Top Local Places

DRK Ortsverein Kirchheim unter Teck

Henriettenstr. 86, Kirchheim unter Teck, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Die DRK Bereitschaft Kirchheim leistet ehrenamtlich viele Stunden jährlich für die Bevölkerung. Informieren Sie sich hier oder auf unserer Homepage.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Sei letzten Donnerstag, den 16.November, kann sich das DRK Kichheim über einen neuen Sanitäter freuen. Wir wünschen allen Prüflingen ein gutes Gelingen und allzeit wenig zu tun.

facebook.com

DRK kritisiert einseitige Berichterstattung Statement des DRK-Generalsekretärs Christian Reuter zum Artikel „Das scheinheilige Imperium“ in der Zeitschrift Stern vom 2. November 2017: „Wir bedauern sehr, dass durch den Artikel „Das scheinheilige Imperium“ in der Zeitschrift Stern vom 2. November 2017 die wichtige Arbeit von ehrenamtlichen Helfern und hauptamtlichen Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes und ihr Wirken für Menschen in Not erschwert und verunglimpft wird. Der Bericht ist nicht nur stark tendenziös und einseitig, sondern erhält auch Unwahrheiten, weshalb gegen den „Stern“ rechtliche Schritte eingeleitet wurden. So trifft es zum Beispiel nicht zu, dass die DRK-Schwestern schlecht bezahlt und nur eine "Aufwandsentschädigung für karitativen Einsatz" erhalten. Die Vergütungen entsprechen der branchen- bzw. marktüblichen Bezahlung vergleichbarer Arbeitnehmer. Auch wenn der Autor versucht, uns als profitorientierten Börsenkonzern darzustellen - in Wirklichkeit ist das Deutsche Rote Kreuz föderal organisiert in 19 Landesverbände, den Verband der Schwesternschaften, 500 Kreisverbände und mehr als 4.300 Ortsvereine, die rechtlich eigenständig und grundsätzlich gemeinnützig sind. Die gesellschaftliche Verankerung auch vor Ort in Städten und Gemeinden ist eine der Stärken des Roten Kreuzes. Auch sind zum Beispiel Gehälter in der genannten Größenordnung für Geschäftsführer des DRK keinesfalls üblich. Der Autor unterschlägt außerdem, dass die DRK-Blutspendedienste an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr flächendeckend die Blutversorgung in ganz Deutschland zu 70 Prozent sicherstellen. Damit wird gewährleistet, dass jeder Mensch in Deutschland Zugang zu einer sicheren und umfassenden Blutversorgung erhält. Bei den Blutspendediensten etwa muss das DRK in der Lage sein, Erlöse in Personal, Technik, Ausstattung und in die Forschung zu investieren, um unsere Aufgaben in der Blutspende zum Nutzen der Allgemeinheit erfüllen zu können und eine maximale Sicherheit für die Menschen (z.B. Schutz vor HIV, Hepatitis oder anderen Infektionskrankheiten) sicherzustellen. Das Deutsche Rote Kreuz und die Blutspendedienste erbringen seit Jahren mit der Veröffentlichung von Jahresberichten, Geschäftsberichten und anderen Publikationen größtmögliche Transparenz. Die Kontrolle der Finanzen wird durch externe Wirtschaftsprüfer, Finanzämter und interne Verbandsgremien sichergestellt. Darüber hinaus ist der DRK e.V. Mitglied im Deutschen Spendenrat und erhält das DZI-Spendensiegel, das uns jedes Jahr den sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Spenden und allen anderen Finanzmitteln bescheinigt. Das Deutsche Rote Kreuz hofft, dass sich weder die ehrenamtlichen Helfer, hauptamtlichen Mitarbeiter noch die freiwilligen Blutspender durch einen solchen einseitigen Bericht von ihrem Engagement abhalten lassen und weiterhin daran mitwirken, Menschen in Not zu helfen.“

facebook.com

Gemeldeter Kaminbrand 🚑🚒 Die Helfer vor Ort-Gruppe Stadtmitte wurde gestern Abend zur Rettungsdienstunterstützung in die Ulrichstraße alarmiert. Gemeldet war ein Kaminbrand in einem Mehrfamilienhaus. Nach Erkundung der Feuerwehr wurde dies aber nicht bestätigt. 6 Betroffene wurden registriert und betreut.

facebook.com

🚑🚒🔥 Rauchentwicklung im Ötlinger Rathaus 🔥🚒🚑 Zur diesjährigen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim Abteilung Ötlingen nahm das DRK Kirchheim ebenfalls Teil. Übungsannahme war eine Rauchentwicklung im Ötlinger Rathaus durch einen technischen Defekt, dadurch wurden 7 Personen im Gebäude vermisst. Nach der Lageerkundung durch den Gruppenführer baute das DRK innerhalb kürzester Zeit eine Patientenablage auf, nahm die vermissten Personen von der Feuerwehr entgegen und stellten die sanitätsdienstliche Absicherung der Floriansjünger sicher. Nach der Schauübung hatten die großen und kleinen Zuschauer Zeit, sich das Equipment sowie die Fahrzeuge der Feuerwehr und des Roten Kreuzes genauer und aus nächster Nähe anzusehen. Herzlichen Dank an alle die zur Umsetzung dieser Übung beigetragen haben!

facebook.com

Blutspenden rettet Leben! Sei auch DU ein Lebensretter... Am kommenden Donnerstag, 26.10.2017 veranstalten wir eine Blutspende im Steingaustift in der Steingaustraße 28 in Kirchheim. Von 15 bis 19 Uhr laden wir euch ein, Blut zu spenden und danach auf ein zünftiges Vesper. Auf dem Bild sieht man die aktuellen Lagerbestände. (Bild: Blutspendedienst BW/Hessen)

facebook.com

Das Kirchheimer DRK übte gestern in enger Zusammenarbeit mit Kräften des DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim Abt. Stadtmitte die patientengerechte Rettung aus der Tunnelbohrmaschine der Großbaustelle Stuttgart 21 in Kirchheim. Die Patienten wurden durch die Rettungswehr sowie Feuerwehr gerettet, erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Es wurde simuliert das sich ein Notfallereignis im Überdruckbereich der Tunnelbohrmaschine ereignet hatte. Somit musste der Patient vom Rettungsdienst in eine Druckschleuse transportiert werden, die sich ebenfalls auf dem Gelände der Baustelle befindet. Aus Sicht aller Übungsbeteiligten war es eine durchaus gelungene und hoch informative Übung. Vielen Dank an die Firma Implenia und allen Beteiligten für die Umsetzung dieser Übung.

facebook.com

Es staubt in Jesingen. Perfektes Wetter für Besucher und Fahrer für das Monkeycross Rennen in Jesingen. Der DRK Ortsverein Kirchheim unter Teck ist für die Sanitätsdienstliche Absicherung vor Ort und kümmert sich um große aber auch kleine Wehwehchen. Wer in Zukunft auch etwas gutes Tun möchte und sich als Sanitätshelfer auf Sanitätsdiensten, im Katastrophenschutz, bei Blutspenden oder bei Einsätzen engagieren will kann uns gerne eine Mail an info@drk-kirchheim.de schicken. Wir freuen uns über jede helfende Hand.

facebook.com

Für die Großübung am kommenden Samstag werden noch Mimen gesucht. Unsere Kirchheimer Einsatzkräfte werden innerhalb der SEG Teck, der Einsatzeinheit 4 des Landkreises, sowie in einem der Führungsmodule eingesetzt sein. Wer Lust hat, Teil des Großschadensereignisses zu sein, darf sich gerne bei uns melden. http://www.gaeubote.de/mobile/index.php?kat=10&artikel=111397580-24&red=24

facebook.com

Wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen, sind effektive und kontinuierliche Wiederbelebungsmaßnahmen erforderlich, um den Blutkreislauf solange aufrechtzuerhalten, bis die Herzfunktion des Patienten wiederhergestellt ist. Bei der Spendenaktion der Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG haben wir uns für eine Spende für ein Thoraxkompressionsgerät beworben, das uns Sanitäter dabei unterstützt, effektive und kontinuierliche Wiederbelebungsmaßnahmen bei Patienten mit Herzstillstand einzuleiten und aufrechtzuerhalten. Leider gibt es in Kirchheim und seinen Teilorten seither kein Gerät dieser Art für Einsätze außerhalb des Krankenhauses. Bitte unterstützen Sie deshalb unser Projekt, wenn Sie Mitglied bei der Volksbank sind, und voten Sie hier für unser Projekt: http://www.vbkint-spendenaktion.de Jede Stimme zählt - HERZLICHEN DANK!

facebook.com

Auf der Tunnelbaustelle des Bahnprojektes S21 im Bereich Kirchheim unter Teck herrscht heute reger Betrieb. Zum Tag der offenen Baustelle sind etwa 10.000 Besucher gekommen. Das DRK Kirchheim stellt den Sanitätswachdienst mit Unterstützung von der DRK-Bereitschaft Weilheim an der Teck sicher.

facebook.com

Heute sind unsere Sanitäter in Dettingen unter Teck an der alten Bissinger Straße bei einen Sanitätsdienst im Einsatz. Dort stürzen sich mutige Inlinerfahrer den Hang im Slalom hinab. Aktuell können wir schon die ein oder andere kleinere Hilfeleistung verzeichnen.

facebook.com

"Neuer" Geräteanhänger Betreuung Im Fuhrpark der Bereitschaft leistet seit kurzer Zeit unser alter, aber frisch aufbereiteter Geräteanhänger wieder seinen Dienst. Dieser wurde in einer Arbeitsgruppe geplant und in mehreren Monaten Eigenarbeit umgebaut. Der Geräteanhänger wurde explizit für die Betreuung von 5 bis 10 Personen in Einsatzlagen konzipiert. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren: Firma Bertele Lack & Karosserie OHG für die Spender der Lackierung sowie Firma Stadelmayer für die Spende der Beschriftung inklusive der Reflexmarkierung und allen mitwirkenden Personen für ihre ehrenamtliche Arbeit.

facebook.com

Quiz

NEAR DRK Ortsverein Kirchheim unter Teck