Description
Qigong: Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin, Selbstregulations verfahren, Übungsreihen angewandt zum Gesundheitsschutz Meine Person & Qigong
Durch die fundierte Ausbildung am PTCH der Universität Oldenburg habe ich eine breite Grundlage bei hochqualifizierten Lehrerinnen und Lehrern erwerben dürfen. Diese ermöglicht mir systematisch und kompetent Qigong für verschiedene Wirkungsbereiche zu vermitteln.
Dankbar bin ich für die Ausbildung bei:
Dr. Johann Bölts, Universität Oldenburg
Theorie und Praxis, Methodik und Didaktik, Primärprävention durch selbstregulierende übende Verfahren
Prof. Dr. Wilfried Belschner, Psychologie Universität Oldenburg
Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsforschung und Bewusstseinsbildung
Dr. Dr. phil. Dominique Herzer, Sinologin, Heilpraktikerin, Lehrbeauftragte der Universität München und Witten/ Herdecke
Bedeutung des Geistes für Theorie und Lebenspflege
Dr. med. Gisela Hildenbrand, Ärtzin, Bonn
Grundprinzipien des Qigong
Dr. med. Astrid Kohl, Berlin
Internistin, Sinologin, Naturheilverfahren und Schmerzmedizin
Basiskonzepte Der Traditionellen Chinesischen Medizin
Prof. Dr. Phil Gudula Linck, Sinologin, Kiel
Leib- und Körperkonzepte der chinesischen Philosophie
Liu Junmai
Yangsheng- Experte, Gesundheitsberater und Präventologe, Peking, VR China
Präventiv- medizinische Konzepte des Qigong, Geschichte und aktuelle Ausprägung der Yangsheng- Tradition
Ertogrul Samiloglu, Arzt für TCM, München
Medizinische Theorie des Qigong und der Übungsmethoden
Prof. erem. Song Tianbin, Universität Peking, VR China und Arzt für TCM
Daoistische Konzepte, Verfahren der Lebenspflege, Qigong im medizinischen Kontext
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.commi 9.00 Schrevenpark kmtv mo 10.15 Falckenstein kmtv
Timeline Photos
Faszien- Yoga... ... bringt verblüffend einfach mehr Leichtigkeit, Weite und Elastizität in den Körper. donnerstags 19.30- 21.00 ab 19.4., Anmeldung über Hochschulsport der CAU
Timeline Photos
Qigong im Schrevenpark mittwochs 9-10 Uhr ... ab April! natürlich nur bei trockenem Wetter
Qigong Kiel- Kurse, Trainingszeiten: Montag 10.15 KMTV Friedrichsort Mittwoch 9.00 KMTV Schrevenpark Freitag 18.00 Studio "gesund bewegt", Boninstr.
Timeline Photos
Im Frühling schlief ich, ahnte nicht den Morgen. Schon ließen Vögel ihre Lieder schallen. Es rauschten Wind und Regen in der Nacht. Sind viele Blüten abgefallen? Kurse/ Trainingszeiten: Mo 10.15 KMTV Falckenstein Mi 9.00 KMTV Schrevenpark Frei 18.00 Studio "Gesund bewegt"
Timeline Photos
Eine Gans landet auf dem flachen Sandstrand- NIEREN - QIGONG ab sofort für mehr Energie im Frühjahr
Trainingszeiten Qigong für das Immunsystem: montags 10.15- 11.15 KMTV, Friedrichsort mittwochs 9.00- 10.00 KMTV, Schrevenpark freitags 18.00- 19.00 Studio "gesund bewegt", Boninstr.
Timeline Photos
Winzige Grasshalme! Unschuldig und Unscheinbar, treiben Sie für immer vorwärts, Marschieren in braches Land, an leere Stellen; Brechen winterliches Eis und Schnee, Wecken die Ströme des Frühlings; ... Lu Li, 1982
Training: mo 10.15- 11.15 Uhr KMTV mi 9 - 10 Uhr KMTV frei 18 - 19 Uhr KMTV
Timeline Photos
Ein Schwarm von Vögeln, hohen Flugs entschwunden. Verwaiste Wolke, die gemach entwich. Wir beide haben keinen Überdruß empfunden, einander anzusehn, der Berg und ich.
freitags 19-20 Uhr, Studio "gesund bewegt", Boninstr.- neu!
Quiz
