Top Local Places

Festival Blues, Schmus, Apfelmus

Am Schlosspark, Laubach, Germany
Performance & Sports Venue

Description

ad

Laubach wird vom 21. bis 23. August 2015 zum zweiundzwanzigsten Mal Deutschlands Blueshauptstadt. Rund 30 Bands zelebrieren drei Tage lang den Blues  Rund 30 Bands zelebrieren drei Tage lang den Blues – als Musik, als Lebensweise, als »Gefühl«. Mit Apfel-, Bauern- und Kunsthandwerkmarkt. Es ist vielleicht das größte Bluesfest in Deutschland und eventuell eines der ältesten, aber ganz bestimmt ist es das gesündeste Festival !!! Frische Luft im Schloßpark inmitten des hohen Vogelsbergs. Und Vitamine in fester und flüssiger Form: Apfelkuchen, Apfelbrei, Apfelmus und natürlich Apfelschnaps (=hess. Whisky!), Apfelwein und Apfelmost. Immer wenn die Äpfel reifen, dann kommt purer Blues nach Laubach. Hier trifft sich der Blues ! Mehr Blues geht nicht. Bei sommerlichen Temperaturen auf einer Decke im Schlossparkgrün der Musik lauschen und Flanieren durch die Budenstadt aus Infoständen und Apfel-, Bauern- und Kunsthandwerkmarkt . Spät abends geht es je nach Wetter weiter unter freiem Himmel, oder in den vier Musikzelten. "Nicht die Musik, sondern das Wetter machte den Unterschied zu den amerikanischen Vorbildern: Am Mississippi ist der Regen wärmer, aber dafür ist es in Chicago windiger", schrieb einmal ein Journalist über das Festival im Oberhessichen Laubach.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Festival Blues, Schmus, Apfelmus

facebook.com

Papa Legba's Blues Lounge - Die Band

Zum 24. Blues, Schmus und Apfelmus im Schloßpark von Laubach ! Samstag, 26. August 2017 13.30Uhr C, Apfelweinzelt Papa Legbas Blues Lounge Mit Mundharmonika und Maultrommel, Blechgitarre undBlechtrommel,mit Bassukulele, Mandoline, Nasenflöte, Kazoo unddreistimmigem Gesang legt Papa Legba’s Blues Loungebesonderen Wert auf abwechslungsreichen Klang. Dabei bleibenJürgen Queissner, Reiner Lenz und Thomas Heldmann immer naham Sound ihrer Vorbilder, die zu Beginn des vergangenenJahrhunderts musizierend durch den Süden der VereinigtenStaaten zogen. Und wie die Musikanten aus dem Mississippi-Deltabeschränkt sich die Band nicht auf zwölftaktigen Blues. In ihremRepertoire finden sich ebenso Jazzstandards, Schlager, Hokumssowie eigene Stücke und Klassiker aus der Frühzeit derRockmusik. www.bluespapas.de

facebook.com

Festival Blues, Schmus, Apfelmus

Festival Blues, Schmus, Apfelmus
facebook.com

Festival Blues, Schmus, Apfelmus

Festival Blues, Schmus, Apfelmus
facebook.com

Festival Blues, Schmus, Apfelmus

facebook.com

www.buttermarket-blues-band.de

Zum Festival Blues, Schmus und Apfelmus im Schloßpark von Laubach Samstag, 26. August 2017 13.00 Uhr B Gelbe Pagode Buttermarket Bluesband Eine volle Packung Chicago-Blues, gewürzt mit einer gehörigen Portion Soul und Gospel und verfeinert mit einer Prise Jazz ergibt den unverwechselbaren Sound der Buttermarket-Blues-Band. Auf einem soliden Fundament von filigranen Drumrhythmen und kreativen Basslinien dominiert neben dem kraftvollen Gesang mal die Gitarre, mal die Keyboards oder die Bluesharp. Eigeninterpretationen von Bluesklassikern und auch unbekannteren Stücken mit teils dreistimmigen Vocals undjeder Menge Raum für Improvisationen sind bei dieser Band Programm. Grundgedanke ist, die energiegeladene Seite des Blues zu zeigen – die positiven Aspekte und kraftvollen Momente dieser Musik stehen dabei im Vordergrund, ohne dass die Freunde des gepflegten Slowblues dabei zu kurz kommen. www.buttermarket-blues-band.de

facebook.com

Bayoogie News - Vaudeville - Bayoogie Band - Die 4 Pianeure - Scarlett Andrews - Konzerttermine - Blues - Boogie Woogie - Die 4 Pianeure CD-Shop - Live-Konzerte

facebook.com

Bayoogie News - Vaudeville - Bayoogie Band - Die 4 Pianeure - Scarlett Andrews - Konzerttermine - Blues - Boogie Woogie - Die 4 Pianeure CD-Shop - Live-Konzerte

Samstag, 26. August 2017 20.30Uhr A, Zirkus-Z LADIES SING THE BLUES – Angela Brown, Gina Dunn, Scarlett Fest in Frauenhand. Wenn sich drei der besten Sängerinnen aus dem klassischen Blues gemeinsam auf der Bühne treffen, ist Kommunikation angesagt. Gossip und Lipstick Traces werden in musikalische Geschichten verpackt, die viele Jahrzehnte umspannen. Die Musik mag aus den frühen 1920er Jahre kommen, die Stories aber sind immer wieder brandaktuell und altern nie. Es geht um Männer, um Männer und nochmal um Männer. Zum musikalischen Small-Talk treffen sich: Angela Brown, Chicago, die seit Anfang der 1980er Jahre regelmäßig in Europa auf Tournee ist und zwischen Irland und Griechenland auf allen wichtigen Festivals zu Gast war. In Chicago spielte sie die Hauptrolle der „Bessie Smith“ im Musical „Little Dreamer“. Gina Dunn aus Texas fühlt sich im Blues ihrer Heimat, der auf den kleinen Dörfern in den Honky Tonks und Spelunken gespielt wurde, sichtlich wohl. TV-Auftritte, u.a. beim NDR-Showbühnenfestival im Rahmen der Kieler Woche haben ihren Ruf als stimmgewaltige Blues-Lady geprägt. Scarlett Andrews gehört zur jungen Garde der Blues-Sängerinnen. Sie liebt die eindeutig-zweideutigen Vaudeville-Bluessongs der 1920er Jahre von Sängerinnen wie Alberta Hunter oder auch Sippie Wallace. Scarlett war in Frankreich, Ungarn, Österreich, der Schweiz und natürlich in Deutschland auf vielen großen Festivals zu hören. Am Klavier sitzt der Hahn im Korb, Christian Christl. Mit Angela Brown spielte er mehr als eintausend Konzerte, mit Gina Dunn ein paar Dutzend und mit Scarlett Andrews ist er im Duo seit 2007 unterwegs. Jetzt hat er sie alle auf der Bühne versammelt. Der Mann kennt sich also aus und hat sowohl die Frauen als auch die Tasten fest im Griff. www.bayoogie.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

32/20 BLUES BAND - New Album: CROSSBRAIN

facebook.com

32/20 BLUES BAND - New Album: CROSSBRAIN

Samstag, 26. August 2017 17.00 Uhr A, Zirkus-Z 32/20 Blues Band Nach mittlerweile vier Studioalben und einer Live-Veröffentlichung spiegelt gerade das aktuelle, von der nationalen Fachpresse hochgelobte Album "CROSSBRAIN" die ganze Facette des modernen Blues wieder. Denn in "CROSSBRAIN" steckt einiges mehr als nur der gute alte Blues, den die 32/20 BLUES BAND mit einer rockigen Note in Richtung Johnny Winter oder Walter Trout gepimpt haben. Einige satte Gitarren-Sounds kann man hier erleben, ebenso scharfe Bottleneck-Einlagen wie fett verzerrte Licks inklusive schöner Bendings, die an Eric Clapton zu Cream-Zeiten erinnern. Das begeistert nicht nur Fans des traditionellen Blues, sondern bringt auch eingefleischte Rocker, Punker und Elektro-Jünger zum tanzen, denn Blues rules! www.32-20bluesband.de

facebook.com

Quiz