Top Local Places

Dossespeicher Kyritz

, Kyritz, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Der Dossespeicher Kyritz wird auch als Talsperre Kyritz, Borker See oder Obersee der Kyritzer Seenkette bezeichnet. Der Dossespeicher liegt im Nordwesten des Landes Brandenburg.Der Dossespeicher wurde 1979 in Betrieb genommen. Er staut die Klempnitz, einen Nebenfluss der Dosse im Einzugsgebiet der Havel. Sein Hauptzweck ist die Bereitstellung von Wasser zur Bewässerung. Damit werden rund 11.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche bewässert.Laut dem statistischen Jahrbuch 2007 hat der Stausee eine Wasseroberfläche von 2,68 km², eine maximale Wassertiefe von 11,5 m und eine mittlere von 5,5 m. (Nach der Liste der Seen, Talsperren und Speicher des Landes Brandenburg sind es: Wasseroberfläche: 3,4 km², mittlere Wassertiefe 3,8 m.)Sein Stauspiegel liegt im Normalfall zwischen 40,50 m ü. NHN und 38,50 m ü. NHN. Es ist in trockenen Jahren eine Absenkung bis auf 38,00 m ü. NHN möglich und im Hochwasserfall ein Aufstau bis 41,00 m ü. NHN. Der Bereich zwischen 40,50 m ü. NHN und 41,00 m ü. NHN dient als Hochwasserrückhalteraum, der ein Volumen von ca. 1,8 Mio. m³ hat. Der Speicher hat einen Stauinhalt von 16,6 Millionen m³, der zurzeit auf 9,8 Millionen m³ beschränkt ist. Bei Hochwasser sind es bis zu ca. 18,3 Mio m³. Der Betriebsraum umfasst 6,5 Mio. m³ Wasser.Die Talsperre hat einen ca. 5 m hohen und ca. 900 m langen gekrümmten Staudamm als Absperrbauwerk.

Quiz