Top Local Places

Musikschule Harleshausen

Hainbuchenstrasse 34, Kassel, Germany
School

Description

ad

Die Musikschule bietet Unterricht in den Fächern: Musikgarten, Früherziehung, Block- Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune, Klavier,Geige, Gitarre  Unsere Musikschule ist nicht groß und bietet daher die Möglichkeit, sehr individuell
Unterricht und Musikschulleben zu gestalten. Die jüngsten Schüler beginnen mit ca. 2 Jahren, nach oben ist dem Alter keine Grenze gesetzt. Das Kollegium umfasst sieben qualifizierte Lehrer, die mit Engagement und Teamgeist die Musikschule gestalten.
Wir freuen uns, alle, die sich für uns entschließen, beraten und in unserer Musikschule aufnehmen zu können.
Musikgarten
Im Alter von ca. 2 Jahren beginnen wir mit dem Musikgarten. Die Gruppenstärke mit 6-7 Kindern und Elternteil machen ein Arbeiten möglich, dass verstärkt jedes Kind einbezieht. Die musikalischen Erlebnisse aus der Stunde, dienen auch als Anregung für zu Hause zum gemeinsamen Singen und Spiel.
Früherziehung
Ab 4 Jahren kommen die Kinder ohne Elternteil zur Musikschule. Soziales Miteinander, die Grundregeln der Musik, wie: einer-alle, langsam-schnell, hoch-tief, laut-leise werden erprobt im Zusammenhang mit Bewegung und Rhythmus.
Es wird viel gesungen und die Themen bewegen sich am Jahreskreis entlang.
Im zweiten Früherziehungsjahr wird verstärkt mit Rhythmen gearbeitet. Am Ende der zweiten Phase werden Instrumente vorgestellt, die zum Einzelunterricht führen können.

Instrumentalunterricht
Blockflöte
Anfängerunterricht ist in Gruppen von 3-4 Kindern möglich. Danach folgen Einzelunterricht und Ensemblespiel
Gitarre, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Posaune, Geige, Klavier
Mixed band
Besonders froh sind wir über unsere Mixed band. Gemischt wird hier Musik und Alter.
Jeder, der ein bestimmtes Maas an Kenntnissen erworben hat, darf mitspielen.
Gespielt werden Rock, Pop, Jazz, alte und neue Popularmusik
Geprobt wird montags um 17.15 im Gemeindezentrum Harleshausen, Karlshafenerstr. 4
Leiter der band ist Albrecht Schmücker.
Unsere Preise:
Einzelunterricht                          45 Minuten monatlich 80,- €
                                                   30 Minuten monatlich 61,- €
Gruppen 4 Kinder                       45 Minuten monatlich 32,- €
               3 Kinder                       45 Minuten monatlich 36,- €

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die Arrangements für Gitarrenensemble von Hartmut Zinn

facebook.com

Unser Gitarrenlehrer Hartmut Zinn spielt Walzer "Paquito" von Tárrega. https://youtu.be/sIbh90_Mmkw

facebook.com

Das Schuljahr hat begonnen und nun darf die Musikschule eine neue Kollegin für den Fach Musikgarten begrüßen: Gesche Arndt. Sie wird die Musikgarten-Gruppe für die 2-3 Jährige Kinder mit Eltern freitags 16:15 Uhr – 17:00 Uhr leiten. Frau Arndt studierte an der Musikakademie Kassel, besuchte regelmäßige Fortbildungen in Orff-Institut und Verband deutscher Musikschulen. Außerdem lernte sie die Stimmbildung bei Ralf Dillman und Nicoline Hake und machte eine Ausbildung für Klavier- und Cembalobau. Frau Arndt führt die Lehraufträge an den Musikschulen Harleshausen, Baunatal, Vellmar und Warburg in den Fächern Blockflöte, Musikgarten, Musikalische Früherziehung, Jeki, Bodypercussion aus. Als Musikerin kann man sie in Konzerten mit Chor Con Brio, in der Märchenwekstatt mit Bettins Bürkle und vielem anderen erleben.

facebook.com

https://www.kidsgo.de/kurse/musik-tanz/suedniedersachsen-nordhessen/kassel-stadt/

facebook.com

Musik für kleine Leute. In Kursen wie Musikgarten und Früherziehung können Kinder gemeinsam mit den Eltern Rhythmen klatschen, Bewegungslieder lernen und mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern oder Triangeln begleiten. Musikalische Früherziehung will Kindern die Freude am gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen vermitteln. Sie werden spielerisch und ohne Leistungsdruck an Melodien und Rhythmus herangeführt und lernen einfache Instrumente kennen – und das Rhythmusgefühl ist dabei schon angeboren. Die Kurse regen die Sinne an, fördern sowohl Gedächtnis, Konzentration als auch Sensibilität. Wer sein Kind für Musik begeistern möchte, legt damit eine gute Grundlage für den weiteren musikalischen Weg.

facebook.com

Wir begrüßen bei uns eine neue Kollegin für das Fach Musikgarten und Früherziehung Aniela Kuzma. Die Kurse für das kommende Schuljahr sind: Musikgarten Mo/Mi, Früherziehung Di/Do.

facebook.com

Seit April 2016 ist die Musikschule ein gemeinnütziger Verein. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft über die Mitgliedschaft im Verein Musikschule Harleshausen e.V. als förderndes Mitglied. Ihre Mitgliedschaft oder Spende wäre ein Signal bürgerlichen Engagements für die musische Förderung der Jugend und der Verbundenheit mit einer Bildungseinrichtung im Kasseler Stadtteil Harleshausen.

facebook.com

Unsere Musikschule bietet Unterricht in den Fächern: Musikgarten, Früherziehung, Block- und Querflöte, Klavier, Geige, Bratsche, Gitarre, Klarinette, Saxophon, Oboe, Posaune, gesangliche Stimmbildung und Sprachgestaltung.

facebook.com

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert der Schüler Musikschule Harleshausen. Es werden unterschiedliche Instrumente zu hören sein: Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Klavier und Gitarre. Adresse: Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche, Eifelweg 30.

facebook.com

Beim 54. Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Kassel hat Per Eckart (8) in der Altersgruppe 1B in der Wertung Klavier-Solo mit 21 Punkten den ersten Preis erreicht! Wir gratulieren ganz herzlich!

facebook.com

Lehrer der Musikschule (Elke Paschen, Salesia Fischer, Julia Reingardt, Hartmut Zinn) und Straßenmusiker Philipp Hoffmann&Kolja David laden zu einem Benefizkonzert für die Bücherei Kirchditmold e.V. mit Kunst-, Landstreicher- und Volkslieder, Chansons, Balladen und Gedichten ein. Jede Situation des Lebens: Geburt, Wachsen, Liebe, Heirat, Tod, Trauer möchte in Wort und Ton gefasst sein und besungen werden. In den Liedern des Programms geht es oft um Erfahrungen und Dinge, die uns im Leben beschäftigen, denen wir Ausdruck geben wollen und die wir so weiter geben können. Gerade hier sind es nicht nur die vergnügten Lieder der Geselligkeit, sondern auch jene, die uns Rat geben. Ähnlich wie im Märchen erzählen sie uns von der Widersprüchlichkeit unserer Gefühle, von Ereignissen der Menschen, die seit Generationen gemacht wurden und die wir auch in der Gegenwart wieder finden. Wegen den begrenzten Sitzplätzen bitten wir sie um eine Anmeldung: 0561-76695494 oder www.buecherei-kirchditmold.de Eintritt ist frei, Ihre Spende kommt dem Verein zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

facebook.com

Die Musikschule konnte eine neue Lehrerin für die Fächer Oboe und Blockflöte gewinnen. Wir begrüßen unsere neue Kollegin Anika-Sabine Meyer! Sie hat Instrumentalpädagogik für Oboe und Blockflöte an der Musikakademie Kassel "Louis Spohr" studiert. Zurzeit erteilt sie Einzel- und Gruppenunterricht in den Fächern Oboe und Blockflöte und Klavier, arbeitet als Integrationshelferin an Grundschulen und wirkt in verschiedenen Orchestern mit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

facebook.com

Quiz