Top Local Places

Museum für Druckkunst

Nonnenstraße 38, Leipzig-Plagwitz, Germany
Museum/art gallery

Description

ad

Zwischen Technik und Kunst (Impressum: http://www.druckkunst-museum.de/Impressum.html) Das 1994 gegründete Museum für Druckkunst präsentiert mit der Kombination einer produzierenden Werkstatt und eines Museums 500 Jahre Druckgeschichte zum Anfassen. Rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen aus dem druckgrafischen Bereich vermitteln in einmaliger Werkstattatmosphäre historische Schriftguss-, Satz- und Druckverfahren.

Herzstück der Sammlung ist neben den zahlreichen Druckpressen und -maschinen die voll funktionsfähige Schriftgießerei, in der einem der letzten aktiven Schriftgießer Deutschlands bei der Arbeit zugeschaut werden kann. Der traditionelle Handsatz wird im Museum ebenso gepflegt wie der Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte Maschinensatz.

Auf lebendige Art werden die Besucher mit der „Schwarzen Kunst“ vertraut gemacht, denn Fachleute erklären und führen die betriebsbereiten Maschinen täglich vor. Die Besucher können mit Unterstützung des Fachpersonals selbst Texte setzen oder an Tiegelpressen verschiedene Motive drucken. Künstler haben die Möglichkeit eigene Druckgrafiken an den historischen Druckpressen und Maschinen herzustellen.

Eine Werkstatt für Holzstich aus der Zeit um 1900, eine komplett ausgestattete Handbuchbinderei sowie zahlreiche Kniehebelpressen bereichern und komplettieren die Sammlung. Die deutschlandweit einmalige Kollektion an Blei- und Holzlettern, Matrizen und Stahlstempeln europäischer und orientalischer Herkunft unterstreichen den Charakter des Museum als besonderen Ort der Industriekultur im Spannungsfeld von Technik und Kunst.


Impressum:
Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst Leipzig
Nonnenstraße 38
D-04229 Leipzig

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 11.9., erwarten wir euch von 11 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals mit eingefärbten Walzen und angeheizten Maschinen. Freien Eintritt gibts noch dazu!

Tag des offenen Denkmals
facebook.com

Museum in a Clip 2016 # 34 Besuch im Museum für Druckkunst in Leipzig

Kürzlich waren Schüler einer Leipziger Schule für das Projekt „museum in a clip“ im Museum für Druckkunst. Ziel war die Erstellung eines Clips – hier das Ergebnis eines sehr gelungenen Beispiels, starring: Reiko Stoye, Schriftgießer des Museums!

facebook.com

Offizin Darmstadt

Wie ein Lichtdruck entsteht: Dieses Video zeigt die vielen Arbeitsschritte für ein ganz besonderes Druckverfahren. Entstanden ist der Beitrag im Museum für Druckkunst Leipzig, die die Lichtdruckwerkstatt, eine der letzten Europas, beherbergt. Präpariert und gedruckt wurde durch Lichtdruck Leipzig. Den Kollegen in Darmstadt (Offizin Darmstadt, www.offizindarmstadt.de) wünschen wir viel Erfolg, das Kulturgut Lichtdruck auch außerhalb Leipzigs (wieder) zu etablieren!

facebook.com

MyFonts

Wunderschön und hier viel zu selten: Lettering im öffentlichen Raum.

MyFonts
facebook.com

Deutsche Nationalbibliothek

Herzlichen Glückwunsch, Deutsche Nationalbibliothek!

Deutsche Nationalbibliothek
facebook.com

Leselernschriften – Walbaum-Wochenende mit Vorträgen, Workshop und Ausstellung

Das letzte Walbaum-Wochenende des Jahres findet am 8./9. Oktober 2016 zum Thema „Leselernschriften“ in der Pavillon-Presse Weimar statt. Es sind noch Plätze frei.

facebook.com

Photos from Museum für Druckkunst's post

Was sich so im Leben eines Buchdruckers ansammelt... Ausschnitt aus der Schenkung eines Werkzeugkoffers eines Buchdruckers (tätig Mitte des 20. Jahrhunderts) an das Museum für Druckkunst. #letterpress

Photos from Museum für Druckkunst's post
facebook.com

Timeline Photos

Passend zum tropischen Wetter: ein Prägestempel mit Palmenmotiv. Zu sehen ist er, neben zahlreichen weiteren Prägestempeln und Fileten, in der Handbuchbinderei des Museums für Druckkunst Leipzig.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Museum für Druckkunst's post

Elektronischer Fotosatz? Wer weiß etwas über dieses Objekt aus dem Hause H. Berthold AG zu sagen (vermutlich wurde es für das diatronic-Satzsystem verwendet)?

Photos from Museum für Druckkunst's post
facebook.com

Photos from Museum für Druckkunst's post

Luther2017 wirft seine Schatten voraus - auch im Museum für Druckkunst Leipzig: Wir haben mit Holzbuchstaben und Klischees (Druckstöcke) Wortschöpfungen Luthers in eine plakative, typografische Variante gebracht. Gedruckt wurde auf der frisch reparierten Andruckpresse Grafix 4 (Baujahr: ca. 1950) im Buchdruck. Das Plakat im A1-Format ist im Museumsshop erhältlich für 15 Euro. #letterpress #luther

Photos from Museum für Druckkunst's post
facebook.com

Slanted Blog Magazine

Ein schönes Typo-Projekt - gezeichnet von einem kleinen Jungen:

Slanted Blog Magazine
facebook.com

Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Bald beginnt das Leipziger Stadtradeln 2016. Das Team vom Museum für Druckkunst ist auch am Start mit gut geölten Ketten, ordentlich Luft auf den Reifen und viel Motivation!

Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.
facebook.com

Quiz