Laufladen Kassel
Description
Laufsportfachgeschäft Impressum:
Laufladen Kassel
Theuermeisters Laufladen Sportartikel Vertriebs GmbH
Geschäftsführer: Dieter Theuermeister
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 RStV: Dieter Theuermeister
Adresse:
Friedrichsplatz 12
34117 Kassel
Tel: (0561) 10 44 75
Fax: (0561) 77 18 55
Mail: kassel(at)laufladen.de
Internet www.laufladen.de
Handelsregister AG Kassel, Reg.-Nr.: HRB 53-91
Finanzamt Kassel II - Hofgeismar Ust.ID.Nr.: DE 113 088 024
Steuer Nr.: 26-246-15244
Links zu anderen Webseiten:
Für den Inhalt und die Einhaltung des Datenschutzes der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTimeline Photos
Am 17. April ist BiMa! Sie wissen nicht, was das ist? Na dann: Der Bilstein Marathon in Witzenhausen - Kleinalmerode findet in diesem Jahr zum 6. Mal statt und hat sich in dieser Zeit bereits als eine feste Größe in der Szene der Landschaftsläufe in Deutschland etabliert. Inmitten der wunderschönen Natur des Kaufunger Waldes werden verschiedene Strecken angeboten: 21km, 42 km (hier auch wandern!) sowie 65km, wobei über den ganz langen Kanten sogar die Deutschen Ultra-Trail-Meisterschaften stattfinden. Allein das sagt schon viel aus über die Qualität der rührigen Organisatoren, die eigens für die Ausrichtung des BiMa einen neuen Verein gegründet hatten und sämtliche Arbeiten dazu ehrenamtlich verrichten. Natürlich sind die maximal 600 Startplätze schon längst ausgebucht, aber wir vom Laufladen verlosen hier noch 3 Startnummern! Dabei halten wir uns an die im Laufsport übliche Vorgehensweise: die Schnellsten gewinnen. Also hurtig eine Mail geschrieben (kassel[at]laufladen.de) und dann auf unsere Antwort warten. Bitte bedenken: wer Berge beim Laufen nach Möglichkeit meidet, sollte sich hier gar nicht erst bewerben....;-) Weitere Infos zum Lauf gibt's unter www.bilstein-marathon.de. Also nicht vergessen: Am 17. April ist BiMa!
Timeline Photos
Unter unseren Neuerungen im Sortiment dieses Frühjahrs sind sie die mit Abstand spektakulärsten: die Schuhe der noch recht jungen Firma Hoka OneOne. Die Laufschuhmarke des amerikanischen Deckers-Konzerns, die in Frankreich von einem Sportartikelmanager und Ultra-Läufern gegründet wurde, schert sich nicht um die Diskussion der letzten Jahre, nach der Laufschuhe möglichst flachere Sohlen als gewohnt bekommen sollten. Kein Wunder, stammen die Anregungen, die in die Modelle eingeflossen sind, doch allesamt von der Basis, das heißt den (Ultra-) Läufern selbst. So sind die Sohlen etwa 1/3 dicker als die gewöhnlicher Trainingsschuhe; damit sie trotzdem leichtgängig abrollen und dabei stabil bleiben, bekamen sie von ihren Machern eine durchgehend sanft gerundete und dafür breite Lauffläche spendiert. Das Ergebnis ist ein ultra-komfortables Laufgefühl, und dennoch fühlt man sich jederzeit gut gehalten und geführt und rollt so sportlich vorwärts wie in so machem Wettkampfschuh nicht. Dabei bringt ein Herrenschuh in Mustergröße 9 nicht mal 260 Gramm auf die Waage. Ideal also für ermüdungsarmes Laufen über lange Distanzen. Wie so oft gilt: Reden hilft nicht, man muss die Teile einfach mal selbst probieren! Wir haben die Modelle Clifton für die Straße und Challenger ATR mit einem leichten Geländeprofil am Start. Ein Testlauf bei uns wird vielleicht auch Sie überzeugen!
Timeline Photos
Der Frühling steht in den Startlöchern, der Winter bäumt sich ein letztes Mal auf. Wir helfen da ein wenig nach: Bis zum Ende der Woche sind alle noch vorrätigen Wintertextilien 25% reduziert. Decken Sie sich also noch schnell ein für die noch verbleibenden kühlen Tage oder eben den nächsten Winter - denn der kommt bestimmt.
Timeline Photos
Am Montag, den 22.02. findet bei uns im Laufladen ab 19:30 Uhr ein Fachvortrag zum Thema ‚Physikalische Gefäßtherapie mit Bemer‘ statt. Im Mittelpunkt der Anwendung des Bemer steht die Verbesserung der Mikrozirkulation, das heißt die Förderung der Durchblutung in den kleinsten Blutgefäßen des Systems. Dies dient nicht nur der besseren Versorgung der Muskel- und anderen Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen, sondern beschleunigt auch den Abtransport von Stoffwechselendprodukten wie z.B. das bei Sportlern bekannte Laktat. Eine schnellere Regeneration und eine allgemein verbesserte Erholungsfähigkeit ist die Folge. Aber auch abseits des Sports kann man durch die Unterstützung des Immunsystems, Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Erhöhung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit profitieren. Zur Info vorab empfehlen wir die Seite ‚www.bemergroup.com‘ oder das Kurzvideo unter ‚www.youtube.com/watch?v=_75500SlUAE&feature=youtu.be‘. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung – entweder direkt bei uns oder bei der Referentin Anja Igel (anja-igel@t-online.de). Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Timeline Photos
Unter den bereits eingetroffenenen Neuerscheinungen des Jahres 2016 ragen die Schuhe der bei uns neu im Sortiment befindlichen schweizer Firma Scott heraus. Für die Herren gibt es den Hardcore-Trailschuh Kinabalu Supertrac, für die Damenwelt den T2 Kinabalu 3.0 mit etwas gemäßigtem Geländeprofil. Was alle Scott-Modelle auszeichnet, ist ihr exzellentes Abrollverhalten - die Schuhe sind extrem flexibel und kein bisschen steif, wie es bei vielen Geländeschuhen schnell mal der Fall ist. Dabei ist die Dämpfung erstaunlich komfortabel, so dass auch ein Lauf auf der Straße noch ganz entspannt absolviert werden kann - auch wenn die beiden Modelle dafür nicht in erster Linie gedacht sind. Das wirklich besondere, gerade beim Supertrac, ist aber die außergewöhnlich starke Profilierung, die sich durch die besondere Oberflächenstruktur auch absolut unempfindlich gegen Zusetzen zeigt. Ein toller Geheimtipp für alle, die oft in Wald und Feld unterwegs sind! Namensgeber ist übrigens der über 4000m hohe Mount Kinabalu auf Borneo / Malaysia, aber man kann damit auch getrost durch Nordhessen laufen!
Timeline Photos
Es war irgendwann im Spätsommer 1982, als Dieter Theuermeister nach Stationen in einem Sportgeschäft in der Oberpfalz und beim alteingesessenen Kasseler Sporthaus Kajulä beim zuständigen Amt sein neues Gewerbe anmelden wollte. Ungläubig sah ihn sein Gegenüber an: Ein Geschäft, dass ausschließlich Laufschuhe und –textilien verkaufen wollte? Weiter nichts? Okay, ein bisschen Basketball noch, aber sonst….? Staunendes Kopfschütteln. Gut 33 Jahre ist das nun her. Zu staunen gibt es schon lange nichts mehr angesichts eines solchen Ladens, fast jede mittelgroße und erst recht jede größere Stadt hat mittlerweile einen. Dieter Theuermeister war mit der erste und kann mit einigen anderen Einzelkämpfern ohne Zweifel zu den Pionieren der Szene in Deutschland gerechnet werden, die den Stellenwert des Laufsports vorhersahen, den dieser später erlangen sollte. Als dann 1984 der große Karstadt-Konzern nach dem Vorbild der Kleinen die eigene Laufsport-Kette Runner’s Point an den Start schickte, hatte sich der kleine Laden am Entenanger längst etabliert und musste bereits erstmals auf eine größere Fläche in der Obersten Gasse umziehen; noch vor dem ersten Jahrzehnt dann folgte der zweite Umzug in die noch heute aktuellen Geschäftsräume am Friedrichsplatz. Es hatte sich mittlerweile herumgesprochen, dass hier ein Läufer (und Leichtathlet) mit Leib und Seele bei der Sache war, der nichts verkaufte, hinter dem er nicht selbst zu 100% stand und das er uneingeschränkt empfehlen konnte. Ehrliche, fundierte Beratung, die auf eigenem Erleben und konsequentem Testen der ihm angebotenen Ware aufbaute. Der sich nicht auf Werbeaussagen der Hersteller verließ, sondern sich sein eigenes Urteil zu bilden erlaubte und sich deshalb auch schon mal Marken ins Geschäft holte, von denen die meisten seiner Kunden noch nie gehört hatten. Erst belächelt, dann ein Geheimtipp, schließlich entwickelt zu einer festen Größe für Kunden aus einem Umkreis von über 200 km. 33 Jahre sind eine lange Zeit, und der Gang der Dinge ist es, dass zwar große Ideen zeitlos sind, aber Personen älter werden. Irgendwann treten sie ab und geben den Stab weiter. Genau dies geschieht nun im Laufladen. Dieter Theuermeister sagt „Tschüss“ und läuft von nun an nur noch für sich durch das geliebte Allgäu – schließlich ist er ein Überzeugungstäter und wird auch im Ruhestand noch weiterhin die Laufschuhe schnüren. Und wie es sich für gestandene Leichtathleten gehört, klappt der Staffelwechsel reibungslos. Nicht nur der neue Inhaber Jürgen Thomas arbeitet bereits seit 2001 im Laufladen, sondern das ganze Team bleibt so, wie es schon seit Jahren ist und wird an der Art, Kunden nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten, festhalten. Denn wir sind überzeugt, dass es auch oder vielleicht sogar gerade im Zeitalter des Internet-Einkaufens Kunden gibt, die den persönlichen Kontakt zu richtigen Menschen aus Fleisch und Blut schätzen und mehr als nur Werbetexte als Grundlage für eine Kaufentscheidung suchen. Wir werden daher auch weiterhin versuchen, wir selbst zu bleiben. Und ja, deshalb werden wir auch zukünftig kein Laufband für vermeintliche Laufanalysen nutzen. Denn Laufen findet für die große Mehrheit der Läufer in allererster Linie draußen statt. Diese Erkenntnis, unsere langjährigen Erfahrungen, der ständige Austausch mit vielen unserer Kollegen sowie Biomechanikern und Orthopädieschuhtechnikern werden uns auch zukünftig dabei helfen, Sie fundiert und ehrlich zu beraten. So, wie es schon seit 33 Jahren geschieht. Wir sagen Dank an Dieter Theuermeister für seine Arbeit. Wir werden von seiner langjährigen Vorreiterrolle auch weiterhin profitieren. Wenn sich ab dem 2.Januar die Ladentür wieder öffnet und niemand merkt, dass sich etwas verändert hat, haben wir alles richtig gemacht! Ihr Jürgen Thomas und das Team vom Laufladen