Gelterswoog
Description
Viel Natur, flache Ufer, Sandstrand und schöne Liegewiesen kennzeichnen die Idylle des Gelterswoog. Check-In & Fanpage Gelterswoog Kaiserslautern.
Viel Natur, flache Ufer, roter Sandstrand, schöne Liegewiesen kennzeichnen die Idylle des Gelterswoog.
Früher scheuten die Abenteuerlustigen nicht den Marsch zum Gelterswoog. Das stille Wasser mit seinen blühenden Seerosen und der hohe Tannenwald machten den 'Hohnegger' zum Anziehungspunkt für die Jugend. Im Gelterswoog war das Baden verboten. Förster oder Pfarrer kassierten die Kleider, der im Wasser herumtollenden, ein. Bis heute hat sich zwar wenig am romantischen Flair des Gelterswoogs geändert, doch seit der Umwandlung in ein modernes Strandbad, braucht der Badende nicht mehr um seine Kleidung zu bangen, das einzige was heute noch 'kassiert' wird ist ein geringes Eintrittsgeld.
Strandbad Gelterswoog
Vor 300 Jahren wurde der See durch Bachstau angelegt. 1926 hat man den See als Badegewässer freigegeben, 1934 zum Strandbad ausgebaut und 1980 mit sanitären Anlagen, Umkleiden etc. ausgestattet. Schutzzonen sollen der Tierwelt Ruhe sichern.
Fläche: 7–13 ha
Länge: bis 1 km
Breite: bis 500 m
Maximale Tiefe: ca. 3,5 m
Öffnungszeiten:
täglich von 9.00 – 20.00 ihr
Montags ab 12.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 €
Jugendliche 1,50 €
Jahreskarte 60,00 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Tell your friends
Quiz
