Top Local Places

Islamische Gemeinschaft-Dzema'at Kamp-Lintfort e.V.

Haarbeckstr.6-8, Kamp-Lintfort, Germany
Religious Organization

Description

ad


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

http://www.islamskazajednica.ba/vijesti/mina-vijesti/25465-tradicionalni-bajramski-prijem-reisu-l-uleme-kavazovica

facebook.com

http://www.islamskazajednica.ba/vijesti/aktuelno/25466-reisu-l-ulema-inicirao-formiranje-odbora-za-podrsku-narodu-rohingya

facebook.com

NAJAVA TRADICIONALNOG GODIŠNJEG MEVLUDA

facebook.com

MEKTEB 2017./2018. GODINA OBAVJEŠTAVAMO RODITELJE POLAZNIKA MEKTEBA DA MEKTEBSKA GODINA POČINJE U SUBOTU 09.09.2017. GODINE PO RASPOREDU IZ PROŠLE VJERONAUČNE GODINE. VAŽNA OBAVIJEST ZA RODITELJE DJECE KOJA DO SADA NISU DOLAZILA U MEKTEB A IMAJU ŽELJU DA KRENU OVE GODINE. TA DJECA I RODITELJI TREBAJU DOĆI U NEDJELJU U 11.45 SATI. BUJRUM! MEKTEB ! MEKTEB! MEKTEB!

facebook.com

KURBANBAJRAMSKA HUTBA IMAMA MUSTAFE EF.KLANCO

facebook.com

Hutba zum Opferfest 2017 01.09.2017 Verehrte Muslime, jedes Jahr am zehnten Tag des Monats Zilhidscha feiern wird das Opferfest. Das Opfern ist ein Symbol (Schiâr) des Islams. Das, was es zu etwas Besonderem macht, sind die Opfer, die wir für Gott erbringen. Über die Zeichen Gottes steht im Koran folgendes: „So ist es. Und wer Allahs Symbole ehrt, beweist Herzensfrömmigkeit.„ (Sure Hadsch, [22:32]) Vielleicht kann man damit noch nicht viel anfangen.Im Koran werden die Kâba, der Stein „Hadschar al-Aswad“, der Platz Abrahams (as) sowie die Hügel Safâ und Marwa als Symbole bezeichnet. Was ist nun ein Symbol? Um das zu verstehen, müssen wir wissen, dass man mit Gedichten Gefühle verbindet und ein Dichter derjenige ist, der fühlt. Wenn uns die genannten Symbole in eine andere Gefühlswelt versetzen können, dann haben wir sie verstanden. Verehrte Geschwister, auch das Opfern ist ein Symbol. Wenn uns das Opfern die Hingabe Ibrahîms (as), den Gehorsam seines Sohnes Ismâîl (as) und die Opferbereitschaft Hadschars (ra) erkennen und fühlen lässt, dann haben wir verstanden, was es heißt, zu opfern. Noch vor einem Tag wäre das Schlachten eines Tieres eine einfache Handlung. Doch heute ist es ein Mittel sich dem Schöpfer zu nähern. So heißt es in einem Vers des Korans: „Und als sie zu euch kamen, sprachen sie »Wir glauben!« Doch sie kamen im Unglauben und gingen im Unglauben fort. Allah aber weiß sehr wohl, was sie verbergen. Und du siehst viele von ihnen in Sünde und Bosheit und im Essen des Verbotenen miteinander wetteifern. Wahrlich, ihr Tun ist schlimm.„ (Sure An’âm, [6:162][6:163]) Nicht das Fleisch des Tieres, sondern unser Bewusstsein, unsere Furcht vor dem Verlust der Nähe Gottes, unser Takwâ, machen das Opfern aus: „Und verkünde ihnen der Wahrheit gemäß die Geschichte der beiden Söhne Adams, als sie ein Opfer darbrachten. Angenommen wurde es von dem einen von ihnen, aber nicht von dem anderen. Er sprach: »Wahrlich, ich schlage dich tot!« (Der andere) sprach: »Siehe, Allah nimmt nur von den Gottesfürchtigen an.„ (Sure Mâida, [5:27]) Als dieser Vers herabgesandt wurde, soll Abdullah ibni Umar (ra) gesagt haben: „Ich weiß nicht, ob Gott die zwei Gebetsabschnitte annimmt, die ich verrichte. Das wäre mir lieber, als die Welt und alles, was sie enthält. Denn am Ende zählt nur der Takwâ.“ Verehrte Muslime, Feste werden gemeinsam begangen. Deshalb sollten wir jede Gelegenheit nutzen, um unsere Glaubensgeschwister zum Opferfest zu beglückwünschen, unsere Freunde und Verwandte zu besuchen, die Zerstrittenen zu versöhnen und unsere Kinder auch mit ihrer entfernten Verwandtschaft bekannt machen. Verehrte Geschwister, begeht das Fest in aller Ruhe. Nicht die Hektik des Tages, sondern der Segen des Festes sollte vorherrschend sein. Lasst uns daran denken, dass wir auch dieses Jahr tausende Menschen auf dem Balkan mit unseren Opfertierspenden erreicht haben. Das Blut unserer Opfertiere wird nicht im trockenen Boden versiegen, sondern im Paradiesgarten Firdaws. Im Angesicht dieses Verdienstes können wir alle stolz auf uns sein. Solange es euch gibt, solange werden auch die Dienste der Islamische Gemeinschaft kein Ende finden. Möge Allah eure Kurbanspenden annehmen! Möge euer Fest gesegnet sein. In diesem Sinne gratuliere ich all unseren Geschwistern zum Opferfest. Bajram Mubarek olsun! Idun seid!

facebook.com

BAJRAM MUBAREK OLSUN!

facebook.com

REDE UND BITTGEBET -SCHULNEULINGE FEIER- Kamp-Lintfort, 31.08.2017. 09.00 Uhr Moschee, Haarbeckstr. 6, 47475 Kamp-Lintfort Bismillahirrahmanirrahim Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen! Liebe Eltern der Schulneulinge, Liebe Schulneulinge, Verwandte … Esselamu alejkum! Herzlich willkommen bei der diesjährigen Einschulungsfeier Liebe Eltern, Das ist ein großer Tag für euch, mit dem aber auch eure Kinder ein Stück weit Verantwortung jetzt mit übernehmen für Ihr Tun. Allah dz.s sagt im Kuran: Lies! Im Namen deines Herrn, Der erschuf, Erschuf den Menschen aus einem sich Anklammernden. Lies! Denn dein Herr ist gütig, Der durch die Schreibfeder gelehrt hat. Den Menschen gelehrt hat, was er nicht wußte! Sura Alek Vers 1-5. Unsere Kinder sind für uns Eltern ein besonderer und sehr wertvoller Schmuck, welchen wir hüten und schützen müssen. Allah sagt im Kur an: „Vermögen und Kinder sind Schmuck des irdischen Lebens. Das Bleibende aber, die guten Werke, bringen besseren Lohn bei deinem Herrn und begründen bessere Hoffnung“ „O ihr, die ihr glaubt! Rettet euch und euere Familien vor dem Feuer….!“ Liebe Kinder, respektiert eure Eltern und Lehrer, dann werdet ihr Erfolg haben. Bemüht euch darum, dass eure Eltern und Lehrer stolz auf euch sein können, seid gute Freunde, helft anderen wenn Ihr in der Lage aber auch Pflicht dazu seid, verhaltet euch so, dass euch die andere Schüler und Lehrer ebenfalls respektieren. Seid Gott immer dafür dankbar, was er euch gegeben hat und betet zu ihm, dass ihr erfolgreiche und gute Menschen werdet. Lasst uns ein Bittgebet für eure Zukunft sprechen: Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen! Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten, dem Allerbarmer, dem Barmherzigen, dem Herrscher am Tage des Gerichts! Dir allein dienen wir, und Dich allein bitten wir um Hilfe. Führe uns den geraden Weg, den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, nicht den Weg derer, die Deinen Zorn erregt haben, und nicht den Weg der Irregehenden. AMIN! Unser Herr, erleichtere aber erschwere es nicht. Herr beende es im Guten AMIN! Unser Herr, gib uns im Diesseits Gutes und im Jenseits Gutes und hüte uns vor dem Feuer. AMIN! Lass uns hier weiterhin in Frieden leben, beschütze unser Land vor Rassismus, Gewalt und Terror! AMIN Wie dein großer Prophet Abraham betete:“ Herr, mache diesen Ort zu einer Stätte der Sicherheit und des Friedens!“ (Koran 14:35) AMIN! Imam: Mustafa Klanco

facebook.com

KAMP-LINTFORT,31.08.2017. PRIJEM ZA PRVAČIĆE Jutros u 09.sati upriličen je prijem od strane imama džamije u Kamp-Lintfortu za PRVAČIĆE. Već nekoliko godina uvodi se praksa da se muslimasnkoj djeci omogući da prvi čas, na početku školovanja, provedu u džamiji dok kršćanska djeca odlaze u crkvu. Uz prisustvo roditelja i rodbine jutros je bilo prisutno desetoro prvačića. Želimo im uspjeh u njihovom budućem školovanju i odgajanju.

facebook.com

http://www.islamska-zajednica.si/si/arhiv/Vijesti/hadzi-sulejman-abdic-bio-jeuzorit-clan-IZ

facebook.com

http://www.islamska-zajednica.si/si/arhiv/Vijesti/radni-sastanak-imama-u-ljubljani

facebook.com

PRVI DAN KURBAN BAJRAMA U PETAK 1.SEPTEMBRA 2017. GODINE Prema Takvimu Rijaseta IZ-e u BiH prvi dan Kurban bajrama je u petak 1. septembra. Sabah namaz ćemo, ako Bog da, klanjati u džamiji u 6.00 sati a bajram namaz u 7.25 sati. Između sabah i bajram namaza - BAJRAMSKI VAZ. ZAMOLBA-PRIJEDLOG Pošto je radni dan zamoljavamo sve koji imaju nijjet doći na Bajram namaz u džamiju da koriste parkiralište na pijaci i uz samu pijacu. Od pijace do džamije je par stotina metara. Parkiralište kod Ebertschule se ne može koristiti jer je vrijeme nastave. Također, po najavama organa reda, svako ometanje saobraćaja, parkiranje na biciklističkim i pješačkim stazama će biti sankcionisano. POŠTUJMO RED!

facebook.com

Quiz

NEAR Islamische Gemeinschaft-Dzema'at Kamp-Lintfort e.V.