Top Local Places

Reitverein Hofgeismar e.V.

Schöneberger Straße 15, Hofgeismar, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

Der Reit- und Fahrverein Hofgeismar bietet eine Reitanlage mit zwei Reithallen und Aussenplätzen sowie Stallungen mit Paddock und Wiese.  Der Reit- und Fahrverein Hofgeismar zählt mit seinen 320 Mitgliedern zu den größten ländlichen Reitvereinen in der Region.

Gegründet wurde der Verein am 25. November 1925 im Hotel Deutscher Kaiser in Hofgeismar. Die Gründungsmitglieder waren die Herren Paul Grandjot, Wilhelm Reitz, Karl Jäger, Georg Kersten, Gustav Bertelmann, Konrad Werner, Wilhelm Jeppe, Hermann und Ernst Runde, Otto und Fritz Stegmann sowie Wilhelm Berndt.

Einen großen Vorteil genoss der Verein durch die ehemalige Reitergarnison, den Sechszehner Reitern und den Manteuffeldragonern. Die ehemalige Garnison stellte nicht nur die Reithalle zur Verfügung, sondern es wurden auch Reitlehrer, wie z.B. der bekannte Fritz Rexhausen, abgestellt.
Vorsitzender wurde 1925 Paul Grandjot. 1958 wurde Willi Kohlepp zum 1. Vorsitzenden gewählt und schon 1970 wurde am Erlenweg Hofgeismar eine neue Reithalle mit Dressur und Springplatz gebaut.
Die Zahl der Mitglieder nahm sehr schnell zu und der Verein bot neben dem Reitunterricht sogar Voltigieren und therapeutisches Reiten an.

Zu den erfolgreichsten Reitern zählten damals Werner Bolte, Gustav Engelbrecht, Ludwig Pfeiffer, Karl Schmidt und Wilhelm Hartje, die für Rang und Namen sorgten und das Turniergeschehen ordentlich aufmischten.

Der Verein setzte sich aus den Reitergruppen Hofgeismar, Grebenstein, Liebenau, Trendelburg, Hombressen und Reinhardshagen zusammen.

1975 feierte der Verein sein 50-jähriges und im Jahr 2000 sein 75-jähriges Bestehen.

Willi Kohlepp wurde nach über 20 Jahren Vorstandsarbeit nacheinander durch die Herren Dr. Karl-Heinz Gerhard, Gustav Engelbrecht, Heinz Schindewolf, Paul Henrich und K. H. Eichert abgelöst.

Seit dem 27.04.1999 ist Eberhardt Hartig der Vorsitzende.

Heute setzt sich der Verein nur noch aus den Reitergruppen Hofgeismar, Grebenstein und Reinhardshagen zusammen.

Durch die Initiative von Bürgermeister Heinrich Sattler und das große Engagement unseres Vorstandes ist 2005 unsere neue Reitanlage am Park in Hofgeismar entstanden.

Die Reitsportanlage bietet zwei Reithallen, zwei Aussenplätze sowie Stallungen mit Paddock und Wiese.

   

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Nennungsschluss: 26.10.2017 Ausschreibung : www.reitverein-hofgeismar.de. online Nennungen möglich: https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/691745005/

facebook.com

ERINNERUNG ! Heute 18:00 ist Nennungsschluss für unser Sommerturnier vom 17.06. bis 18.06.2017 Die Vorbereitungen für Euch haben bereits begonnen: Der Rasenspringplatz erhält auch dieses Jahr wieder eine neue Sandauflage!

facebook.com

Nennungsschluss: 22.05.2017 Dressur bis S** und Springen bis L Mannschafts-/Teamspringen E/A und Mannschaftsdressur A Ausschreibung unter: http://www.reitverein-hofgeismar.de/reitturniere/22-23062013-sommerturnier-hofgeismar-open.html?design=1 oder https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/691725012/

facebook.com

ERINNERUNG ! Heute 18:00 ist Nennungsschluss für unser Hallenturnier vom 24.02. bis 26.02.2017 Die Vorbereitungen für Euch haben bereits begonnen: Beide Hallen wurden von der Firma Schlotmann bearbeitet und in der Prüfungshalle wurde der Sand/Vlies Bodenbelag aufgefüllt ! Wir freuen uns auf Euch !!

facebook.com

Für Kurzentschlossene !!! Ein/Zwei Plätze aktuell wieder frei !!! Bei Interesse bitte PN an Bettina Heubl

facebook.com

Nennungsschluss: 30.01.2017 Dressur und Springen bis M* Die Ausschreibung findet Ihr unter http://www.reitverein-hofgeismar.de/reitturniere/14-15032015-halle.html?design=1 oder bei https://www.nennung-online.de/files/691709004/201709004Hofgeismar.pdf

facebook.com

facebook.com

Ausschreibung und Nennungen unter: https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/691645004/ Nennungsschluss: 31.10.2016

facebook.com

Die Zeiteinteilung zu unserem Sommerturnier 18.+19.06.2016 ist online :) http://www.fn-neon.de/Turniere/74977/Information.html

facebook.com

ERINNERUNG ! Heute 18:00 ist Nennungsschluss für unser Sommerturnier am 18. und 19. Juni 2016 Die Vorbereitungen für Euch haben bereits begonnen: Unser Springplatz hat auch in diesem Jahr wieder eine neue Sandauflage erhalten ! Wir freuen uns auf Euch ☀️😊

facebook.com

Nennungsschluss: 23.05.2016 Nennungen an: Bettina Heubl Reinhardswaldstr. 1 34233 Fuldatal Tel.: 0173 2510391 bettina.heubl@t-online.de Richter/in: Angelika-Ingeborg Molitor-Boll; Stefan Luepke; Ute Kombächer; Rosemarie Hölscher; Heidi Dörler; Andre Braunsdorf, NN Parcourschef/in: Piotr Gospodarek Turnierleitung: Bettina Heubl, Marc Sonnabend Vorläufige ZE Sa.vorm.: 5,6,9,10,16;nachm.: 3,4,11,12,13 So.vorm.: 7,8,15,18;nachm.: 1,2,14,17,19 Platzverhältnisse Springen 50x80m Rasen besandet, Vorb. 25x60m Sand und Rasen, Dressur 20x60m Halle Sand/Vlies, Vorb. 20x40m Halle Sand/Vlies NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Schöneberger Str. 15, 34369 Hofgeismar Besondere Bestimmungen - Pferdeboxen stehen in begrenztem Umfang in der näheren Umgebung zur Verfügung und sind mit der Nennung verbindlich anzufordern. Pro Pferd ohne Futter 70,00 € für das Wochenende. - Pferdezelte/LKW können an der vorgesehenen Stelle nach Anmeldung für eine Reinigungs-/Strompauschale von 50,00 € aufgestellt werden. Bitte in NEON an entsprechender Stelle bestätigen. - Personenquartiere können unter www.hofgeismar.de(>Freizeit+Tourismus>Unterkünfte) gesucht werden. - Weitere Informationen erhalten Sie unter www.reitverein-hofgeismar.de Teilnehmerkreis LP 1-18: Vereine bundesweit WB 19: LV Hessen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Reg.-Verb.-Ostwestfalen, Süd-Niedersachsen, Sauerland, sowie Kinder und Geschwister von Teilnehmern aus LP 1-18. 1. Dressurprüfung Kl. S*** (E + 1500,00 €, ZP) - Intermediaire A - Pferde: 8j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3 Ausr. 70 Richtv: 402,B, Aufgabe: Intermediaire A 2016 Einsatz: 30,00 ; VN: 15; SF: J; So. nachm. 2. Dressurprüfung Kl. S* (E + 800,00 €, ZP) Pferde: 7j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3 ; LK 1 nur mit in DS* u./o.höher an 1.-3.Stelle unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufgabe:S5 Einsatz: 25,00 ; VN: 15; SF: T; So. nachm. 3. Dressurprüfung Kl.M** (E + 500,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-4 ; LK 1 mit in DM** u./o.höher unplatzierten Pferden; LK 4 mit in DM* u./o.höher platzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufgabe:M11 Einsatz: 21,00 ; VN: 15; SF: A; Sa. nachm. 4. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4 Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufgabe:M5 Einsatz: 14,00 ; VN: 15; SF: K; Sa. nachm. 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-5 ; LK 2 nur mit in DM* u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:L8 Einsatz: 11,00 ; VN: 15; SF: U; Sa. vorm. 6. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-6 ; LK 3 nur mit in DA** u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:A6 Einsatz: 9,50 ; VN: 15; SF: G; Sa. vorm. 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 4-6j.gem.LPO . 6-jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP Kl. A u./o.höher im Anrechnungszeitraum gem. § 62 LPO. 6jähr. Ponys sind ohne Einschränkung zugelassen. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 353,A; Aufgabe:DA4 Viereck 20x60m Einsatz: 9,50 ; VN: 15; SF: Q; So. vorm. 8. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 4-7j.gem.LPO . 7-jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP Kl. L u./o.höher im Anrechnungszeitraum gem. § 62 LPO Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70 Richtv: 353,A; Aufgabe:DL4 Einsatz: 11,00 ; VN: 15; SF: C; So. vorm. 9. Eignungsprüfung Kl.A für (E + 150,00 €, ZP) Reitpferde Pferde/M- und G-Ponys: 4-6 jähr. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 312 jedoch mit folgender Abweichung: Es wird jeweils eine Dressur- und eine Springnote vergeben. Beide Noten werden addiert und dann durch 2 dividiert. ; Aufgabe:R2 , PC-Vorschlag 1 Einsatz: 9,50 ; VN: 15; SF: M; Sa. vorm. 10. Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 4-6j.gem.LPO . 6jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferde-LP Kl. A u./o.höher im Anrechnungszeitraum gem. § 62 LPO. 6jähr. Ponys sind ohne Einschränkung zugelassen. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 9,50 ; VN: 15; SF: W; Sa. vorm. 11. Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 4-7j.gem.LPO . 7-jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferde-LP Kl. L u./o.höher im Anrechnungszeitraum gem. § 62 LPO Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 11,00 ; VN: 15; SF: I; Sa. nachm. 12. Springprfg.Kl.M* m.St. (E + 350,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4 Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Einsatz: 15,50 ; VN: 15; SF: S; Sa. nachm. 13. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-5; LK 2 nur mit in SM** u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 11,00 ; VN: 15; SF: E; Sa. nachm. 14. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L (E + 250,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-5 ; LK 2 nur mit in SM** u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 525.1 Einsatz: 13,00 ; VN: 15; SF: O; So. nachm. 15. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 11,00 ; VN: 15; SF: F; So. vorm. 16. Punktespringprfg.Kl.A* mit Joker (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-6 ; LK 3 mit in SM* u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 524 Einsatz: 9,50 ; VN: 15; SF: P; Sa. vorm. 17. Springprüfung Kl. A** (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-6 ; LK 2 nur mit in SL u./o.höher unplatzierten Pferden; LK 3 mit in SM* u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 9,50 ; VN: 15; SF: B; So. nachm. 18. Stilspringprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen - Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-6 ; LK 3 mit in SL u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 9,50 ; VN: 15; SF: L; So. vorm. 19. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.08+ält. LK 6,0,ohne. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 jedoch ohne Standardanforderungen Einsatz: 7,00 ; VN: 10; SF: V; So. nachm. Ausschreibung genehmigt von der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Hessen (LKH) Dillenburg, den 11.04.2016

facebook.com

facebook.com

Quiz