Top Local Places

NEUfit Hülben

Daimlerstraße 4, Hülben, Germany
Recreation & Fitness

Description

ad

Du willst schon länger etwas für deine Fitness tun? - Dann komm bei uns vorbei! Gemeinsam schaffen wir das! Fitness ist ein Thema, das immer mehr Menschen interessiert und bewegt.

Das NEUfit steht für einen modernen und seit 25 Jahren etablierten Fitness- und Gesundheitsclub mit topqualifiziertem Team, bei dem Sie „alles unter einem Dach“ vorfinden.

Das gesamte NEUfit-Team hat sich zum Ziel gesetzt, für Sie einen Ort zu schaffen, in dem Sie sich von Anfang an wohlfühlen. Der Ihnen Fitness, Gesundheit, Spaß, Wohlbefinden sowie Entspannung gleichermaßen ob für Jung oder Alt bietet und Ihnen ein Lächeln nach jedem Besuch bei uns gibt.

Die Gründe für einen Besuch im Fitness-Studio sind vielfältig, wie z.B. Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, allgemeine Fitness oder gesundheitliche Probleme. Um dies und anderen Ansprüchen zu genügen, bieten wir Ihnen ein ständig betreutes Trainingsumfeld mit individuellen Trainingsplänen, Gesundheits-Checks und verschiedene Gruppenkurse wie z.B. Yoga, Indoor Cycling, RückenFit oder Body Pump.

Wenn es um Ihre Fitness und Gesundheit, Ihr Aussehen und Ihr Wohlbefinden geht, dann sind wir der richtige Partner für Sie. Bewegung ist mit Sicherheit eine der besten Möglichkeiten sich wohl zu fühlen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

eGym

facebook.com

NEUfit Hülben's cover photo

NEUfit Hülben's cover photo
facebook.com

Z wie Zirkeltraining Beim Zirkeltraining werden verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Übungen durchlaufen. Dabei wird der gesamte Körper im Bereich der Kraft und der Ausdauer trainiert. Je nach Anzahl der Sätze und der Intensität der Übungen ist das Zirkeltraining für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Für Anfänger eignet sich das Zirkeltraining, da es eine gute Möglichkeit ist, eine Grundmuskulatur aufzubauen. Kraftsportler und Bodybuilder nutzen das Zirkeltraining gerne als Abwechslung um kleinere Defizite optimal ausgleichen zu können. Pro Zirkel sollten mindestens fünf Übungen miteinander verbunden werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass jede Muskelgruppe nur einmal direkt angesprochen wird. Es sollten also nicht zwei konkrete Übungen für die Armmuskulatur oder Bauchmuskulatur enthalten sein. Zwischen den einzelnen Übungen sollte die Pause kurz gehalten werden. Zwischen den einzelnen Zirkeln kann sie dann länger gestaltet werden. Je nach Pause, Erhöhung der Wiederholungszahlen und Intensität der Belastung kann das Zirkeltraining sehr individuell gestaltet werden. Es sollte mit der größten Muskelgruppe begonnen werden z.B. die Beine. Kniebeuge gehören in der Regel nicht zum Zirkeltraining, da gegen die Uhr trainiert wird und es ansonsten zu unsauberen Ausführungen der Übungen kommen kann. Pro Übung können 60 Sekunden angesetzt werden. Dann kann eine kleine Pause von 30 Sekunden eingelegt werden. Die Pause zwischen den einzelnen Zirkeln sollte die 5 Minuten- Grenze jedoch nicht überschreiten. Die richtige Ernährung für das Zirkeltraining Training ist die eine Sache – die richtige Ernährung für Erfolg eine andere. Achte daher darauf, dass du dich eiweißreich mit ausreichend Mineralstoffen und Vitaminen versorgst, um die Körperaufbauprozesse nicht zu hemmen. Besonders wichtig ist die Aufnahme von Eiweiß und Kohlenhydraten vor und nach dem Training, um die Muskelzellen mit Glucose und Aminosäuren zu versorgen, welche die Aufbauprozesse fördern und die katabolen Abbauprozesse verhindern. Nutze dafür auch Aminosäuren wie BCAAs. Sie geben Energie und verhindern einen Muskelabbau.

facebook.com

News Romania

Einweisungstermine mit Personal Coach diese Woche jeweils von 8.30-11.00 Uhr ;-)

facebook.com

Y wie Yoga Yoga kommt aus Indien. Die Lehre verbindet philosophische Überlegungen mit geistigen und körperlichen Übungen. Die Säulen des Yogas sind Atemübungen, Meditation, Asanas (Körperübungen), Entspannung und die richtige Ernährung. Körper, Geist und Seele sollen verbunden werden. Genau das bedeutet Yoga übersetzt: verbinden. Es gibt viele Yoga-Strömungen und jede setzt ihre Schwerpunkte anders. Beim einen sind die Übungen sehr körperbetont, dynamisch – ähnlich wie bei Aerobic – beim anderen folgen Körperübungen und meditative Elemente aufeinander. Manche integrieren alle Yoga-Schwerpunkte gleichermaßen wie beim Sivananda-Yoga. Zudem hat Yoga wissenschaftlich nachgewiesene positive Effekte auf die körperliche und geistige Gesundheit. Yoga lindert Stress, Schlafstörungen, Angststörungen, Depressionen, Migräne, Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen.

facebook.com

Gemeinde Hülben

Gemeinde Hülben
facebook.com

X wie Xylit Xylit ist ein Zuckeraustauschstoff, der in den meisten Ländern bis vor wenigen Jahren nahezu völlig unbekannt war. Dann wurden die faszinierenden Ergebnisse finnischer Studien veröffentlicht: Die skandinavischen Forscher verkündeten, dass Xylit die Zahngesundheit enorm verbessern könne – und zwar auch dann (zur Freude aller Naschkatzen), wenn die Ernährung kaum geändert wurde. Xylit ist – wie Zucker – ein süßes, weißes Pulver. Zuckeraustauschstoffe sind so genannte Zuckeralkohole. Sie süßen in etwa so stark wie Zucker, liefern aber nur die Hälfte an Kalorien. Süßstoffe hingegen, z.B. Saccharin oder Aspartam, unterscheiden sich von den Zuckeraustauschstoffen (abgesehen von ihrer chemischen Struktur) darin, dass sie hundert- oder tausendfach süßer als Zucker und gleichzeitig fast völlig kalorienfrei sind. Während Süßstoffe in der Natur unbekannt sind, gibt es Zuckeraustauschstoffe auch in der Natur, z.B. Sorbit in einigen Früchten oder Xylit in manchen Gemüsesorten, in Beeren und im Holz der Birke. Nachdem in den 1970er Jahren die kariesreduzierende Wirkung von Xylit entdeckt wurde, gelangte der Zuckeraustauschstoff immer mehr ins Rampenlicht der Wissenschaft. Mittlerweile gibt es zahlreiche Studien darüber, dass Xylit Karies reduzieren kann. Im Vergleich zu Zucker kann Xylit von Kariesbakterien nicht verwertet werden und liefert ihnen somit auch keinen Nährboden. Xylit hat antibakterielle Eigenschaften und bewirkt, dass sich weniger Kariesbakterien im Zahnbelag ansiedeln. Xylit kann also enorm zu einer gesunden Lebensweise beitragen.

facebook.com

Photos from NEUfit Hülben's post

Heute ab 13 Uhr öffnet die Hülbener Gewerbeschau ihre Pforten. Wen von euch werden wir an diesen Tagen sehen? Wir freuen uns!

Photos from NEUfit Hülben's post
facebook.com

Photos from NEUfit Hülben's post

Am Wochenende findet die Hülbener Gewerbeschau auf dem Sportgelände Rietenlau statt. Auch wir werden an beiden Tagen vor Ort sein und dich rund um Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden beraten. Passend dazu haben wir, in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde, uns etwas für dich einfallen lassen: Die 5-wöchige Gesundheitsstudie „Wie fit ist Hülben und Umgebung?“ 2x Training in der Woche inkl. Start- und End-Tests zur Ermittlung des aktuellen Fitnesszustandes. Du willst lieber noch etwas abnehmen um fit und schlank in den Sommer zu starten? Oder dich interessieren eher Gesundheitsthemen wie „Entgiften“, „Darmsanierung“ und „Stoffwechselkur“? Dann haben wir ebenfalls das passende Angebot für dich dabei. Komm einfach an unserem Stand in der Rietenlau-Halle vorbei und lass dich informieren. Wir freuen uns auf dich!

Photos from NEUfit Hülben's post
facebook.com

NEUfit Hülben's cover photo

NEUfit Hülben's cover photo
facebook.com

NEUfit

facebook.com

W wie Whey Protein Whey Protein – für effektiven Muskelaufbau. Du bist auf der Suche nach einem Protein, um effektiv Deinen Muskelaufbau voranzutreiben? Whey Protein, auch besser bekannt als Molkeneiweiß, gilt als das schnellste Eiweiß der Natur. Aufgrund seiner schnellen Aufnahme, ist es ideal für die Einnahme unmittelbar vor und nach dem Training geeignet. Das aus Molke extrahierte Eiweißprodukt ist am Aufbau und am Erhalt der Muskeln beteiligt. Zudem liefert Whey Protein wertvolle BCAA. Als BCAA bezeichnet man die proteinogenen Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin, die bei Sportlern besonders beliebt sind. Sie unterstützen den Muskelaufbau und sind für die Balance im Energie- und Proteinstoffwechsel bei ausdauernden Belastungen mit verantwortlich. Whey Proteine tragen aber nicht nur zur Muskelproteinsynthese bei, sondern sind außerdem auch am Aufbau starker Antioxidantien wie Glutathion beteiligt. Glutathion schützt den Körper vor oxidativem Stress. Traumata an Muskelzellen werden somit reduziert.

facebook.com

Quiz