BMS - Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe gemeinnützige GmbH
Description
Aus- und Weiterbildung in Medizinal- und Sozialberufen Die BMS ist als zertifizierte Bildungsstätte zugelassener Träger von Bildungsmaßnahmen sowie für die Förderung der beruflichen Weiterbildung.
Die Berufsfachschule ist auf 2000 m² modern ausgestattet. Es stehen Hörsaal, Klassenräume, PC-Kabinett, Krankengymnastiksaal, ein Raum für Hydroanwendungen, Massagesäle, ein Pflegekabinett, eine Lehrküche, Fachkabinette für Ergotherapie und Rettungsassistenten sowie Lehrerzimmer, Bibliothek, Büroräume und für die Pausenversorgung ein Bistro zur Verfügung.
Ab sofort informieren wir euch hier regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Weiterbildungen und sonstige News sowie Termine an unserer Schule und freuen uns auf ein reges Feedback!
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comLiebe Schülerinnen und Schüler, leider musste unser Beachvolleyballturnier nach reiflichen Überlegungen nun doch witterungsbedingt abgesagt werden. Es tut uns sehr leid, dass der Kommunikationsweg nicht alle Schüler erreicht hat. Unser nächstes geplantes sportliches Event findet am 7. September in der Sporthalle des Johanneums statt. Ein Dankeschön geht hiermit gleichzeitig an alle beteiligten Schüler unserer gelungenen Projektwoche! Auf diesem Weg wünschen wir euch allen – Schülern, Mitarbeitern, Dozenten sowie Geschäfts- und Kooperationspartnern - erholsame und sonnige Ferien bzw. Urlaubstage sowie unseren Prüflingen einen erfolgreichen Abschluss !!! Das Team der BMS ;)
Am 28.04. gestalteten wir als BMS, vertreten durch die Schüler der Erzieher- Klasse im ersten Ausbildungsjahr- der EZ16 im Bau- und Konstruktionsraum des Hortes der Freien Oberschule Schwepnitz die große, freie, weiße Wand kreativ. Die Motivwünsche dazu sind in der vorangegangenen Hortkonferenz von den Grundschülern selbst vorgeschlagen worden. Großes Thema waren die Minions, die den Eiffelturm bauen. Unsere Schülerin Yvonne Dargent gestaltete die Entwürfe, die dann mit einem Overhead- Projektor als Vorlage an die Wand geworfen wurden. Wir starteten morgens noch allein, wurden aber ab Mittag tatkräftig von den Hortkindern unterstützt, die sich mit einer Blumenwiese und der Gestaltung des Tunnels auch am Bild verewigen konnten. Den Äußerungen der Kinder war zu entnehmen, dass sie mit dem Ergebnis sehr zufrieden sind. Nach dem Spatenstich wurde dieses Wandbild symbolisch der Bürgermeisterin und dem Träger überreicht. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und vielleicht ergeben sich in Zukunft Gelegenheiten für weitere, gemeinsame Aktivitäten.
Mal wieder Anatomiewissen auffrischen 💀 ... War ein klasse Tag für uns Verwaltungsmädels 👍
Neues Stellenangebot für Physiotherapeuten auf unserer Homepage ... gern auch PRAKTIKANTEN !!! http://www.bms-hoyerswerda.de/externe-stellenangebote.html
So leicht macht man Frauen glücklich ... drück ihnen 'nen Feuerlöscher in die Hand und schenk ihnen das Erfolgserlebnis eines heldenhaft gelöschten Feuers ... 😂🔥 Vielen Dank nochmal an Armin für den interessanten und kurzweiligen Einblick in seine "Gefilde" !!!
Unser Andre Nowusch war dieses Mal als Referent im ASB Bildungszentrum Leipzig zum Thema "Präklinische Versorgung internistischer und neurologischer Patienten" unterwegs.
Am 08. Februar 2017 fand an unserer Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe gGmbH ein Tag der offenen Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt, um unsere Schule angemessen zu präsentieren. Was gab es zu erleben: • In der Notfallsanitäterausbildung gewährten unsere Auszubildenden Einblicke ins Ausbildungsgeschehen. An dieser Stelle auch wieder ein großes Dankeschön an die Malteser, die es ermöglichten, einen Einsatzwagen des Katastrophenschutzes hautnah zu erleben. • Angehende Physiotherapeuten und medizinische Bademeister demonstrierten ihr „Handwerk“ – wer wollte, konnte eine Massage genießen. • Der Bereich Altenpflege diskutierte mit Frau Pfaff vom Beraterteam Altenpflegeausbildung des Bundesministeriums Familie, Senioren, Frauen und Jugend über die Altenpflegeausbildung • In der Ergotherapie wurden durch die Schüler wesentliche Therapieformen und dazugehörige Ergebnisse vorgestellt. • Erzieherinnen und Erzieher zeigten Bildergeschichten (Kamishibai) und erklärten deren Wirkung insbesondere bei der Unterstützung der Sprachentwicklung von Kindern • In unserer Lehrküche wurde gekocht – zukünftige Heilerziehungspfleger bereiteten gemeinsam mit eingeladenen Menschen mit Behinderung Fingerfood zu. Liebe Bewohner der Wohnstätte der Lausitzer Werkstätten - Danke, dass Sie uns bei unserem Tag der offenen Schule unterstützt haben! Höhepunkt des Tages war die feierliche Unterzeichnung der ersten Ausbildungs-verträge für das kommende Ausbildungsjahr. Wir sind stolz auf alle Schülerinnen und Schüler, die sich an diesem Tag insbesondere um das Wohl der Gäste (und Schüler) gekümmert haben. Die Kuchen waren lecker, der Empfang und die Führungen durch das Haus professionell. Wir bedanken uns ebenso bei allen Gästen für das gezeigte Interesse und laden schon jetzt für den 13. Mai 2017 zu unserem 25jährigem Jubiläum ein.
Ab März 2018 beginnen wir mit der 18-monatigen Fortbildung von Masseuren/medizinischen Bademeistern zu Physiotherapeuten. Bewerbungen nehmen wir ab sofort entgegen!
Unsere Fachbereiche stellen sich vor - alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Quiz
