Top Local Places

Reitanlage Jägerhof

Jägerhof 1, Jüchen, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

FN- anerkannter Pensionspferdebetrieb

Unsere Reitanlage bietet ein breites Angebot für Pferd und Reiter...
Weitere Infos finden Sie auf unserer Website

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Der 2. Lehrgang mit Claudia Münch war wieder super 👍

facebook.com

NEU!!! LEHRGANGS- NEWSLETTER Neben artgerechter Haltung und qualitätsvoller Fütterung ist die AUSBILDUNG ein wichtiger Punkt in der Pferdebranche! Ein Pferd zu besitzen ist kein Hobby, sondern vielmehr eine LEBENSEINSTELLUNG und das sollte jeder Pferdebesitzer ernst nehmen! Bekanntlich ist der Weg das Ziel, d.h. gute Ausbildung baut auf viele verschiedene Faktoren auf: > bedarfsgerecht füttern > erst anreiten, wenn das Pferd entwicklungsgemäß soweit ist > sich früh genug darum kümmern, dass das Pferd von einem fähigen Hufschmied und Tierarzt betreut wird > passendes Sattelzeug anschaffen und dieses regelmäßig kontrollieren lassen > für Abwechslung (Dressur/ Springen/ Stangenarbeit/ Longieren/ Bodenarbeit/ Ausreiten/ Spazierengehen/ Weide/ Paddock/...) sorgen > und das wichtigste: die richtige Trainerwahl Und genau dabei möchten wir helfen... Unsere Reitanlage bietet die Möglichkeit verschiedenste Lehrgänge durchzuführen und deshalb möchten wir dieses Angebot aufstocken! Das heißt: > das Angebot im Herbst/ Frühjahr erweitern > zusätzlich im Sommer: Trainingsabende unter der Woche und/ oder Wochenendlehrgänge für Turnierpausen oder nicht turnierambitionierte Reiter > über das Jahr verteilt: Fachvorträge/ Seminare von Tierärzten/ Hufschmieden/ Sattlern/ Osteopathen/ Ausbildern etc. (Jeweils für Anfänger und Fortgeschrittene!!) Und nun zum NEWSLETTER: Wer Interesse an unserem LEHRGANGSPROGRAMM hat, kann mir gerne folgende Daten per PN schicken: > Vor-/ Nachname, Adresse, Telefon, E-mail > Name u. Alter vom Pferd > Ausbildungsstand von Pferd und Reiter > Interessengebiet: Dressur/ Springen/ Longe/ Bodenarbeit/ Vorträge etc. > Vorschläge/ Wünsche > Wie möchtest du kontaktiert werden? (E-mail, Anruf, WhatsApp) Gerne dürfen sich auch interessierte Ausbilder und Referenten empfehlen! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und bitten um Verständnis dafür, dass unsere eigenen Einstaller Vorrang bei der Platzvergabe haben! Viele Grüße Euer Team Jägerhof Teilen erwünscht!!!

facebook.com

Dank guter Pflege sind unsere Paddocks auch bei steinhart gefrorenem Boden benutzbar! 😊

facebook.com

Lehrgang BODENARBEIT mit Claudia Münch Gestern fand bei uns ein schöner Lehrgang zum Thema Bodenarbeit statt, an dem 12 Teilnehmer aus unserem Stall teilnahmen. Die Begeisterung war groß und es gibt viel Wiederholungsbedarf😉

facebook.com

🎄⭐️🎅🏻 Wir wünschen allen Einstallern, Ausbildern, Reitbeteiligungen, Tierärzten, Hufschmieden, Verwandten, Freunden und Bekannten etc. ein FRÖHLICHES und BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST, einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr und viel Glück, Erfolg und Gesundheit für 2018 🎅🏻⭐️🎄 Euer Team Jägerhof

facebook.com

🎉🎄Jubiläums- und Weihnachtsfeier 🎄🎉 Gestern feierten wir mit zahlreichen Gästen zusätzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier das 25- jährige Jubiläum unserer Reitanlage! Bei gutem Essen und jeder Menge Spaß mit der Fotobox, ließen wir den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen! Vielen Dank an Michael Rögels (MR Graphics) für die Bereitstellung der Fotobox! Fotos: Fotobox von MR Graphics

facebook.com

⭐️🐴⭐️ DRESSURLEHRGANG ⭐️🐴⭐️ 🐴⭐️🐴 Dr. Britta Schöffmann 🐴⭐️🐴 Am 1. Adventswochenende fand bei uns erneut ein Lehrgang mit Frau Dr. Schöffmann statt! 10 Reiterinnen nahmen dabei teil und waren durchweg sehr zufrieden mit ihren Leistungen! Da sie 2018 eine Lehrgangspause macht, dürfen wir uns 2019 wieder auf zwei lehrreiche Tage freuen!

facebook.com

⭐️ H A P P Y B I R T H D A Y ⭐️ ⭐️⭐️⭐️ Jubiläum ⭐️⭐️⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️25 Jahre ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️⭐️Reitanlage Jägerhof ⭐️⭐️ Ursprung -> der Hof besteht seit 1853 -> im Krieg standen hier Arbeitspferde -> in den 60er Jahren gab es einen Einbruch, Pferde wurden abgeschafft und Trecker angeschafft -> in den 80er Jahren: durch Freunde aus dem Osten inspiriert gründete Helmut Steinfarz eine Trakehner-Zucht „Pferde und Landwirtschaft gehörten immer zusammen!“ Eugen u. Irene Steinfarz führen den Hof in der 4. Generation und gründen einen Pensionspferdebetrieb 01.12.1992 Gründung von 10 Boxen im alten Stall (vorher Kuhstall) Sanierung der alten Reithalle (BJ 1992) -> neuer Hallenboden, neue elektr. Anlage, Anbau WC, Renovierung der Alten Reiterstube 1993 Erweiterung um 2 Boxen und Umbau des zweiten Hofflügels (vorher Hühnerstall) -> Errichtung von 7 weiteren Boxen als Übergangslösung: 5 Außenboxen an der alten Scheune 1997 Fertigstellung der großen Reithalle (20 x 60m) und 1. Stalltrakt mit 20 Boxen -> die 5 Übergangsboxen wurden hier integriert 2001 Fertigstellung des 2. Stalltraktes (22 Boxen) und der Führanlage 2002 passend zum 10- jährigen Jubiläum Fertigstellung des Reiterstübchens und Bau der Außenboxen unter dem Schleppdach der Reithalle -> seitdem ständig Winterlehrgänge bei verschiedensten Ausbildern 2008 Entstehung der Stroh- und Maschinenhalle 2010 Bau der Außenboxen an der alten Scheune (Carolin‘s Privatpferde) Gründung der Zuchtstätte von Carolin Steinfarz (Geburt des ersten Fohlens im Februar 2011) 07.2012 Gründung der Steinfarz GbR zwischen Betriebsleiter Eugen Steinfarz (Landwirtschaftsmeister) und Sohn Elmar Steinfarz (Agrar-Ing. MSc.) seit 2013 Zertifizierung als FN*****- Betrieb (Pensionspferde- und Zuchtbetrieb) 2013 Räumung des 7er-Stalles am Innenhof (wegen Eigennutzung) ab Herbst Heuraufenpaddocks seit 01.2014 Umstellung auf Heuraufenfütterung in den Stallungen 07.2016 Tochter Carolin Steinfarz (Pferdewirtin -Klassische Reitausbildung-) übernimmt die Leitung des Pensionspferdebetriebes 01.12.2017 ⭐️⭐️⭐️ 25-jähriges Jubiläum ⭐️⭐️⭐️

facebook.com

+++ ab 01.01.2018 nur noch „Qualifizierter Reitunterricht/ Beritt“ +++ Als FN*****- Betrieb liegt uns nicht nur artgerechte Haltung und qualitätsvolle Fütterung am Herzen, sondern auch die fachgerechte Ausbildung und das Training der Pferde. Ab Januar 2018 darf bei uns nur noch qualifizierter Reitunterricht/ Beritt (Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirte -Klassische Reitausbildung- und Trainer C/B/A) erteilt werden, wobei wir bei den Trainerschein-Absolventen zusätzlich auf praktische Erfahrung setzen. Selbsternannte Reitlehrer sagen gerne: „Die Bezeichnung -Reitlehrer- ist doch kein geschützter Begriff!“ Leider sieht man jedoch den großen Unterschied zwischen qualifiziertem und nicht qualifiziertem Unterricht und man muss sagen, dass nicht ausgebildete Reitlehrer den Pferdewirten und Meistern die Preise kaputtmachen! Natürlich kann man solche Regeln nur durchsetzen, wenn man eine Auswahl an Reitlehrern vorschlagen kann. Durch die intensive Suche über Internet, soziale Netzwerke und Empfehlungen ist es uns gelungen eine Auswahl zu treffen. Eine Liste mit Kontaktdaten und einer kurzen Vorstellung wird für unsere Kunden gut sichtbar ausgehängt, sodass sich jeder den passenden Ausbilder/ Trainer aussuchen kann. Nach wie vor unterrichten die Reitlehrer bei uns freiberuflich und es besteht die Möglichkeit, dass jeder Reiter den Trainer seiner Wahl (natürlich nur mit Qualifikation) mitbringen darf. Wir versprechen uns von dieser Maßnahme noch gesündere/ zufriedenere Pferde und noch motiviertere Reiter! Vielleicht zieht der ein oder andere Reitstall mit und unterstützt so das Berufsbild „Pferdewirt/Pferdewirtschaftsmeister“!

facebook.com

Unsere TURNIERREITER haben ihre Saison ERFOLGREICH beendet 🎉🍀🎉🍀🎉🍀🎉🍀🎉🍀🎉🍀 Wir gratulieren ganz herzlich zu den Erfolgen von E- M- DRESSUR und drücken Euch für die nächste grüne Saison fest die Daumen ✊️

facebook.com

Erfolgreicher Dressurlehrgang mit Martina Schmidt Letztes Wochenende fand bei uns ein Dressurlehrgang mit Martina Schmidt statt. Frau Schmidt unterrichtet sehr gewissenhaft nach der klassischen Reitweise und ergänzt ihren Unterricht durch Bausteine aus Eckhard Meyners‘ Bewegungslehre und setzt dabei zusätzlich auf die durchaus wirkungsvollen Fränklin-Bälle. Alle Reiter waren sehr zufrieden und gaben durchweg positives Feedback. Martina Schmidt wird unter anderen zukünftig Unterricht auf unserer Reitanlage erteilen!

facebook.com

Quiz

NEAR Reitanlage Jägerhof

Ruck Zuck

Jüchen, Germany
Local business