreunden, die uns mit ihrer 50 3648 unterstützt haben. Ein weiterer Dank geht an unser Verpflegungspersonal für die Bewirtung der Teilnehmer.

facebook.com

Heute, am 26.7.17, wurde im DLW Meiningen der lang ersehnte Auftrag ausgelöst und somit kann die umfangreiche Kesseluntersuchung an unserer Dampflokomotive 52 8154-8 beginnen. Sollten keine unerwarteten Schäden auftreten, rechnen wir mit einer betriebsfähigen Rückkehr im Februar 2018. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Sponsoren und Spendern, rufen aber weiterhin zum Spenden für unsere Lokomotive auf.

facebook.com

Quiz