dacoso Gmbh
Description
dacoso bietet Unternehmen eng verzahnte Lösungen für Data Center und Netze - technologisch versiert, verlässlich und zupackend. dacoso hat sich gleichzeitig auf Data Center und das Thema Netze spezialisiert. Mit Lösungen für die Rechenzentrums-Infrastruktur plus flexiblen Netz-Services bietet das Unternehmen eng verzahnte Dienste aus einer Hand und richtet sich damit insbesondere an Unternehmen, die ihre IT zentralisieren und virtualisieren wollen und dafür auf stabile, sichere Lösungen angewiesen sind.
dacoso bietet hochverfügbare und auf Wunsch verschlüsselte Datenverbindungen zwischen Data Centern (DCI) und sorgt für das entsprechende Equipment in den Rechenzentren. Darüber hinaus liefert der IT-Dienstleister ein Paket an Infrastruktur-Diensten an (u.a. Netz-Design, Messdienste, Proof of Concept) sowie Geräte (Server, Verschlüsselungsgeräte, Protokollkonvertierer) inklusive Service und Wartung.
Die dacoso GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Langen bei Frankfurt a.M. und 11 weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Kunden gehören Banken und Versicherungen, Industrie und Handel, Einrichtungen der öffentlichen Hand sowie IT-Provider und Carrier. Der Dienstleister und seine Lösungen sind nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comData Center Symposium in München Wenn es um Rechenzentren geht, sind wir bekanntermaßen nicht weit. Erst recht nicht, wenn "Hochverfügbarkeit und Sicherheit" die Themen sind, wie beim Data-Center-Symposium in München. Am 17. und 18. Oktober treffen sich dort die Rechenzentrums-Experten auf Einladung der Fachzeitschrift LANLine, um sich über neueste Entwicklungen auszutauschen. Wir werden unter den Ausstellern sein – zusammen mit unserem Technologiepartner ADVA Optical Networking. In einem Vortrag wird dacoso-CTO Martin Stengel außerdem die Herausforderungen darlegen, die heute an die Stabilität von Rechenzentren gestellt werden, und aufzeigen, welche Lösungen hier unterstützen können. Sollten Sie gleichfalls vor Ort sein, freuen wir uns natürlich auf Ihren Besuch bei uns am Stand! Für mehr Informationen: www.lanline.de/events/va/datacenter-symposium-muenchen/
10.-12.10.2017: it-sa in Nürnberg - wir sind in Halle 9! Die it-sa versteht sich zu Recht als Trendbarometer für den IT-Sicherheitsmarkt: Auf Europas größte Security-Messe werden auch in diesem Jahr wieder rund 500 Anbieter aus dem In- und Ausland dabei sein. Zusammen mit unserem Partner ADVA Optical Networking präsentieren wir unsere Lösungen für Cyber Defence in Halle 9, Stand-Nr. 612. Hier geht es – auch in Live-Demonstrationen – um die Verschlüsselung optischer Datenverbindungen, um Penetration Testing und Live-Hacking sowie um Frühwarn-Systeme, mit denen sich Anomalien im Netzwerk rechtzeitig erkennen lassen. Wer Interesse an unserem neuen Security & Network Operation Center hat, findet auf der Messe die richtigen Ansprechpartner für seine Fragen. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie! Halle 9, Stand-Nr. 612 Alle Infos zur Messe gibt es hier: www.it-sa.de
Business-Frühstück:„Hackern das Handwerk legen" Frust und Freude – manchmal so nah beieinander: Hacker jedenfalls werden keinen Spaß haben, wenn sie an lückenlos gesicherten und überwachten Netzwerken scheitern. Sie dagegen können beruhigt sein, wenn Ihre Sicherheitsmaßnahmen greifen und Ihre Datenverbindungen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Aber welche Sicherheits-Tools sind die richtigen? Bei unserem Business-Frühstück am 21. September 2017 in Karlsruhe stellen wir Ihnen unsere Security-Strategie für Ihre Systeme vor: • Hacker-Simulation: Wo liegen Schwachstellen in Ihren Systemen? • Frühwarn-Software von Finally Safe: Anomalien sofort erkennen und erfolgreich abwehren • Verschlüsselt: zuverlässige Encryption für Ihre Datenverbindungen Hackern erst gar keine Chance geben – das ist das Ziel. Wenn Sie Interesse an unseren Lösungen für Cyber Defence haben, sind Sie herzlich eingeladen, am 21. September dabei zu sein. Anmelden können Sie sich direkt hier: matthias.langendoerfer@dacoso.com
Wir sind beim IT-Sicherheitstag in Bremen dabei! In Bremen trifft man sich am 7. September bereits zum siebten Mal in voller Konzentration auf das Thema IT-Sicherheit. Themenschwerpunkte werden sein: • Risiko-, Bedrohungs- und Reifegradanalyse • Verifikation und Testen • Integration von kryptographischen Protokollen • Sicherer Softwarelebenszyklus • Sicherheit durch Legacy-Software Bestens integriert sich hier unser dacoso-Vortrag: Markus Fritzsch, Senior Sales Consultant für Cyber Defence, wird ein Live-Phishing zeigen und im Anschluss erläutern, wie Unternehmen sich mit einem intelligenten Frühwarn-System vor Datenattacken schützen können (14:40 Uhr – 15:10 Uhr). Gelegenheit für Fragen und Austausch gibt es darüber hinaus an unserem Ausstellungsstand. Mehr Information gibt es hier: www.heise-events.de/bremeritst7
dacoso bei „Allianz für Cyber-Sicherheit“ dacoso ist jetzt Teilnehmer der „Allianz für Cyber-Sicherheit“. Als Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland hat die Allianz das Ziel, aktuelle und wichtige Informationen zu Gefährdungen im Cyber-Raum bereitzustellen. Die Initiative unterstützt zudem den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Initiatoren sind das BSI und die BITKOM.
dacoso bei der SWISS Communication Summit (asut) Homo sapiens war einmal – jetzt geht es um den Homo digitales. Zumindest laut asut, dem führenden Verband der Telekommunikationsbranche in der Schweiz. „Der Mensch in der digitalen Wirtschaft“ ist das zentrale Thema des SWISS Communication Summit, der am 29. Juni in Bern stattfindet: „Die aktuellen Debatten über Datenschutz und Privatsphäre, über die Zukunft der Arbeit oder über die Besteuerung von Robotern in der Industrie zeigen deutlich, dass wichtige Fragen noch nicht beantwortet sind. Welche Erwartungen und Sorgen müssen die Protagonisten der Digitalisierung adressieren, damit die Bevölkerung und die Politik den Wandel mittragen können?“ Bei der Veranstaltung werden die CEOs führender Unternehmen, Direktoren von Bundesämtern und Politiker diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und kontrovers diskutieren. Als asut-Mitglied und mit einer Niederlassung in Zürich sehen auch wir uns in der Verantwortung, hier unseren Beitrag zu leisten. Wir sind beim Summit dabei und präsentieren dort live unsere FSP-150-Lösung, die Stabilität und Hosting-Funktionen mit maximaler Sicherheit durch Verschlüsselung verbindet. Wie man für den Schutz seiner Daten bereits bei der physikalischen Faser-Übertragung sorgen kann, zeigen wir anhand von Advanced Link Monitoring (ALM).
Wir beim Zukunftskongress in Berlin „Deutschland vor der Wahl: Digitaler Aufbruch oder analoger Stillstand?“ So das Thema des 5. Zukunftskongresses, der am 20. und 21. Juni unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers Thomas de Maizière in Berlin stattfindet. Diese Frage kann eigentlich nur rhetorisch gemeint sein, denn Staat und Behörden haben keine Wahl: Wenn es um die Verwaltungsmodernisierung geht, spielt Digitalisierung inzwischen die größte Rolle. Entsprechend progressiv werden die Vorträge und Diskussionen sein. Weil Datenverfügbarkeit und Datensicherheit dabei die drängendsten Themen sind, sind wir mit unseren Lösungen erneut vor Ort. An unserem Ausstellungsstand präsentieren wir in einer Live-Demo unsere Verschlüsselungslösung für optische Layer-1-Verbindungen, die seit Kurzem auch durch das BSI zugelassen ist und damit die hohen Compliance-Anforderungen in öffentlichen Einrichtungen erfüllt.
ColoConnect Day Am 4. Mai fand in Frankfurt der ColoConnect Day statt. Wenn es schon so heißt, sind wir als Connectivity-Spezialisten natürlich dabei: Mit einem Ausstellungsstand, an dem wir unsere neue FSP150 GE Pro-Lösung Live präsentiert haben. Außerdem hat unser CTO Martin Stengel einen Vortrag gehalten über die dacoso-Sicht auf all die Dinge, die für schnelle und sichere Rechenzentrums-Anbindungen sorgen.
Data-Center-Einweihung Mit 2.300 qm Serverfläche ist es das größte kommerzielle Rechenzentrum in Rheinland-Pfalz – und mit Sicherheit eins der modernsten: Unser Partner PFALZKOM/Manet hat sein neues Data Center in Mutterstadt eröffnet. Bei der Einweihung des Gebäudes war auch unser Geschäftsführer Horst Pohl (in der Mitte) dabei - mit einem unserer Technik-Fotos, das jetzt einen Ehrenplatz im Eingangsbereich des Rechenzentrums bekommen soll.
CeBIT 2017 Wir freuen uns über natürlich jeden Stand-Besucher, aber dieser war schon besonders: Garrelt Duin ist Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk in Nordrhein-Westfallen und hat sich am NRW-Gemeinschaftsstand ausgerechnet und augenscheinlich sehr für unsere Lösungen interessiert. Der SPD-Politiker zeigte sich beeindruckt – nicht nur von der Glasfaser-Muffe, die ihm anschaulich erklärt wurde, sondern auch vom kundigen Wissen der dacoso-Mannschaft.
dacoso bei der heise Security Tour "Komplexe Angriffe, intelligent verteidigen": Das ist der Titel der heise Security Tour 2017, die sich bereits zum 12. Mal Sicherheitsstrategien im IT-Umfeld zum Thema macht. Weil das so gut zu uns passt, sind wir auf jeden Fall in drei Städten wieder dabei und präsentieren unsere Lösungen rund um Datensicherheit. Dazu gehört u.a. unser NOC/SOC-Betrieb, mit dem wir Unternehmen, darunter auch geheimschutzbetreute Einrichtungen, bei der proaktiven Überwachung ihrer Netze unterstützen. Und am dacoso-Ausstellerstand können Sie live erleben, wie wir Hackern mit Datenverschlüsselung das Handwerk legen. Die Termine: 25. April in Köln 27. April in Hamburg 04. Mai in Wien Mehr Informationen dazu gibt's hier: http://www.heise-events.de/securitytour
Auf der CeBIT dacoso wird während der CeBIT 2017 am Landesgemeinschaftsstand des Landes NRW (Halle 6, Stand E29/C3) präsent sein. Unser Schwerpunktthema dabei sind „sichere Datennetze“, die wir mit unseren Lösungen NOC/SOC-Betrieb, Encryption, Penetration Testing und leistungsstarker Hardware nach KRITIS-Vorgaben umsetzen. Die dacoso-Niederlassung in Neuss ist eine unserer größten und mitarbeiterstärksten. Von hier versorgen wir zahlreiche Kunden in Nordrhein-Westfalen mit unseren Connectivity-Lösungen – von der Beratung bis hin zur Umsetzung durch die Techniker-Kollegen aus Neuss. Wir fühlen uns an diesem Standort bestens aufgehoben und sind deshalb gerne der Einladung des NRW-Wirtschaftsministeriums und des NRW-Wissenschaftsministeriums zu einem Auftritt am Landesgemeinschaftsstand gefolgt.