Top Local Places

FF Hunderdorf

Florianstraße 2, Hunderdorf, Germany
Fire Station

Description

ad

Facebookauftritt der Feuerwehr Hunderdorf

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Einsatzmeldung: Bereits am gestrigen Donnerstag wurden wir vor dem Einsatz auf der BAB 3 nach Neukirchen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Durch die ersteintreffende Wehr aus Neukirchen wurde sofort mit der Betreuung der verletzten Person begonnen und zeitgleich stellten sie am verufallten PKW den Brandschutz sicher. Als wir und die Kräfte aus Mitterfels vor Ort waren, begannen wir gemeinsam mit der Rettung der verletzten Person. Dies war aufgrund der mehreren Überschläge des Kraftfahrzeugs nur mittels schwerem, technischen Gerät möglich. Die Feuerwehr Neukirchen sicherte währenddessen die Einsatzstelle ab. Nachdem wir die Person befreit hatten, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen und einrücken. Eingesetzte Kräfte: -FF Hunderdorf -FF Neukirchen -FF Mitterfels -Straubing Land 4/1 -Rettungsdienst -Notarzt -Polizei

facebook.com

Einsatzmeldung: Auch wir wurden heute Morgen zusammen mit den Kräften aus Bogen zu einem Verkehrsunfall mit Kleintransporter auf die BAB 3 alarmiert.

facebook.com

🚒🚒🚒Vielen, herzlichen Dank für über 1000 Likes unserer Seite!!!🚒🚒🚒

facebook.com

facebook.com

Einsatzbericht: Nur vier Tage vergingen im neuen Jahr bis gestern gegen 21:45 Uhr der erste Alarm auf unseren Meldeempfängern einging. Fahr - Gehweg überschwemmt im Bereich des Friedhofs, hieß die Einsatzmeldung. Kurz nach Eintreffen am Einsatzort fanden wir eine überflutete Straße auf Höhe des Friedhofs vor. Bei einem Rückhaltebecken war der Abfluss durch anschwemmende Äste und Laub derart verstopft, dass es zum Überlaufen des Beckens gekommen ist. Aufgrund des anhaltenden Starkregens konnten die Gullis die Wassermenge nicht mehr aufnehmen und es kam zu einer Überflutung. Mit vereinten Kräften wurde der Abfluss wieder gereinigt, sodass das Wasser wieder abfließen konnte. Zeitgleich wurde auch die Straße wieder vom angeschwemmten Schotter und Kies befreit. Nachdem wir im ganzen Dorf noch nach weiteren Schäden abgesucht hatten, konnten wir gegen 23:00 Uhr wieder einrücken. Da der Regen aber nicht aufhörte, kontrollierten wir gegen 23:30 Uhr noch einmal die Einsatzstelle und es stellte sich heraus, dass sich das Wasser schon wieder anstaute. Wir räumten erneut alles frei und fuhren noch zu mehreren anderen Problemstellen. Durch Hilfe des Bauhofs wurde auch noch eine überschwemmte Gemeindestraße für den Verkehr gesperrt. Nachdem wir nochmals alles überprüft haben, konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: -FF Hunderdorf -Straubing Land 2

facebook.com

facebook.com

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und hoffentlich ruhige, besinnliche und einsatzfreie Weihnachtsfeiertage. 🚒🎄🎁

facebook.com

Einsatzmeldung: Noch unter den Aufräumarbeiten von dem schweren Busunglück am Nachmittag, heulten gegen 17:20 Uhr erneut die Sirenen unserer Wehr und die der Feuerwehr Niederwinkling. Dieses Mal ging es erneut auf den selben Autobahnabschnitt zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW ohne eingeklemmten Personen. Die Kräfte aus Niederwinkling brauchten nicht mehr eingreifen. Mit unserem VSA wurde die Überholspur abgesichert und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nachdem gegen 19:00 Uhr beide Fahrzeuge abgeschleppt waren, konnten auch wir wieder einrücken. Eingesetzte Kräfte: -FF Hunderdorf -FF Niederwinkling -Straubing Land 2 -Straubing Land 2/1 -Rettungsdienst -Polizei -Abschleppunternehmen

facebook.com

Im Artikel von Wochenblatt Deggendorf findet ihr noch weitere Bilder und Infos vom heutigen Einsatz auf der BAB 3.

facebook.com

Einsatzmeldung: Heute gegen 12:30 wurden wir zusammen mit der FF Niederwinkling auf die BAB 3 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Anfahrt ereignete sich fast zeitgleich ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Bus und einem LKW. Der Fahrer des Buses wurde hierbei schwerst eingeklemmt. Sofort wurden die Kameraden aus Schwarzach und Bogen nachalarmiert. Mit schwerem Gerät konnte der Fahrer befreit werden. Die 50 Personen, die sich beim Unfall im Bus befanden, wurden mit Hilfe von mehreren Mehrzweckfahrzeugen zur weitern Versorgung nach Bogen ins Einsatzzentrum gefahren. Im Einsatz FF Hunderdorf FF Bogen FF Niederwinkling FF FFW Markt Schwarzach FF Feuerwehr Windberg FF Steinach FF Waltendorf Rettungsdienst Land 1 Land 2 Land 2/1

facebook.com

Einsatzmeldung: Am gestrigen späten Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren LKW‘s ohne eingeklemmten Personen zusammen mit den Kräften aus Bogen auf die BAB 3 alarmiert. An der Einsatzstelle fanden wir einen Auffahrunfall von insgesamt zwei LKW, einen Kleintransporter und einem PKW vor. Unsere Aufgabe war es, die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, zu betreuen. Des weiteren wurde die Unfallstelle mit unserem VSA abgesichtert und der Verkehr auf der linken Fahrspur vorbeigeleitet. Ebenso übernahmen wir das Binden der ausgelaufenen Flüssigkeiten. Ein Eingreifen des Rüstwagen aus Bogen war nicht mehr erforderlich. Gegen 22:00 Uhr war der Einsatz beendet und unsere Fahrzeuge wieder aufgerüstet. Eingesetzte Kräfte: -FF Hunderdorf -FF Bogen -KBI Land 2 -KBM Land 2/1 -Rettungsdienst -Polizei

facebook.com

Quiz