Description
Die DJK Prüm-Enz ist ein Sportverein, der Dörfer Holsthum, Peffingen und Schankweiler.
Abteilungen: Freizeitsport, Fußball, Tischtennis, Lauftreff Seitenlinks der einzelnen Abteilungen:
Fußball:
-SG Irrel
http://www.vfr-irrel.de/
-1.Mannschaft
http://www.fupa.net/teams/vfr-irrel-68525.html
-2.Mannschaft
http://www.fupa.net/teams/vfr-irrel-69064.html
Tischtennis:
http://ttvr.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=9012
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comHolsthumer Hüttengaudi

Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post
DASBURG EINE KLASSE ZU STARK Am letzten Spieltag der Hinrunde musste unser Team nach Arzfeld reisen, wo die SG Dasburg wartete. Beide Mannschaften begannen stark und spielten zielstrebig nach vorne. Die erste Torchance im Spiel hatte Martin Simon, der nach einer kurz gespielten Ecke, vom 16ner Eck abschloss aber am Torhüter der Gastgeber scheiterte. Die Antwort der Hausherren folgte prompt, in der 7. Minute spielten sie sich über die rechte Seite durch und köpften zur Führung ein. Auch nach dem Gegentreffer versuchte unsere SG immer wieder durch Konter zum Ausgleich zu kommen. Doch nach gut 20 Minuten gab es den nächsten Rückschlag. Wiederum gelang es nicht die Flanke von außen und den Kopfball zum 0:2 zu verhindern. Im Anschluss vergaben die Gastgeber sehr gute Möglichkeiten zu erhöhen. Auch nach dem Wechsel blieb Dasburg tonangebend. Immer wieder kombinierten sie sich durchs Mittelfeld und sorgten für große Gefahr. Es war etwa eine Stunde gespielt, als der Tabellenzweite aus Dasburg endgültig die Partie für sich entschied und auf 3:0 stellte. Nach diesem Treffer schalteten die Gastgeber einen Gang runter, dadurch kam unsere SG zu einigen Möglichkeiten zu verkürzen. Die beste Chance hatte David Klein, der nach einer schönen Hereingabe, den Ball am Elfmeterpunkt verfehlte. Gut zehn Minuten vor dem Ende musste man noch den vierten Gegentreffer hinnehmen. Letztlich muss man sich deutlich der SG Dasburg geschlagen geben. Die zweite Mannschaft spielte am Samstagabend gegen den Tabellenführer der C-Klasse aus Bitburg. Schnell musste man feststellen das die Gastgeber zu stark aufspielten um sie ernsthaft zu gefährden. Die Bitburger spielten immer wieder stark in die Spitze und stellten frühzeitig die Weichen auf Sieg. Denn zur Pause stand es bereits 3:0 für die Platzherren. In der zweiten Hälfte gelang es etwas besser die Räume eng zu machen. Doch nach 90 Minuten stand eine 5:0 Auswärtsniederlage zu Buche. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: Sa. 19.11 17:00 Uhr in Großkampenberg gegen Großkampen 2. Mannschaft: So. 20.11 13:00 Uhr in Ernzen gegen Ernzen II

Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post
UNNÖTIGE SPANNUNG Das gestrige Spiel gegen die DJK Watzerath war kein Spiel für schwache Nerven. Obwohl unsere Mannschaft besser ins Spiel kam und sofort versuchte die schwächste Abwehr der Liga zu überwinden, hatten die Gäste die erste Tormöglichkeit. Nach einem langen Diagonalball, gelang es dem Watzerather Stürmer die Kugel an Niklas Wagner vorbei zu spielen, wobei Lucas Heck den Ball wenige Meter vor der Linie klären konnte. In der 20. Minute war Goalgetter David Klein zur Stelle, der einen schönen Pass in die Spitze zum 1:0 verwandelte. Vom Führungstreffer beflügelt, spielte man weiter zielstrebig nach vorne, wobei sich unser Team immer wieder sehr gute Torchancen herausspielte. So auch kurz vor der Pause, als erst Tommy Schlich am Torhüter scheiterte und anschließend David Klein den Nachschuss nur Zentimeter neben das Tor setzte. Mit der hochverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Auch nach dem Wechsel war nichts von der Offensive der Gäste zu sehen. Stattdessen gelang es unserer SG ein ums andere Mal sich gut durch zu spielen und für sehr viel Gefahr vor dem Tor zu sorgen. Der zweite Treffer lag förmlich in der Luft und die Nerven der Zuschauer wurden auf die Probe gestellt. Tommy Schlich, David Klein, Martin Marx und Daniel Schneider vergaben teilweise 100%ige Einschussmöglichkeiten und somit auch die Möglichkeit die Partie frühzeitig zu entscheiden. Somit mussten die Spieler und Fans bis zur 89. Minute zittern, als der eingewechselte Jan-Philipp Deutsch nach einem Freistoß zum 2:0 traf und damit die drei Punkte eintütete. Am Ende des Tages stand ein hochverdienter Sieg, wenn auch unnötig spannend, zu Buche. Durch den Erfolg konnte man auf den 7. Tabellenplatz vorrücken. Die zweite Mannschaft hatte den Tabellenzweiten aus Geichlingen zu Gast. Die Gäste zeigten von Beginn an, dass sie nicht ohne Grund oben mitspielen. Immer wieder geriet unsere Abwehr unter Druck. Trotz des permanenten Anrennens der Geichlinger dauerte es bis zur 57. Minute bis man sich zum ersten Mal geschlagen geben musste. Nur wenige Minuten später erhöhten die Gäste auf 2:0 bzw 3:0. Kurz vor dem Ende musste man noch den vierten Gegentreffer hinnehmen. Auch nach der Niederlage bleibt man auf Platz 11. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: So. 13.11 14:45 Uhr in Arzfeld gegen Dasburg 2. Mannschaft: Sa. 12.11 19:00 Uhr in Bitburg gegen Bitburg II

Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post
WILLKOMMEN ZURÜCK IM ABSTIEGSKAMPF Gestern reiste man nach Nattenheim, wo unsere SG zum Auswärtsspiel antrat. Doch leider zeigte sich nur das Wetter von der schönen Seite. Vom Start an entwickelte sich eine sehr zähe Partie. Die Gastgeber übernahmen sofort das Spielgeschehen und versuchten über die Aussenbahn zum Erfolg zu kommen, was nach gut zwanzig Minuten auch fast funktioniert hätte, doch Philipp Habscheid reagierte zweimal glänzend auf der Linie. Wenige Minuten später kam unsere Mannschaft zur ersten Chance durch David Klein, der den Ball aus 14 Metern am Tor vorbeischlenzte. Nach einer halben Stunde verhalf man den Nattenheimern zur Führung, in dem ein Rückpass zum Torwart misslang und der Stürmer nur noch einschieben musste. Kurz vor der Pause war es wiederum David Klein der im Strafraum zum Abschluss kam, jedoch ohne die entscheidende Genauigkeit. Nach dem Wechsel fand unsere SG etwas besser ins Spiel, wobei klare Torchancen eher Mangelware blieben. Gerade als sich beide Mannschaften schon im Mittelfeld neutraliserten und kein wirklicher Spielfluss vorhanden war, nutzte David Klein einen langen Abschlag zum Ausgleich, wobei auch hier der Abwehrspieler am Ball vorbeisegelte und David aus 16 Metern ins lange Eck traf. Aber auch nach dem Ausgleich änderte sich nichts am Spiel. Als sich die Zuschauer schon auf ein Remis eingestellt hatten, setzte fünf Minuten vor dem Ende, Martin Simon aus gut 15 Metern den Ball an den Pfosten. Doch fast im Gegenzug spielten sich die Gäste über aussen durch und schoben zum glücklichen 2:1 ein. Leider bleiben somit die Punkte in Nattenheim, wobei dieses Spiel keinen Sieger verdient gehabt hätte. Doch damit befreien sich die Gastgeber aus der Abstiegszone, wobei sich unsere Mannschaft wieder mitten im Abstiegskampf befindet und nächste Woche zuhause gegen Watzerath punkten sollte um nicht den Anschluß zu verpassen. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: So. 5.11. 14:30 Uhr in Holsthum gegen Watzerath 2. Mannschaft: So. 5.11. 12:30 Uhr in Holsthum gegen Körperich II

Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post
LAST MINUTE TOR ENTSCHEIDET DIE PARTIE Am gestrigen Sonntag war die SG Neunkirchen zu Gast in Holsthum. Die Gäste zeigten sofort, dass sie zu den Offensiv stärksten Mannschaften in der A-Klasse gehören und versuchten ihre Stürmer ins Spiel zu bringen. Nach knapp zehn Minuten konnte sich unsere Mannschaft etwas befreien und kam sogar mit Hilfe der Neunkirchener zur 1:0 Führung, indem ein Abwehrspieler den Ball unglücklich verlängerte und Tommy Schlich zur Stelle war. Doch die Führung hielt nur wenige Minuten, als auch die Gäste einen Fehler unserer Abwehr zum Ausgleich nutzten. Durch die Treffer gestaltete sich ein offenes Spiel. Es war eine halbe Stunde gespielt, als Martin Simon aus 25 Meter den Ball zum 2:1 in die Maschen hämmerte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erkämpfte Tommy Schlich sich den Ball und marschierte alleine in Richtung Tor, doch der Neunkirchener Torwart reagierte stark und hielt damit sein Team im Spiel. Nach dem Wechsel spielten die Gäste wieder zielstrebiger nach vorne. In der 55. Minute musste sich Niklas Wagner geschlagen geben, als auch der Gästestürmer den Ball aus 18 Metern ins Eck drosch. Im Anschluss versuchten beide Mannschaften auf Sieg zu spielen, wobei sich kein Team klare Torchancen herausspielen konnte. Erst gut zehn Minuten vor Ende der Partie, hatte die SG aus Neunkirchen eine hochkarätige Doppelchance, zuerst reagierte Niklas Wagner stark aus kurzer Entfernung, aber auch der Nachschuss fand nur den Weg an den Pfosten. Doch als wenige Minuten vor dem Abpfiff, der Gästestürmer im Strafraum gefoult wurde, blieb dem Schiedsrichter keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Niklas Wagner fehlten nur Zentimeter, um den geschossenen Strafstoß aus dem Eck zu kratzen und so die Niederlage zu verhindern. Leider muss man sich den starken Gästen geschlagen geben, wobei auch eine Punkteteilung nicht unverdient gewesen wäre. Die Zweite Mannschaft startete gut in ihr Heimspiel gegen den SV Speicher II, denn nach einer Viertelstunde traf Niklas Müller mit einem schönen Schuss aus 16 Metern. Zehn Minuten später kamen die Gäste zum Ausgleich. Kurz nach der Pause schoss Baudouin Bivouna unsere Mannschaft wieder in Front. Doch die Gäste kamen prompt zum Ausgleich und wenige Augenblicke später sogar zur Führung. In der Folge musste man der guten Leistung der ersten Hälfte etwas Tribut zollen, denn der SV Speicher spielte weiter nach vorne und erhöhte auf 4:2. Kurz vor Ende musste man noch den fünften Gegentreffer hinnehmen. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: So. 30.10 14:30 Uhr gegen Fliessem in Nattenheim. 2. Mannschaft: SPIELFREI

WIEDERGUTMACHUNG GEGLÜCKT Nach dem enttäuschenden Auftritt in der vergangenen Woche gegen Roth-Kalenborn, hatte man gestern die SG Kylltal zu Gast. Vom Anpfiff an zeigte unsere Mannschaft eine positive Reaktion und startete gut in die Partie. Immer wieder spielte man sich gut über außen durch, doch der entscheidende Pass fehlte um sich eine klare Chance herauszuspielen. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld steckte Stefan Schneider den Ball auf David Klein durch der diesen eiskalt zur Führung nutzte. Nur gut zehn Minuten später war es wiederum David Klein der aus gut 18 Metern auf 2:0 erhöhte. Mit diesem Spielstand ging es in Pause. Nach dem Wechsel kippte die Partie zugunsten der SG Kylltal. Der Druck der Gäste wurde von Minute zu Minute höher. Nach einem Eckball rettete die Querlatte vor dem Anschlusstreffer. Nur wenige Minuten später verhalf Stefan Schneider unfreiwillig zum 2:1, da er den Ball ebenfalls nach einer Ecke ins eigene Tor köpfte. Im Anschluss wurde das Spiel sehr ruppig, viele Fouls auf beiden Seiten. Zu allem Überfluss ließ sich Paul Bivouna zu einer dummen Tätlichkeit hinreißen und wurde völlig zurecht vom Platz gestellt. Somit musste man noch 20 Minuten in Unterzahl bestreiten um die wichtigen Punkte einzufahren. In der 80. Minute war es zuerst Niklas Wagner der die Führung rettete und nur ein Angriff später der Pfosten. Genau in dieser Druckphase des Gegners gelang es Martin Simon sich über außen durchzusetzen und den Ball in den Strafraum zu spielen wo Daniel Schneider zum 3:1 einschoss. Wenige Augenblicke vor dem Ende war David Klein nur mit einer Notbremse zu halten und auch der Gästespieler durfte frühzeitig duschen. Aufgrund der guten ersten Hälfte konnte man letztendlich die Punkte einfahren und springt wieder auf Rang 7. Die Zweite Mannschaft hatte eine wesentlich schwierigere Aufgabe gegen die Gäste aus Bollendorf zu punkten. Von Beginn an konnte man nicht mit dem Tempo der Gäste mithalten und geriet schnell und deutlich in Rückstand. Am Ende musste man sich 0:7 geschlagen geben. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: SO 23.10. 14:30 Uhr in Holsthum gegen Neunkirchen 2. Mannschaft: S0 23.10. 12:30 Uhr in Holsthum gegen Speicher II
Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post
VERDIENTE NIEDERLAGE GEGEN KYLLBURG Nach den guten Spielen in den vergangenen Wochen, erwischte man gestern einen gebrauchten Tag. Von Beginn an kamen die Gäste aus Kyllburg besser in die Zweikämpfe, und wirkten wesentlich frischer als unser Team. Nach einer Viertelstunde kam der Kyllburger Stürmer unbedrängt aus 18 Metern zum Abschluss, und verwandelte zum 0:1. Auch nach dem Treffer änderte sich nichts, viele Fehler im Spielaufbau und falsches Stellungsspiel führten sogar nur wenige Minuten später zum 0:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Die vielen Zuschauer hofften, dass die Halbzeitansprache ihre Wirkung zeigen würden, doch auch nach dem Wechsel änderte sich nicht viel. Man fand kein Rezept gegen die gut gestaffelten Gäste. Erst der eingewechselte Tommy Schlich sorgte in der Kyllburger Abwehr etwas für Gefahr, aber hochkarätige Torchancen blieben aus. Die letzte Möglichkeit hatte David Klein, der kurz vor Spielende mit seinem Freistoß aus 20 Metern an der Querlatte scheiterte. Letztlich muss man sich der SG Kyllburg II verdient geschlagen geben, da man über 90 Minuten keine Mittel gegen eine sehr taktisch kluge Mannschaft fand. PHILIPP „HABI“ HABSCHEID HÄLT DIE PUNKTE FEST Die Zweite Mannschaft spielte ebenfalls zuhause gegen die SG Kyllburg III, und nutzte ihre Chance gegen den Tabellennachbarn zu punkten. Bereits nach zehn Minuten verwandelte Fabian Schramer einen Elfmeter zur 1:0 Führung. Es war ein offenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten, die aber teilweise sehr leichtsinnig vergeben wurden. Die Punkte waren schon fast eingetütet, als der Schiedsrichter in der Nachspielzeit zurecht auf den Elfmeterpunkt zeigte. Philipp Habscheid wurde zum gefeierten Helden, als er den gut geschossenen Strafstoß parieren konnte. Endlich belohnt man sich mit einem Sieg für den hohen Aufwand in den vergangenen Wochen und macht einen Sprung auf Platz 10. Lobenswert zu erwähnen ist, dass es noch Schiedsrichter gibt, die sich nicht zu schade sind auch einmal ärztliche Hilfe zu leisten ;-) (siehe Foto) Vielen Dank Amandus Thurn für diese tolle Geste!!!

Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post
STEFAN SCHNEIDER MACHT DEN UNTERSCHIED Mit den beiden Siegen im Rücken reiste man gestern nach Lambertsberg. Dort wollte man die Siegesserie fortsetzen, und begann dementsprechend stark. Schnell spielte man sich gute Torchancen heraus. Sowohl Tommy Schlich als auch David Klein verfehlten, mit ihren Schüssen aus 16 Metern, nur knapp den Kasten. Genau in dieser Drangphase nutzten die Hausherren einen Fehler im Aufbauspiel, zur glücklichen Führung. Unser Team zeigte sich geschockt, denn nur wenige Minuten nach dem Gegentreffer vergab die SG Lambertsberg eine sehr gute Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, und somit das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen. Es dauerte bis zur 36. Minute, als Stefan Schneider sich durch die komplette Hälfte der Gastgeber dribbelte und anschließend die Übersicht behielt und auf Tommy Schlich durchsteckte, der zum 1:1 verwandelte. Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die Erste, man war zwar die feldüberlege Mannschaft, aber zeitgleich auch anfällig bei langen Bällen des Gegners, die aber kein Kapital aus ihren guten Chancen schlagen konnten. In der 69. Minute war mal wieder Martin Simon zur Stelle und traf aus 12 Metern zur verdienten Führung. Im Anschluss sorgte Stefan Schneider immer wieder für Entlastung, in dem er sich im Mittelfeld den Ball erkämpfte und sich in Richtung Strafraum durchspielte. So auch als er zehn Minuten vor dem Ende wiederum auf Tommy Schlich ablegte, der aber am Torhüter scheiterte. Die Lambertsberger wurden in den Schlussminuten lediglich durch Standards gefährlich, doch die knappe Führung reichte für den dritten Sieg in Serie. Mit diesem Erfolg macht man einen großen Sprung in der Tabelle, unsere SG ist jetzt Vierter. Die Zweite Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel gegen den B-Klassenabsteiger aus Idesheim deutlich mit 7:1. Den einzigen Treffer unserer Mannschaft erzielte Fabian Schramer. Durch diese Niederlage rutschte man auf den letzten Platz. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: So. 2.10. 14:30 Uhr in Holsthum gegen Kyllburg II 2. Mannschaft: So. 2.10. 12:30 Uhr in Holsthum gegen Kyllburg III

WEINSHEIM OHNE CHANCE Vom Anpfiff an, entwickelte sich ein Spiel in nur eine Richtung, denn anders als in den letzten Partien war unsere Mannschaft von Beginn an präsent und übte sehr viel Druck auf die SG Weinsheim aus. Sichtlich überfordert verloren die Gäste schon im Spielaufbau die Bälle. Nach zehn Minuten kam Florian Bermes, nach einem Eckball, frei zum Kopfball, der aber knapp am Pfosten vorbeiging. Nur wenige Minuten später versuchte es Martin Simon aus gut 20 Metern, auch hier fehlten Zentimeter. Erst nach einer halben Stunde, belohnte Christian Bourscheidt sein Team mit dem Führungstreffer für den hohen Aufwand. Mit der knappen und zugleich auch schmeichelhaften Führung ging es in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel fielen die Gäste aus Weinsheim eher durch unsportliches Verhalten auf, als durch guten Fußball. Stefan Schneider vernaschte ein ums andere Mal seine Gegenspieler, und konnte lediglich durch Foulspiel gestoppt werden. Die einzige Torchance der Weinsheimer im gesamten Spiel resultierte aus einem Konter in der 55. Minute, wobei der herauseilende Niklas Wagner den Stürmer unter Druck setzte, so dass dessen Abschluss das Tor klar verfehlte. Nach einer guten Stunde nutze Lukas Bares die Unordnung im Gästestrafraum zum hochverdienten 2:0. Für den sehenswerten Schlusspunkt sorgte Martin Simon, der aus 18 Metern den Ball zum 3:0 in „Tor des Monats“ Manier, in den Winkel hämmerte. Mit dem zweiten Sieg in Folge kann man sich im Mittelfeld etablieren, und baut sich ein kleines Polster zur Abstiegszone auf. Die Zweite Mannschaft konnte sich in ihrem Heimspiel gegen Preist II, nicht für ihre Feldüberlegenheit belohnen. Über weite Strecken der Partie war man gegen den Mitaufsteiger das bessere Team, jedoch konnte man nach der Führung durch Gregor Martinez, kurz nach der Pause, nicht entscheidend nachlegen. So musste man zehn Minuten vor dem Ende den Ausgleich hinnehmen, und verschenken somit wichtige Punkte gegen im Abstiegskampf. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: 25.9. 14:30 Uhr gegen Lampertsberg in Lampertsberg 2. Mannschaft: 25.9. 14:30 Uhr gegen Idesheim in Idesheim
Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post

Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post
WICHTIGE PUNKTE GEGEN LÜNEBACH Gestern war man zu Gast beim Tabellennachbarn aus Lünebach. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, schon nach zwei Minuten kratzte Joshua Blömer den Ball von der Torlinie. Wiederum eine Minute später war es Niklas Wagner der mit einem guten Reflex den Rückstand verhinderte. Nach überstandener Anfangsphase fand unser Team über Standards ins Spiel. In der 15. Minute verwandelte Tommy Schlich einen Freistoß von Martin Simon per Kopf, zur überraschenden Führung. Sichtlich geschockt vom Gegentor überließen die Lünebacher unserer Mannschaft das Mittelfeld. Immer wieder war es Martin Marx der mit guten Aktionen den Ball nach vorne trieb, ebenso Martin Simon dessen Distanzschuss nur Zentimeter über der Querlatte landete. Jedoch konnte man vor der Pause die Führung nicht mehr ausbauen. Nach dem Wechsel überließ man den Hausherren wieder den Spielaufbau und setzte auf´s Konterspiel. Die Lünebacher versuchten über lange Bälle und Standardsituationen den Ausgleich zu erzwingen, ohne aber große Gefahr auf unser Tor auszuüben. Erst zum Ende der Partie ergaben sich sehr gute Kontermöglichkeiten um das Spiel vorzeitig zu entscheiden, und somit die Punkte mit in die Südeifel zu nehmen. Martin Simon, Lukas Bares, Paul Bivouna und David Klein hatten hochkarätige Torchancen wobei sie alle am überragenden Schlussmann der SG Lünebach scheiterten. Somit musste bis zum Schlusspfiff gezittert werden, bevor man den ersten Dreier in der A-Klasse feiern durfte. Durch den Auswärtssieg konnte man sich auf den 9. Tabellenplatz vorschieben. Die zweite Mannschaft musste sich der SG Dudeldorf mit 3:2 geschlagen geben. Torschützen waren Dominik Schilz und Stefan Koch. Damit bleibt man weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz in der C-Klasse. NÄCHSTER SPIELTAG: 1. Mannschaft: 18.9. 14:30 Uhr in Holsthum gegen Weinsheim 2. Mannschaft: 18.9. 12:30 Uhr in Holsthum gegen Preist II

Photos from DJK Prüm-Enz 1967 e.V.'s post

Quiz
