Description
Bei uns finden Konzerte, Theater- und Ballettaufführungen, Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen, Tagungen, Kongresse u. Bälle
statt. Das Kieler Schloss Veranstaltungszentrum befindet sich in der Kieler Altstadt.
Hier finden Konzerte, Theater- und Ballettaufführungen, Kabarettveranstaltungen, Tagungen, Kongresse, Bälle, gesellschaftliche Veranstaltungen u.a. statt. Parkraum bietet die Schlossgarage, für das leibliche Wohl sorgt das angeschlossene Kieler Schloss Brasserie & Restaurant.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comAkkordeon in concert: Ein Abend zwischen Klassik, Pop und Unterhaltung 80 Jahre Kieler Akkordeon-Orchester von 1938 e.V. Samstag, 10.03.2018, 18:00 Uhr im Konzertsaal Die Vorbereitungen und Proben für das große Jubiläumskonzert gehen in die heiße Phase! Mit dabei das Blasorchester des Preetzer TSV von 1956 e.V. und TRIO Total !!
Di. 11.12.2018, 20 Uhr, Konzertsaal Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Grüß´ mir den Mond! Durch die Nacht mit Ulrich Tukur und den Rhythmus Boys Eine Reise vom Mittelpunkt zum Kontrapunkt der Musik.
Sa. 03.02.18 & So. 04.02.18 jeweils von 10 Uhr bis 17.00 Uhr
Foto: Hubert Lankes LIEBE "Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein "die da oben". In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher "Zivilisation" rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien. Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen. Text: Astrid Hennig
Vom 18. bis 20. Juni findet das beliebte Internationale Kieler Gymnastiktreffen mit vielen Highlights statt. Seit langem ist die Veranstaltung fester Bestandteil der Kieler Woche. 18.06.18, 20.00 Uhr, Helmut Wriedt Halle, Kiel 19.06.18, 20.00 Uhr, Coventry Halle, Kiel 20.06.18, 19.30 Uhr, Kieler Schloss
Quiz
