Flüchtlings- und Asylangelegenheiten, Königs Wusterhausen
Description
Koordination, Information und Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren zum Thema Asyl; Begleitung von Projekten zur Integration geflüchteter Menschen
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDie Stadt Königs Wusterhausen bietet im August einen (Anfänger-)Schwimmkurs an, der sich als integrative Maßnahme an Frauen mit und ohne Flucht-/Migrationshintergrund richtet und die über ein geringes Einkommen verfügen. Der Kurs findet im Strandbad Neue Mühle statt und ist für die Teilnehmerinnen kostenfrei. Er startet am Montag, 31.07.2017 und findet je montags und donnerstags von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr sowie zusätzlich am Dienstag, 15.08.2017 und Dienstag, 22.08.2017. Er endet am 24.08.2017. Es gibt insgesamt 10 Plätze. Bitte leiten Sie die Information an mögliche Interessentinnen weiter. Anmeldung unter 03375 273 555 oder asylkoordination@org.stadt-kw.de
Einen wunderschönen Mittwoch alle zusammen! 1. Das Sprechcafé findet morgen wieder von 13.00 Uhr -19.00 Uhr im Bürgerhaus Hanns Eisler statt, Eichenallee 12 in KW Zentrum. 2. Für ein Sommerprogramm in der Gemeinschaftsunterkunft in Körbiskrug werden Teilnehmer_innen und Helfer_innen gesucht: "Die Idee ist eine Projektwoche (zwischen 24.07.2017- 28.07.2017) mit den Grundschul/ Vorschulkindern (6 Kinder) unserer GU zu machen. Die Teilnahme weiterer (deutscher) Kinder ist ausdrücklich erwünscht!" 3. Es werden weiterhin Sprachpartner_innen gesucht, um das Deutschlernen zu beschleunigen.
https://refugees.onset.de/ https://refugees.testas.de/ --> Studierfähigkeit- und Spracheinstufungstests
http://www.blickpunkt-brandenburg.de/nachrichten/dahme-spreewald/artikel/55704/Einblicke+in+andere+Kulturen/
Vielen Dank an alle, die an der gestrigen Ausstellungseröffnung anlässlich des Weltflüchtlingstags mitgewirkt und diese besucht haben. Wir möchten mit dieser Ausstellung das "Neue Miteinander" und den Beitrag der geflüchteten Menschen in den Vordergrund stellen, die unsere Gesellschaft - zum Beispiel durch neue Formen von Kunst und Kultur - bereichern. Gleichzeitig möchten wir den über 65 Millionen Menschen, die sich aktuell auf der Flucht befinden, gedenken. Allein in diesem Jahr starben laut IOM über 1.200 Menschen bei dem Versuch, über das Mittelmeer in Sicherheit zu gelangen.
Termine http://www.koenigs-wusterhausen.de/813566/Neuigkeiten
Das Sprechcafé weicht heute in den Raum des ev. Gemeindehauses am Schlossplatz 5 in KW aus, ab 16.00Uhr kann wieder gemeinsam genäht werden.
Quiz
