Top Local Places

Weiterbildungszentrum Ingelheim

Wilhelm-Leuschner-Straße 61, Ingelheim am Rhein, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Das Weiterbildungszentrum Ingelheim  ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Ingelheim am Rhein. Träger der Stiftung sind die Stadt Ingelheim am Rhein und der Verein der Freunde des Fridtjof-Nansen-Hauses e.V. Die Stiftung betreibt das WBZ Ingelheim als integriertes Kultur- und Bildungszentrum mit den Fachbereichen Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung, Volkshochschule, Jugendbildungswerk und Musikschule.GeschichteBereits 1947 begann der Volksschullehrer Hans-Heinz Eppelsheimer mit dem Aufbau einer Volkshochschule in Ingelheim. 1952 folgte ein Jugendbildungswerk. 1956 gründete sich im Rahmen einer Bürgerinitiative der Verein der Freunde und Förderer der Ingelheimer Volkshochschule, der sich 1970 in Verein der Freunde des Fridtjof-Nansen-Hauses e.V. umbenannte. 1956 wurde die Musikschule gegründet. 1957 wurde das Fridtjof-Nansen-Haus in der Wilhelm-Leuschner-Straße errichtet, das bis heute Sitz des WBZ Ingelheim ist. Im gleichen Jahr folgte als letzter Fachbereich die Pädagogische Arbeitsstelle für Ostfragen, später Akademie für Ostfragen, die heute unter dem Namen Fridtjof-Nansen-Akademie den Bereich der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung abdeckt. Namensgeber für Haus und Akademie war der norwegische Polarforscher, Politiker, Philanthrop und Friedensnobelpreisträger von 1922 Fridtjof Nansen. 1977 wandelten der Verein und die Stadt Ingelheim das WBZ Ingelheim in eine gemeinsam getragene Stiftung um. Direktor ist seit 2009 der Politikwissenschaftler Dr. Florian Pfeil.

Quiz

NEAR Weiterbildungszentrum Ingelheim