Top Local Places

Sternwarte & Planetarium der Volkssternwarte Laupheim e.V.

Milchstraße 1, Laupheim, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Sternwarte & Planetarium Laupheim In Laupheim gibt es Planetarium und Sternwarte unter einem Dach. Dies ist eine Besonderheit und ermöglicht es, ausgeklügelte Multimedia-Shows unter dem künstlichen Sternhimmel mit dem Naturerlebnis des echten Firmaments zu verknüpfen.

http://www.volkssternwarte-laupheim.de/menu_impressum-Start-45.htm

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Ein öffentlicher Vortrag von der vordersten Front der Astrophysik. Gravitationswellen - unser neues Fenster ins Universum. Prof. Bartelmann vom Max-Planck-Institut in Heidelberg spricht über dieses hoch aktuelle Thema. Samstag, 28. April um 13.30 Uhr in der Aula des Carl Laemmle Gymnasiums. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag findet statt im Rahmen der GDP mit Grußworten u.a. von Herrn Oberbürgermeister Gerold Rechle. https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/laupheim_artikel,-gravitationswellen-in-laupheim-_arid,10859231.html

facebook.com

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus... Diesen Samstag bis Montag haben wir die „Gesellschaft deutschsprachiger Planetarien“ (kurz GDP) zu Gast, um zu diskutieren, debattieren und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf eine tolle Tagung!

facebook.com

Unser Produktionsteam bei der Arbeit. Nachtschichten für den letzten Schliff von "Captain Schnuppes Weltraumreise". ...ganz bald *für euch* bei uns... :)

facebook.com

Ein neues Kapitel bei der Suche nach fremden Welten. Wir sind gespannt!

facebook.com

Hauspost!

facebook.com

Steven Hawking trug trotz seiner Krankheit wie kaum ein anderer Mensch dazu bei, die Menschen für Astronomie und Wissenschaft zu interessieren und zu begeistern. Vielen Dank dafür und RIP

facebook.com

Vielen Dank den Laupheimer Anstiftern! https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/laupheim_artikel,-die-anstifter-verteilen-10-000-euro-_arid,10823649.html

facebook.com

Renovierung im Planetarium.

facebook.com

Wir sind fleißig im Tonstudio! Oder wie unser Produktionsleiter zu sagen pflegt: „Production-Time again“ ;) mit Michael Bischof, Rolf Stökler bei Benjamin Alejandro BA Audiolabs

facebook.com

„Gründlich durchgecheckt, steht sie da, und wartet auf den Start. Alles klar.“ Heute Abend findet der erste Startversuch der neuen Schwerlastrakete Falcon Heavy, des amerikanischen Unternehmens SpaceX statt. Sollt der Start gelingen, wird die Falcon Heavy die stärkst Rakete unserer Zeit sein. Bei Jungfernflügen werden in der Regel Dummy-Nutzlasten mitgeführt. SpaceX-Chef Elon Musk entschied sich für seinen Sportwagen, ein midnight cherry-roten Tesla Roadster. Nebst Raumanzug auf dem Fahrersitz, David Bowies Space Oddity im Radio und einer Ausgabe des Buches „Per Anhalter durch die Galaxis“ im Handschuhfach. Ziel wird ein Mars-Transfer-Orbit um die Sonne sein. SpaceX versucht die drei Rakten-Cores der ersten Stufe nach dem Ausbrennen wieder zur Erde zurückzuführen und senkrecht zu landen. Der Start wird live ins Internet übertragen! http://www.spacex.com/

facebook.com

Ab ins All!

facebook.com

Wir verlassen die Erde, fliegen durchs Sonnensystem und verlassen durch einen Flug durch den Orionarm unsere Milchstraße. 30000 Lichtjahre über der galaktischen Scheibe legen wir einen kleinen Stop ein und betrachten unsere Milchstraße von außen. Wir durchstreifen die lokale Gruppe und fliegen durch entfernte Galaxienhaufen bis wir am Rand unseres sichtbaren Universums an uralten Quasaren vorbeikommen und die Grenze unseres Universums durchstoßen. Am Rand des Universums legen wir nochmals einen kleinen Stop ein. Am Ende der Show stürzen wir zurück zur Erde. Nach einer 28 Milliarden Lichtjahre langen Reise kehren wir zur Erde zurück. Die Tour endet im nahen Erdorbit bei der ISS. Für den Rücktransport zur Erde stehen ausreichend Dragon-Raumkapseln zur Verfügung. :-)

facebook.com

Quiz

NEAR Sternwarte & Planetarium der Volkssternwarte Laupheim e.V.