Fichte-Gymnasium Krefeld
Description
Das Fichte-Gymnasium ist ein Gymnasium im Zentrum von Krefeld. Das Schulhaus aus dem Jahr 1855 steht unter Denkmalschutz. Mit der Burg Bischofstein unterhält der Förderverein des Gymnasiums ein eigenes Schullandheim.GeschichteAm 5. Oktober 1851 wurde die Schule als zweijährige Provinzialgewerbeschule für Jungen gegründet. 1892 wurde sie zu einer Oberrealschule aufgewertet. Im Jahr 1937 erhielt sie, aufgrund der nationalsozialistischen Namensumbenennungen, den Namen Fichte-Schule (nach Johann Gottlieb Fichte). 1954 wurde über den Schullandheim-Verein die Burg Bischofstein an der Mosel erworben und umgebaut. In den Jahren 1958 und 1968 wurde die Schule zweimal um einen Neubau erweitert. 1977 wurde die uneingeschränkte Koedukation eingeführt.Am 22. Februar 2003 beschädigte ein Brand die Schule schwer. Nach einem eineinhalbjährigen Wiederaufbau wurde die Neueröffnung der beschädigten Gebäude zu Beginn des Schuljahres 2004/2005 gefeiert.Seit 2010 ist das Fichte-Gymnasium eine Ganztagsschule.UnterrichtsangebotDas Fichte-Gymnasium ist aus seiner Tradition heraus naturwissenschaftlich ausgelegt. Des Weiteren ist erwähnenswert, dass es Grundkurse in Philosophie, Literatur und Spanisch gibt. Darüber hinaus kommen, üblicherweise, jedes Jahr, neben den üblichen, auch Leistungskurse und Erdkunde sowie zumeist in allen Naturwissenschaften zustande. Dies ist der Schule möglich, da sie in der Oberstufe mit dem Arndt-Gymnasium (ebenfalls in Krefeld) kooperiert und das Leistungskursangebot den Lernenden beider Schulen offeriert wird. Jedes Jahr werden Arbeitsgemeinschaften in Eishockey, Orchester, Chor, Zauberkunst und Chemie angeboten, bei Interesse kommen auch weitere AGs zustande.