DuYoga Simona Hofmann
Description
Yoga ist ein ganzheitliches System, das über Köper-, Atem-, Meditation und Entspannungsübungen Deinen Körper und Geist positiv beeinflusst.
Bei du!Yoga wird ein dynamischer, kräftigender Yogastil unterrichtet, der die einzelnen Yogaübungen meist mit fließenden Bewegungen verbindet.
Dabei legen wir Wert auf anatomisch sinnvolle Ausrichtung Deines Köpers, die jedoch Raum lässt für Deine Köperwahrnehmung und Deinen eigenen Rhythmus.
Jede Übung wird von tiefer, wohltuender Atmung begleitet. Das hilft Dir, mehr „im Fluss“ mit Dir selbst und Deinem Leben zu sein.
Regelmäßige Yogapraxis bei du!Yoga harmonisiert Deinen Körper - Du wirst kraftvoller und beweglicher - und Deinen Geist - Du wirst entspannter, klarer und froher.
Komm zum Yoga! Erlebe seine umfassenden positiven Wirkungen - es macht Spaß und tut gut!
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comFür einen guten Start ins Yoga Yoga kennenzulernen benötigt Zeit, die der Einsteigerkurs Dir bietet. Er ermöglicht dir in 10 Kursterminen einen fundierten Einstieg in die Praxis des Yoga. Du lernst du nicht nur die grundlegenden Asanas (Yogahaltungen) und den Sonnengruß kennen. Du erhältst einen Einblick in die Yogaphilosophie, die auch dem modernen Yoga zugrunde liegt. Du hast auch die Gelegenheit, Dich mit Deinem Atem vertraut zu machen und mit einfachen Übungen Einfluss auf ihn und dadurch auf Dein Nervensystem zu nehmen. Du trainierst Achtsamkeit und Konzentration und wirst in einfache Mediationstechniken eingeführt. Kurzum: Du lernst nicht nur Yoga auf der Matte, sondern auch Übungen, die Du im Alltag anwenden kannst. Mit Nachholservice: Kurstermine, die Du versäumt hast, kannst Du innerhalb von 3 Monaten ab Kursbeginn in einem der bei du!Yoga angebotenen Kurse nachholen.
Sehr inspirierend!
Gerade gefunden, gefällt mir 🤣
STOPPING – WIE MAN DIE WELT ANHÄLT Ein Film über Wege zur Meditation Der wirklich schöne, inspirierende und informative Film kann hier (gegen eine Gebühr) gestreamt werden: https://vimeo.com/ondemand/93343 Hektik, Stress, Leistungsdruck und permanenter Einsatz: vier Menschen zwischen Berlin und London, die im Alltag stark gefordert sind, suchen die Stille und Ruhe der Meditation, um in ihrem Leben besser gewappnet zu sein. Im Rückzug auf sich selbst, in der Fokussierung auf das Elementare wollen sie die Kraft für Veränderungen finden. Der Film begleitet sie zu ihren Kursen und wir erleben, was Meditieren in der Praxis bedeutet und wie es uns verändern kann. Berühmte Meditationslehrer und –lehrerinnen geben Tipps: Lama Ole Nydahl, Initiator des Diamentweg-Buddhismus, der weltweit viele Menschen mobilisiert, Anselm Grün, aus der christlichen Tradition kommend, Fred von Allmen, Marie Mannschatz, Bhante Nyanabodhi, Meister L. Tenryu Tenbreul und viele andere erklären den philosophischen Hintergrund des Meditierens und erläutern die unterschiedlichen Varianten des in der Stille Sitzens.+ STOPPING ist ein Film, der zur Meditation hinführt und dazu motiviert, es selbst auszuprobieren.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 3. Dezember 2017! Schnupperstunden zum Kennenlernen finden von 10 bis 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde statt: 10 Uhr – Vinyasa Yoga (alle Level) mit Simona 11 Uhr – Pränatal Yoga (alle Level) mit Simona 12 Uhr – Vinyasa Yoga (alle Level) mit Susanne 13 Uhr – Yogilates (alle Level) mit Susanne 14 Uhr – Yoga für den Rücken (alle Level) mit Simona 15 Uhr – Yoga in English (alle Level) mit Meena 16 Uhr – Pränatal Yoga (alle Level) mit Meena 17 Uhr – Deep Stretch & Relax Yoga (alle Level) mit Marianne Die Schnupperstunden dauern jeweils 30 Minuten und sind für Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Zwischendurch ist Raum, das Studio, die Lehrenden und die Angebote kennenzulernen. Am Samstag, den 2 Dezember 2017 16 Uhr bis 18.30 Uhr findet für alle Interessierten folgender Workshop statt: Yoga Dance Workshop – mit Sonja Santa Cruz
Mein neues Lieblingsbuch --> »It’s Buddha-Time« Von Dr. Daniela Heidtmann , erschienen im Highline Verlag . It’s Bed Time – It’s Buddha Time Bewusst verbrachte Zeit am Abend, glückliche Kinder, die gern Richtung Bett gehen, ein friedlicher Tagesabschluss und entspannte Zeit für dich. Unerreichbar? Keineswegs. Dank dem Yoga-Abendritual. Mit etwas Yoga, Buddhas Weisheiten und Meditation kann jede(r) die Wirbelstürme des Lebens leichter überstehen und eintauchen ins stille Auge des Sturms – mit einem Lächeln … und gemeinsam mit den Kindern. Wie das geht, verrät dieses Buch! »It’s Buddha-Time« schenkt dir * tiefe Weisheiten in kurzweilige Erzählungen verpackt, * Yoga-Grundlagen leicht verständlich und manchmal mit einem Augenzwinkern erklärt, * Yogahaltungen, die genau auf die Verfassung deiner Kinder zugeschnitten sind, * Yoga-Geschichten, -Spiele, -Lieder und –Gedichte, * Entspannungsanleitungen sowie Meditationen. Zum sofortigen Mitmachen. Inklusive 28-teiligem Kartenset. Mehr Infos & Bestellung: https://www.highline-verlag.de/buddha-time/
Im Yoga-Dance verschmelzen klassische Yogaelemente mit tänzerischen Schrittfolgen. Fließende Bewegungsabläufe stehen hier im Fokus. Sie umfassen Ganzkörperübungen, die gleichermaßen Kraft, Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance und Koordination verbessern. Im Workshop fließen Elemente aus Tanz, Yoga und Pilates zu einem anmutigen Flow zusammen, der durch Musik geleitet wird. Einzelne Übungen folgen direkt aufeinander, eine Position geht in die andere über. Diese Mischung kann Energieblockaden lösen, dehnt verspannte Muskeln und strafft gleichzeitig den Körper. Bewusstes Atmen fördert die Entspannung.
Komm und feier‘ mit uns! Zur Feier der neuen Räume laden wir Euch zu folgenden Veranstaltungen am Mittwoch, den 1.November ein: Enjoy Space – Handstand Special mit Simona – 10 bis 12 Uhr Sanftes Yoga – Yoga sanft – Dehnung & Entspannung mit Marianne – 16.30 bis 17.45 Uhr Pränatal Yoga – Zeit für Dich und Dein Baby mit Simona – 18 Uhr bis 19.15 Uhr Als Dank für Eure zum Teil langjährige Treue und zur Feier des Tages laden wir zu den Specials ein (d.h. es fällt kein Kursbeitrag an)! Gerne dürft Ihr auch interessierte FreundInnen mitbringen (zum Handstand-Special allerdings nur Yoga-Erfahrene oder sportliche InteressentInnen). Übrigens: Der Tag der offenen Tür wird am 3. Dezember 2017 stattfinden.
Gute Argumente unter anderem für regelmäßiges Yoga-Üben :-)
Für einen guten Start ins Yoga Ich selbst begann in den 90er Jahre mit Yoga und erinnere mich noch heute gut an meine ersten Yogastunden. Das Gefühl der Lebendigkeit das entstand, weil wir uns in alle Richtungen bewegten und dehnten, war erhebend. Die innere Zentrierung und Ruhe, die ich nach der Yogapraxis verspürte und die den Trubel des Alltags schlagartig abflauen ließ, gab mir Fokus und Gelassenheit gleichzeitig. Diese beiden Kernelemente des Yoga begleiten mich bis heute in meinem täglichen Leben & motivieren mich darüber hinaus für den Yogaunterricht. Yoga kennenzulernen benötigt Zeit, die der Einsteigerkurs Dir bietet. Er ermöglicht dir in 10 Kursterminen einen fundierten Einstieg in die Praxis des Yoga. Du lernst du nicht nur die grundlegenden Asanas (Yogahaltungen) und den Sonnengruß kennen. Du erhältst einen Einblick in die Yogaphilosophie, die auch dem modernen Yoga zugrunde liegt. Du hast auch die Gelegenheit, Dich mit Deinem Atem vertraut zu machen und mit einfachen Übungen Einfluss auf ihn und dadurch auf Dein Nervensystem zu nehmen. Du trainierst Achtsamkeit und Konzentration und wirst in einfache Mediationstechniken eingeführt. Kurzum: Du lernst nicht nur Yoga auf der Matte, sondern auch Übungen, die Du im Alltag anwenden kannst. Mit Nachholservice: Kurstermine, die Du versäumt hast, kannst Du innerhalb von 3 Monaten ab Kursbeginn in einem der bei du!Yoga angebotenen Kurse nachholen.
Quiz
