Top Local Places

Jugendfeuerwehr Lauenförde

Wiesenstraße 1, Lauenförde, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Diese Themen standen im Übungsdienst im Dezember an: 02.12.2016 18:00-19:30 Uhr Thema:Pizza Essen / Jahresabschluss [Winterpause bist 13.01.2017] Die Jugendfeuerwehr Lauenförde trifft sich jeden Freitag von 18:00-20:00 Uhr am Gerätehaus Lauenförde. Du bist im Alter zwischen 10-18 Jahren und kommst aus Lauenförde, Meinbrexen oder Derental? Dann komm doch einfach mal bei uns vorbei

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Timeline Photos

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Jugendfeuerwehr Lauenförde!🎄

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Wochenendfreizeit Goslar - Tag 2 Samstag, 17.12.2016. Um 7:15 Uhr hieß es wecken, denn um 8:00 Uhr stand in der Jugendherberge Goslar das Frühstück auf dem Tisch. Nach dem Verzehr des reichhaltigen Frühstücks stand dann um kurz nach 9:00 Uhr ein Fußmarsch zum UNESCO Weltkulturerbe Rammelsberg an. Hierbei handelt es sich um eine ehemaliges Erzbergwerk welches zu einem Besucherbergwerk und Museum umgebaut wurde. Vor Ort fuhr man dann mit der sogenannten "Schicht" in das Bergwerk ein und es wurden daraufhin die Abbaumethoden aus den 1950er bis 1960er Jahren erläutert. Highlight hierbei war, dass man auch selbst die einzelnen Methoden ausprobieren konnte, sodass man sich von der schweren Arbeit der "Kumpels" einen Vorstellung machen konnte. Nach Verlassen des Stollens wurden daraufhin noch das Museum zur Verarbeitung des Erzes besichtigt. Gegen Mittag ging es dann weiter zum eigentlichen Ziel der Wochenendfreizeit, zum Weihnachtsmarkt Goslar. Dort gab es viele verschiedene Stände zu besuche und des weiteren konnte man auch noch den Kirchturm besteigen, um sich von dort einen Überblick über den kompletten Markt zu verschaffen. Um 17:45 Uhr wartete dann noch das nächste Highlight, denn es ging noch weiter ins Cineplex Goslar, wo man den Animationsfilm "Sing" anschaute. Im Anschluss ging es dann noch einmal zurück auf den Weihnachtsmarkt, um die Weihnachtsbeleuchtung auch im Dunkeln bestaunen zu können. Gegen 22:00 Uhr war man zuletzt in die Jugendherberge zurückgekehrt.

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Wochenendfreizeit Goslar - Tag 1 Am 16.12.2016 startete die Jugendfeuerwehr Lauenförde zu einer Wochenendfreizeit nach Goslar um den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Los ging es am Freitagnachmittag um 15:45 Uhr mit dem Zug nach Bodenfelde. Ein weiteres Umsteigen erfolgte dann noch in Northeim und um 18:00 Uhr erreichte man dann nach Plan den Goslarer Bahnhof. Hierauf folge ein kurzer Fußmarsch bis zur Jugendherber. Nach dem Einchecken und dem Herrichten der Zimmer ging es dann zurück in die Innenstadt von Goslar um dort zu Abend zu essen. Im Anschluss ging es dann wieder zurück in die Jugendherberge, um dort den Abend zu verbringen.

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Diese Themen standen im Übungsdienst im November an: 04.11.2016 18:00-19:30 Uhr Thema: Wasserentnahmestelle 11.11.2016 18:00-19:30 Uhr Thema: Funkübung 18.11.2016 18:00-19:30 Uhr Thema: FwDV 3 25.11.2016 18:00-19:30 Uhr Thema: Fahrzeug- und Gerätekunde Die Jugendfeuerwehr Lauenförde trifft sich jeden Freitag von 18:00-20:00 Uhr am Gerätehaus Lauenförde. Du bist im Alter zwischen 10-18 Jahren und kommst aus Lauenförde, Meinbrexen oder Derental? Dann komm doch einfach mal bei uns vorbei :)

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Diese Themen standen im Übungsdienst im Oktober an: 04.10.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Flyer für Kleiderbörse verteilt 07.10.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Wasserentnahme offenes Gewässer/Kuppeln 08.10.2016 Kleiderbörse der Kinder- und Jugendfeuerwehr 14.10.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Kein Übungsdienst 21.10.2016 18:00-19:30 Uhr Thema: allg. Jugendarbeit/ Gemeinschaftsabend 28.10.2016 18:00-19:30 Uhr Thema: Gefahren der Einsatzstelle Die Jugendfeuerwehr Lauenförde trifft sich jeden Freitag von 18:00-20:00 Uhr am Gerätehaus Lauenförde. Du bist im Alter zwischen 10-18 Jahren und kommst aus Lauenförde, Meinbrexen oder Derental? Dann komm doch einfach mal bei uns vorbei :)

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Diese Themen standen im Übungsdienst im September an: 02.09.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Nassübung, 3-Teiliger-Löschangriff 09.09.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Knoten und Stiche 16.09.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Löschangriff/ Aufgaben Angriffstrupp 17.09.2016 Schnuppertag für die 4. Klasse der Grundschule 23.09.2016 (15-17 Uhr) Infotag für den Kindergarten Lauenförde 23.09.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Einsatzübung 30.09.2016 18:00-20:00 Vorbereitungen für Kleiderbörse Die Jugendfeuerwehr Lauenförde trifft sich jeden Freitag von 18:00-20:00 Uhr am Gerätehaus Lauenförde. Du bist im Alter zwischen 10-18 Jahren und kommst aus Lauenförde, Meinbrexen oder Derental? Dann komm doch einfach mal bei uns vorbei :)

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Leistungsspange erfolgreich abgenommen! Am 10.09.2016 konnte drei Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Lauenförde, nach erfolgreicher Teilnahme, die Leistungsspange, das höchste Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, verliehen werden. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Boffzen war man in Aerzen zur Abnahme angetreten. Neben einer feuerwehrtechnischen Übung mussten die Jugendlichen ihre Leistungsfähigkeit beim Kugelstoßen sowie aber auch bei einem Staffellauf unter Beweis stellen. Ferner musste noch eine Schlauchstaffette gemeistert werden und die Jugendlichen mussten ihr Wissen in einer Fragerunde zum Thema Politik, Allgemeinwissen und Feuerwehrtechnik aufzeigen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestanden Prüfung!

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Diese Themen standen im Übungsdienst im August an: 05.08.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Eis Essen, Zeltreinigung 12.08.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Funktionsweise von Brandmeldeanlagen+Funk 19.08.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: Fahrzeug und Gerätekunde 26.08.2016 18:00-20:00 Uhr Thema: kein Übungsdienst Die Jugendfeuerwehr Lauenförde trifft sich jeden Freitag von 18:00-20:00 Uhr am Gerätehaus Lauenförde. Du bist im Alter zwischen 10-18 Jahren und kommst aus Lauenförde, Meinbrexen oder Derental? Dann komm doch einfach mal bei uns vorbei :)

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

Weitere Impressionen vom Berufsfeuerwehrtag.

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post

1. Berufsfeuerwehrtag bei der Jugendfeuerwehr Lauenförde Vom 20.08.2016, 11:00 Uhr, bis 21.08.2016, 11:00 Uhr, veranstaltete die Jugendfeuerwehr ihren ersten Berufsfeuerwehrtag im Gerätehaus. Gestartet wurde am 20.08.2016 pünktlich um 11:00 Uhr mit dem Herrichten der Schlafbereiche sowie der Einteilung der Einsatzkräfte auf die Fahrzeuge. Nach einer kurzen Ansprache durch den Ortsbrandmeister Olaf Groffmann erfolgte direkt die Abnahme und Kontrolle der Fahrzeuge. Auch der erste Einsatz ließ dann nicht lange auf sich warten. Man war gerade dabei das Mittagessen einzunehmen als um 12:40 Uhr die erste Alarmierung erfolgte: "VU (Verkehrsunfall) eingeklemmte Person in der Gartenstr.". Schnellt stellte sich dieses als Fehlalarm heraus und man konnte sich wieder dem Mittagessen widmen. Doch der nächste Alarm folgte nur 10 Minuten später, um 12:50 Uhr. Wieder "VU eingeklemmte Person". Dieses Mal in der Wiesenstr. Schnell wurde hier das verunfallte Fahrzeug gefunden. Da der Rettungsdienst nicht rechtzeitig vor Ort sein konnte, wurde die verunfallte Person zunächst mit dem Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet und von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr erstversorgt. Als dann alle Arbeiten erledigt und die Eisatzberichte geschrieben waren, konnte man im Anschluss dann endlich in Ruhe das Mittagessen verzehren. Gleich nach dem Mittagessen stand die Reinigung des Gerätehauses auf dem Schichtplan. Anschließend folgte die erste Schulung zum Thema "FwDV 3- Einheiten im Löscheinsatz" durch den Jugendwart Sven Schuppe. Nach einer kurzen Ruhepause führte der Sicherheitsbeauftrage Stefan Heinrich die zweite Schulung zum Thema "UVV (Unfallverhütungsvorschriften)" durch. Um 17:15 Uhr hieß es dann wieder "Einsatz für die Jugendfeuerwehr Lauenförde, Ölspur auf dem Feldweg zwischen dem Kieswerk Eggersmann und dem Oberen Feld". Ein Fahrzeug hatte beim Befahren des Weges Öl verloren. Die Gefahrenstelle wurde von der Jugendfeuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut, welches im Anschluss dann auch aufgenommen wurde. Der Verursacher konnte leider nicht ermittelt werden. Nach diesem Einsatz ging es dann zurück zum Gerätehaus. Jetzt stand Fahrzeugpflege auf dem Programm. Die Löschfahrzeuge wurden sowohl von Außen als auch von Innen gereinigt. Auch hierbei kam es wieder zu einer Unterbrechung, denn um 19:35 Uhr erfolgte die nächste Alarmierung: "TH 0 - Unterstützung beim Ausleuchten einer Einsatzstelle im Mansberger Wald". Nach Rückkehr von dieser Einsatzstelle, konnte endlich etwas verspätet das Abendessen eingenommen werden. Hierfür wurden durch die Jugendfeuerwehrmitglieder im Vorfeld 7,5 kg Kartoffeln geschält. Neben Kartoffeln wartete ein Krustenbraten sowie Gemüse auf den Verzehr. Das kräftige Abendessen stellte sich kurze Zeit später auch als gute Entscheidung heraus. Denn um 21.50 Uhr schon wieder die nächste Alarmierung: "Kleinbrand A - Schuppenbrand in der Meintestr. 24" Eine extra für den Berufsfeuerwehrtag gebaute Holzhütte stand in Flammen. Nachdem man zunächst mit dem Hydroschild eine Absicherung der anliegenden Tankstelle aufgebaut hatte, konnte mit den eigentlichen Löscharbeiten begonnen werden, wofür zunächst allerdings noch eine längere Schlauchleitung für die Wasserversorgung verlegt werden musste. Als dann das Feuer gelöscht war, mussten noch die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht werden. Unter Leitung vom stellv. Jugendwart Karl-Heinz Wittenberg wurde im Anschluss noch eine sportliche Trainingseinheit absolviert. Um 00:30 Uhr kam dann die letzte Alarmierung für diese Nacht herein. Die Meldung lautete "Personensuche auf dem Gelände des Kleingartenvereins Lauenförde". Eine verwirrte Person mit eine Schusswaffe hatte sich dort versteckt. Aber auch diese konnte schnell ausfindig gemacht werden. Nach diesem ereignisreichen Tag fielen alle dann schnell in ihre Betten. Nach einer relativ kurzen Nacht hieß es dann um 8:00 Uhr aufstehen, denn das Frühstück musste vorbereitet werden. Um 09:30 Uhr erfolgte die letzte Alarmierung für die Schicht der Jugendfeuerwehr Lauenförde. Die Alarmierung lautete: "BMA (Brandmeldeanlage) Grundschule Lauenförde". Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Handmelder in der alten Turnhallte ausgelöst hatte. Allerdings lag kein Schadensereignis vor. Um 11:00 Uhr war dann pünktlich nach dem Abbau der Betten der Berufsfeuerwehrtag beendet.

Photos from Jugendfeuerwehr Lauenförde's post
facebook.com

Quiz

NEAR Jugendfeuerwehr Lauenförde