Elfrather See
Description
Der Elfrather See, im Volksmund auch kurz E-See genannt, liegt im Nordosten der Stadt Krefeld im Stadtteil Uerdingen und in den Gemarkungen Uerdingen und Traar. Namensgeber ist der zu Traar gehörende Ortsteil Elfrath.BeschreibungDer See entstand aus einer aufgelassenen Kiesgrube, welche sich mit Grundwasser gefüllt hat. Der Abbau wurde im für den am Niederrhein wegen des niedrigen Grundwasserspiegels typischen Nassabbauverfahren von einem Schwimmbagger vorgenommen. Der entnommene Kies wurde bis in die 1970er Jahre für den Bau der Autobahn A57 verwendet, für welchen die Kiesgrube als zentrale Materialversorgungsstelle eingerichtet wurde. Nach deren Fertigstellung wurde der See ab den 1970er Jahren stetig erweitert und zum heutigen Naherholungsgebiet mit vielen weitläufigen Grünflächen ausgebaut.Der Elfrather See besteht heute im Wesentlichen aus einer 2,3 km langen Regattastrecke. Das Baden im See ist eigentlich wegen des Bootsverkehrs verboten, dafür wurde neben der Regattastrecke speziell ein Badesee angelegt. An den durch Büsche geschützten und von den Wegen her nicht einsehbaren Uferbereichen der Regattastrecke wird FKK geduldet. Insgesamt verfügt der See über eine Wasserfläche von 50 ha. Der Wasserspiegel befindet sich. Erst zu Beginn der 2000er Jahre wurde der See fertiggestellt. Ein Problem war die Vennikelstraße, welche den See gekreuzt hatte und nun abgerissen wurde, um die Regattastrecke auf die volle Länge zu erweitern.