Top Local Places

Fürstbischöfliche Böllerschützen Hövelhof - Böllern zur Ehre Gottes

Von-der-Recke-Str. 40, Hövelhof, Germany
Other

Description

ad

Die Fürstbischöflichen Böllerschützen Hövelhof haben sich zusammengefunden, um die Tradition des Böllerschießens in Hövelhof zu pflegen und zu beleben. Fürstbischöfliche Böllerschützen Hövelhof
Abteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof e. V.

Der Präses und die Böllerschützen-Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hövelhof haben sich im Jahre 2006 zusammengefunden um die alte Tradition des Böllerschießens in Hövelhof wieder aufleben zu lassen.

Nach Ihrem Wahlspruch:

"Böllern zur Ehre Gottes!"

Dieser Gruppe wurde anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Pfarrgemeinde, St. Nepomuk Hövelhof, die Genehmigung erteilt, das Fürstbischöfliche Wappen als Wappenschild der Böllerschützen zu tragen.

Im Jahre 1706 ließ Fürstbischof Franz-Arnhold von Wolff-Metternich zur Gracht in Hövelhof die erste Pfarrkirche erbauen. Die Böllerschützen übernahmen somit wieder die jahrhunderte alte Pflege des Brauchtums. Böller sind keine Waffen ! Geböllert wurde früher um schnelle Nachrichten zu verbreiten, symbolisch die Natur zu erwecken, als Ausdruck der Freude, Feste zu eröffnen, ganz besonders auch kirchliche Feste.

Darum steht auf einer Seite der eigenen Standarte der Spruch Gott zur Ehr“. Schützenpräses Bernhard Haase gehörte zu einer der ersten Mitglieder dieser Gruppe und hat in bestimmten kirchlichen Bereich das Böllern wieder eingeführt. Pastor Haase kannte diese Tradition nur zu gut aus seiner Heimatgemeinde im Sauerland.


Als Dank für die Verbundenheit und seinem Einsatz für die Fürstbischöflichen Böllerschützen Hövelhof wurde ihm ein eigener prächtiger Böller geschenkt.

Geböllert wird zu kirchlichen Anlässen wie

Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, sowie zu Anlässen der
St. Hubertus- Schützenbruderschaft Hövelhof e.V. wie Schützenmessen, Vogelschießen und Schützenfest, Salutschüsse für die neuen Würdenträger, Ehrungen im Pfarrgarten, Präsentation auf dem Schützenplatz nach dem Zapfenstreich etc..

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Die Fürstbischöflichen Böllerschützen wünschen allen friedvolle, gesegnete Weihnachten und Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2017!

Timeline Photos
facebook.com

Schützenfest 25. - 27. Juni 2016 in Hövelhof

http://www.boellerschuetzen-hoevelhof.de/index.php/gruendung/106-schuetzenfest-25-27-juni-2016-in-hoevelhof

facebook.com

Photos from Fürstbischöfliche Böllerschützen Hövelhof - Böllern zur Ehre Gottes's post

Ingo und Christine Buschmeier bilden das neue Königspaar 2016/2017 in Hövelhof! Vogelschießen am Sonntag, 12. Juni 2016 Mit Ingo und Christine Buschmeier stellen die Fürstbischöflichen Böllerschützen erneut ein Königspaar! Zeit, um Abschied zu nehmen vom Hofstaat um Königspaar Ralf und Sandra Wiethoff und selbstverständlich auch Zeit Danke zu sagen an alle Thronmitglieder, die unser Bataillon ein Jahr lang hervorragend vertreten haben. Die letztjährigen Würdenträger schritten in der westlichen Allee letztmalig noch einmal die Front ab, danach setzte sich das Bataillon in Richtung Festplatz in Marsch. Im Anschluss wurde der Schützenvogel durch die Schießmeister zum Abschuss freigegeben. Nach den Ehrenschüssen trennte sich die Spreu vom Weizen und ein harter aber fairer Schießwettkampf begann. Die Würdenträger wurden wie folgt ermittelt und durch die Fürstbischöflichen Böllerschützen mit jeweiligen Salutschüssen bestätigt: Die neuen Würdenträgerpaare 2016/2017 setzen sich somit wie folgt zusammen: Königspaar Ingo und Christine Buschmeier (Dorfkompanie) Kronprinzenpaar Matthias und Annette Vonderheide (Klausheider-Kompanie) Zepterprinzenpaar Fabian Lienen und Christina-Maren Lienen (Mühlenkompanie) Apfelprinzenpaar Andreas und Carola Grabbe (Klausheider-Kompanie) Die Fürstbischöflichen Böllerschützen gratulieren herzlichst dem neuen Hofstaat um Königspaar Ingo und Christine Buschmeier sowie der Dorfkompanie zur Königskompaniewürde. Herzlichen Glückwunsch auch der Klausheider-Kompanie und der Mühlenkompanie zur errungenen Kron- /Zepter- und Apfelprinzenwürde. Wir wünschen Euch viele frohe und gemeinsame Erlebnisse und freuen uns mit Euch auf das kommende Schützenjahr 2016/2017. Text: Georg Bökamp Fotos: Burkhard Aldejohann

Photos from Fürstbischöfliche Böllerschützen Hövelhof - Böllern zur Ehre Gottes's post
facebook.com

Timeline Photos

Der Vorstand der Fürstbischöflichen Böllerschützen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten frohe und gesegnete Ostertage!

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Fürstbischöfliche Böllerschützen Hövelhof - Böllern zur Ehre Gottes