Description
Lichtplanung -beratung, die sich auf Menschen und Architektur fokusiert.
Kreativ.
Emphatisch.
Herstellerneutral. Meine große Leidenschaft ist das Licht, welches sich in Wirkung und Design den Bedürfnissen der Menschen anpasst. Seit über 20 Jahren habe ich das Glück Lebensräume mit Licht gestalten zu dürfen. Das Wohlbefinden der Menschen durch Licht zu steigern und die Schönheit der Architektur mit Licht hervorzuheben macht mir einfach Freude!
Bei meiner Lichtplanung -beratung der unterschiedlichen Bereiche, wie in Behandlungsräumen von Ärzten, die private "Wohlfühloase" oder der ergonomische Arbeitsplatz, stehen stets am Anfang die Fragen:
- Welche Bedürfnisse hat der Mensch?
- Welche Aufgaben soll das Licht im Raum erfüllen?
- Welche architektonischen Besonderheiten wollen berücksichtigt werden?
- Welche gesetzlichen Vorgaben sind eventuell einzuhalten?
Sind diese Fragen beantwortet, folgt erst die Lichtwirkung und dann das Design, so erhalten Sie ihre optimale Licht-Lösung.
LED und OLED bieten uns eine Vielzahl von Möglichkeiten ihren Wohn- und Arbeitsraum mit Licht zu gestalten. Mein Herz schlägt jedoch auch noch für die Glühlampe, die in einigen Fällen meine erste Wahl ist.
Die Lichtplanung sollte gleich zu Beginn der Neubau- oder Umbauplanung mit einbezogen werden, damit bei der Gestaltung der Beleuchtung alle Möglichkeiten berücksichtigt werden können. Sollte dies nicht möglich sein, finden wir auch eine kreative Lösung.
Oft bedarf es kleine Veränderungen, die dabei helfen Energie einzusparen.
Anhand einer Energieeffizienzberechnung der Beleuchtung zeige ich Ihnen gerne ihre Einsparpotentiale auf.
Meine Lichtplanung und -beratung erfolgt Hersteller neutral.
Auf Wunsch erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot über die Lieferung von Leuchten.
Bitte schreiben Sie mir oder rufen mich an, für ein unverbindliches Gespräch.
mail@lop-kiel.de oder 0176 3908 3884
Sonnige Grüße,
Andrea Lübke
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comPhotos from LOP Andrea Lübke Lichtplanung -beratung's post
Kurze Pause zwischen zwei Terminen genutzt und den schönen Ausblick von der Elbphi genießen.
lichtnet.de
Interessant, bin gespannt wie es weitergeht.
Less'n'more GmbH
Ein paar liebe Menschen fallen mir spontan ein, für die diese schöne Akkuleuchte genau die Richtige ist, um laue Sommerabende zu genießen.
Ein paar Eindrücke von der wundervollen Stadt Gent. Die Beleuchtung von Hausfassaden, die Jahrhunderte alt sind, ist immer wieder eine Herausforderung. Was für eine emotionale Stimmung durch Licht erzeugt werden kann, einfach fantastisch.
lichtnet.de
Tolle Kombination! Licht und Essen, zwei meiner Leidenschaften vereint. 😉
Nyta
Tolles Design und so flexibel, die findet überall einen Platz.
Timeline Photos
Die Zahnarztpraxis Reventlou in Kiel hat umgebaut und ich durfte sie mit meiner Lichtplanung unterstützen. Hier ein erster Eindruck vom Licht im vergrößerten Wartebereich.
Slamp
Die neue Kollektion 2017 von Slamp ist fantastisch! Ich kann mich einfach nicht entscheiden – Desert Rose, Charlotte, Cordoba, Dome, Drusa oder doch La Lollo lace XL?
Timeline Photos
Schöne Ostern!
Berechnung des Energieeffizienzindex von Leuchtmitteln - Lichtnews.de
Folgender Artikel bringt „Licht“ für den Kunden in die Ermittlung von dem Energieeffizienzindex, der auf jeder Leuchtmittelverpackung zu finden ist. Vielen Dank hierfür dem Lichtnews Team.
Licht für ein Büro mit zwei Arbeitsplätzen
Die Visuelle Darstellung eines Büros. Die Aufgaben sind die vorhandenen Deckenleuchten mit TL-Röhren Leuchten mit LED-Technik zu ersetzen. Die Anforderungen der Nutzer: Eine höhere Lichthelligkeit auf der Arbeitsfläche der Schreibtische. Licht in den Schubladen der Aktenschränke, im Moment stehen sie sich selbst im Licht. Ausreichend Licht für die Wandtafel, sowie im Bereich des Flipcharts. Die Leuchte über den Schreibtischen ist sowohl in der Helligkeit regelbar, als auch in der Lichtfarbe - von rötlichen bis bläulichen Weiß. Auf die Arbeitsfläche eine angenehme Farbtemperatur von 3000 K und an die Decke kühle 6500 K steigert das Wohlbefinden bei der Arbeit. Die Einbaustrahler sind in der Helligkeit regelbar und werden in Gruppen geschaltet.
lichtnet.de
Kindheitserinnerung :-)
Quiz
