Description
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comHier die Gewinner aus der letzten Woche: Frau Waffel: Clemens Fey Foodwheels: Nina Kummer HOLY DOGS: Carola Möller Herzlichen Glückwunsch! Bitte sendet uns eine PN. Viele Grüße, Euer Street Food Lübeck-Team
Unsere absolute Empfehlung für Silvester 2017/2018. Lübeck feiert Silvester 2017/2018 in der Kulturwerft Gollan!
Und der nächste in der Zunft wird vorgestellt.... Kommt in die Veranstaltung Street Food Wochenende Lübeck und gewinnt Gutscheine für 2 Portionen. :-)
Moin Lübeck, in der Veranstaltung Street Food Wochenende Lübeck haben wir den nächsten Truck HOLY DOGS vorgestellt. :-)
Moin Lübeck, hier die Gewinner dieser Woche: HACKBARON: Kim Fahlbusch Rauch-Zeichen: Corinna Lüdemann Herzlichen Glückwunsch! Bitte schreibt uns eine PN.
Die erste Vorstellung + Gewinnspiel ist online! --> Auf Street Food Wochenende Lübeck
Moin Lübeck! Heute Abend stellen wir den ersten Truck in der Veranstaltung Street Food Wochenende Lübeck vor. Bis dahin könnt ihr hier nochmal unser Aftermovie aus dem März angucken. :-) Wir freuen uns auf November!!
Ein tolles Projekt, das eure Unterstützung benötigt - ein Kochbuch mit Heimat-Rezepten von Geflüchteten aus 14 verschiedenen Ländern. Nur mit eurer Hilfe kann das Buch gedruckt werden. Crowdfunding läuft: Unterstütze ein stilvolles Kochbuch mit Geflüchteten. Wir verraten dir die Leibspeisen von 14 Geflüchteten aus aller Welt. Es sind echte kulinarische Entdeckungen, die unsere Küche reicher machen. Jetzt gleich anschauen > https://www.startnext.com/recipeswelcome
Moin Lübeck!! Wir sind ja leider erst im November wieder in Lübeck. ABER: Wir haben ein kleinen Schmankerl für euch: Die Jungs von Burger Break sind am Samstag bei der Pinkpirates Lübeck // 20.05.2017 am Start und verwöhnen euren Gaumen mit leckeren Burgern und Pommes!! Der Plan für Samstag Abend sieht also so aus: Hin zur Pink Pirates, Tanzbein schwingen und dann in einen leckeren saftigen Burger beißen!! P.S. In der Veranstaltung werden demnächst noch Gutscheine dafür verlost. :-) Veranstaltung: Pinkpirates Lübeck // 20.05.2017 Zusagen lohnt sich! Bis Samstag!
Street Food Wochenende Lübeck
Nun ist es schon eine Woche her.....Wir freuen uns jetzt schon auf November, Lübeck! :-) https://www.facebook.com/events/1370792229644469/
Street Food Wochenende Lübeck 2017 - AFTERMOVIE
STREET FOOD WOCHENENDE 2017 AFTERMOVIE Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern, unseren Mitarbeitern und natürlich bei unseren Trucks: Luft und Liebe by Hill&Barani, Pan Kowalski, CHILEES, Fisch Art Street Food Surf & Turf Burger, Fat Unicorn Sweets, Frau Dr Schneider's Grilled Cheese Wonderland, Cupofsunshine, BBM-Burger, BEEF and MORE, Foodwheels, The Brinner Company, Meatwagen, L'Arrosticino Gustoso, HOLY DOGS, Street Gourmet, Casita Oaxaca, HACKBARON, Frau Waffel, Burgerkultour, EIS-Zauberei, The Big Balmy, The Munch, Cook&Catering GmbH, Der Vegane Wagen, @BurgerBreak.DE Vielen Dank gilt natürlich auch unseren Partnern: Kulturwerft Gollan, Carlsberg, fritz-kola, Astra Bier & viele viele mehr! :-) ....wir sehen uns noch im November 2017 wieder! Am 04. + 05.11.2017 Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1370792229644469/ Video+Bilder Credits: Lightnic Photography + Leif Ziebarth Euer Street Food Lübeck-Team
Timeline Photos
Moin Lübeck! Zuerst einmal möchten wir euch für das tolle Wochenende danken! Uns haben unglaublich viele tolle Nachrichten und positiver Zuspruch erreicht. Aber wir möchten auch nicht diejenigen vergessen, die sich negativ geäußert haben. Deshalb möchten wir hier die Gelegenheit nutzen und zu einzelnen Kritikpunkten Stellung nehmen. Es sei erst einmal gesagt, dass wir eure Kritik aufmerksam verfolgen und wir damit auch arbeiten werden, sofern diese Kritik konstruktiv und vernünftig vorgebracht ist und wir die Möglichkeit sehen, etwas zu ändern. Die ausverkaufen Stände: Nun ja, wir können den Ärger teilweise verstehen. Ohne Hintergrundinfos wirkt es so, als hätte man sich nicht richtig vorbereitet. Dies ist nicht so. Mit so einem Ansturm konnte niemand rechnen, auch wenn es heißt, bei Facebook waren schon 8.000 Leute. Es wäre wirklich schön, wenn diese Zahlen verbindlich wären, wir könnten dann wirklich toll planen. Aber auch dem ist nicht immer so. Wir können nur sagen, dass keiner der Trucks schlecht vorbereitet war. Viele Wagen haben bereits am Samstag ihre Portionen von Sonntag verkauft und im Hintergrund liefen viele Bemühungen, um dieses Problem zu beheben. Hier wurde teilweise bis in die späte Nacht nachproduziert und Kontakte in den Großhandel bemüht, was bei den meisten auch geklappt hat. Selbst Taxen wurden zum Großhandel geschickt, um noch Nachschub zu ordern. Glücklicherweise war ja verkaufsoffener Sonntag, aber auch dieser begann erst um 13 Uhr. So waren einige Trucks am Sonntag früh ausverkauft, hatten danach aber wieder Ware. Wir können den Unmut darüber verstehen, jedoch könnt ihr euch sicher sein, dass es den Betreibern der Wagen am meisten wehtut, wenn der Bedarf da ist, aber nicht gedeckt werden kann. Eintrittsgeld: Die Location, die wir für unser Street Food Wochenende gewählt haben, ist schön und einzigartig in der Umgebung. Wie bereits einige von euch erkannt haben, kosten diese Hallen auch Miete. Dazu kommt die Security, die Reinigung, Personal usw. usw. Auch ein Großteil ist in die Werbung der Veranstaltung geflossen. Jeder, der etwas mit dieser Branche zu tun hat, kann sicherlich nachvollziehen, was für ein Berg von Kosten hierfür anfällt. Am Ende diente das Eintrittsgeld eher dazu, kostendeckend zu arbeiten. Wir wollen natürlich nicht verschweigen, dass das Ganze auch ökonomische Gründe hat. Denn am Ende muss bei so einer großen Veranstaltung auch etwas überbleiben, sonst wird es nämlich keiner mehr machen. Da wir immer wieder den Vergleich zu einem Restaurant gesehen haben, möchten wir einfach sagen, dass diese Veranstaltung in ihrer Art einfach eine besondere ist und nicht alltäglich. Jedem Besucher stand es frei, ob er diesen Eintritt zahlen möchte oder nicht. Wir haben uns darum bemüht diese 2 € Eintritt im Vorfeld so gut es geht zu kommunizieren. Getränke: Wenn wir schon bei dem Restaurant-Vergleich sind…Wer von euch nimmt seine Getränke mit ins Restaurant? Wir denken nicht, dass es unfair ist, die Getränke am Eingang abzunehmen. Jeder hatte die Möglichkeit, die Getränke nach dem Verlassen der Halle wieder mit nach Hause zu nehmen. Es handelt sich hierbei nun mal um eine Veranstaltung bei der Essen und Getränke verkauft werden sollen. Wir hoffen, ihr habt dafür Verständnis. Wartezeiten: Das Essen wird an den Wagen frisch für jeden einzelnen zubereitet. Dieses ist leider mit Wartezeiten verbunden. Natürlich lag dieses auch an der hohen Besucherzahl. Aber wir möchten euch an dieser Stelle eher danken, als uns für den Zuspruch zu entschuldigen. Nur so ist es am Ende für alle Seiten eine erfolgreiche Veranstaltung und kann in der Form wiederholt werden. Auswahl der Stände: Einige von euch haben die Vielzahl an Burger-Wagen bemängelt. Burger ist aktuell einfach das Trend-Produkt. Weniger davon hätten dafür gesorgt, dass diese schnell ausverkauft gewesen wären und wir dann eine Veranstaltung ohne Burger gehabt hätten, das wäre ja auch schade gewesen. Dennoch denken wir, dass mit 1/3 die Burger-Truck-Dichte nicht allzu hoch war und viele abwechslungsreiche Stände für euch vor Ort waren. Viele dieser Stände boten auch vegetarische und vegane Produkte an. Das Angebot war also da. Auch uns ist der vegane und vegetarische Trend nicht verborgen geblieben und wir haben uns dementsprechend darauf vorbereitet. Abschließend sei gesagt, dass uns bewusst ist, dass sich Leute, die eine negative Meinung haben, sich hier eher äußern als andersherum. Dennoch haben wir auch viele Kommentare gesehen, in denen wir als Veranstalter Rückendeckung erhalten haben und dafür möchten wir denjenigen herzlich danken. Wir sehen das nicht als selbstverständlich an. Lübeck, ihr wart großartig!! Wir sehen uns im November! Euer Street Food Lübeck - Team
Quiz
