Top Local Places

Unternehmung Gesundheit Hochfranken - UGHO

Münch-Ferber-Straße 1, Hof, Germany
Medical & Health

Description

ad

Die Unternehmung Gesundheit Hochfranken ist mit rund 75 niedergelassenen Haus- und Fachärzten eines der größten und erfolgreichsten Artznetze in Bayern.  Ziel der Unternehmung Gesundheit Hochfranken (UGHO) ist es, langfristig die ambulante ärztliche Versorgung in der Region Hochfranken zu sichern, und durch eine verstärkte Zusammenarbeit und Vernetzung die Versorgung der Patienten in der Region weiter zu optimieren und zu verbessern. Wichtige Ziele der UGHO sind eine datentechnische Vernetzung der Mitgliedspraxen sowie die Einführung eines einheitlichen Qualitätsmanagements.

Seit Juli 2010 ist dieser Vertrag nun in die Unternehmung Gesundheit Hochfranken überführt. Mit der AOK als starkem Partner soll somit auch im Bereich der AOK-Versicherten eine Abkoppelung aus dem Kollektivsystem der Kassenärztlichen Vereinigungen erreicht werden. Dies soll vor allem den beteiligten Ärzten eine finanzielle Sicherheit für die kommenden Jahre bieten und zu einem effizienten lokalen Gesundheitssystem führen.
Bereits seit dem Jahre 2006 besteht mit der AOK Bayern ein Vertrag nach § 140 SGB V. Dieser Vertrag wurde vormals durch das Praxisnetz Hochfranken e.V. betreut, aus dem 2010 die UGHO hervorgegangen ist.
Die UGHO - Unternehmung Hochfranken GmbH & Co. KG ist auf dem Weg, sich als der führende Gesundheitsdienstleister im Raum Hochfranken zu etablieren.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wir waren mit unserem Projekt eNurse® Nomminierte des Marie Simon Pflegepreises. Pressemitteilung (Berliner Pflegekonferenz) Den Bauernhof erfahren und Menschen mit Demenz einen Ort der Geborgenheit schaffen Innovatives Projekt aus Schleswig-Holstein mit Marie Simon Pflegepreis ausgezeichnet. Berlin, 09.11.2017 Im feierlichen Rahmen wurde auf der Berliner Pflegekonferenz 2017 der Marie Simon Pflegepreis vergeben. Die fachkundige Jury wählte aus den hochkarätigen Bewerbungen das Projekt der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. /Selbsthilfe Demenz aus, das in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Bauernhöfe zu Orten für Menschen mit Demenz umgestaltet.(...) Auf den Marie Simon Pflegepreis haben sich dieses Jahr wieder viele spannende und interessante Projekte beworben, deren Engagement mit der Preisverleihung des Marie Simon Pflegepreises gewürdigt wird. Der Marie Simon Pflegepreis ehrt besonders innovative Pflegeprojekte und wird von spektrumK in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) vergeben. Der diesjährige Preisträger des Marie Simon Pflegepreises, die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein, treibt den Ansatz der "Green Care Farms" in Deutschland voran. Das Motto " der Bauernhof als Ort für Menschen mit Demenz" beschreibt sehr gut, worum es den Initiatoren geht(...) Die weiteren Projekte, die für den Marie Simon Pflegepreis nominiert waren, sind die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, die futur-uno. PERSPEKTIVEN GmbH Berlin, die St. Anna-Stift Kroge GmbH und die Unternehmung Gesundheit Hochfranken GmbH & Co. KG aus Hof. Der Sonderpreis des Marie Simon Pflegepreises, der in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen wurde, ging an die Caritas-Konferenzen (CK) im Dekanat Linzgau. Alle Projekte, Nominierte, Preisträger und Bewerber haben gemeinsam, dass sie als Motivation und Vorbild für andere ambitionierte Projekte in der Pflege dienen. Die eingereichten Projekte zeigen, dass Pflege sehr viel mehr bedeutet als häufig angenommen wird. Der gesellschaftliche Anspruch muss sein, Pflegebedürftigen die Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen, sie nicht zu isolieren und in die Gemeinschaft zu integrieren. Alte und pflegebedürftige Menschen haben das Anrecht auf einen menschenwürdigen Platz in der Gesellschaft. Die Projekte des Marie Simon Pflegepreises verdeutlichen auch dieses Jahr, wie dieser Anspruch umgesetzt werden kann. Bildnachweis: Berliner Pflegekonferenz/allefarben-foto.com Pressemitteilung: Malte Harlingshausen, spektrumK Unternehmenskommunikation

facebook.com

Unser Projekt "eNurse®" http://ugho.de/index.php/die-ugho/presse/267-enurse

facebook.com

Unsere gynäkologische Praxis Dr. Adelt bleibt vom 30.10. bis einschließlich 03.11.2017 geschlossen. Vertretung in dieser Zeit hat Frau Dr. Joram.

facebook.com

Die Unternehmung Gesundheit Hochfranken GmbH & Co. KG sucht zum aktuellen Zeitpunkt: Eine/n medizinische/n Fachangestellte/n Bewerbungen bitte an: Unternehmung Gesundheit Hochfranken GmbH & Co. KG z.Hd. Frau Eichner Münch-Ferber-Straße 1 95028 Hof oder per Email an: eichner.alexandra@ugho.de

facebook.com

Unsere urologische Praxis Dr. Daemi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n medizinische/n Fachangestellte/n: Bewerbungen an: Dr. med. Gholamreza Daemi Heiligengrabstraße 18 95028 Hof

facebook.com

Unsere urologische Praxis Dr. Daemi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n medizinische/n Fachangestellte/n: Bewerbungen an: Dr. med. Gholamreza Daemi Heiligengrabstraße 18 95028 Hof

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Die Praxis Dr. Klustova bleibt vom 04.09.2017 bis 15.09.2017 geschlossen. Die Vertretung in dieser Zeit übernehmen die Praxen Dres. Ott, Dres. Pötzl und Dr. Mai.

facebook.com

Die HochFranken Kliniken Naila und Münchberg haben sich mit der Unternehmung Gesundheit Hochfranken GmbH und der Ärztegenossenschaft Hochfranken in einem Projekt zusammengeschlossen. Mit Hilfe von „ASDA“ (ambulant-stationärer Datenaustausch) soll es behandelnden Ärzten schneller möglich sein auf Patientendaten zugreifen zu können. https://www.tvo.de/mediathek/video/muenchberg-asda-erleichtert-austausch-von-patientendaten/

facebook.com

Wir sind dabei im Kampf gegen resistente Keime! Das Projekt startet ab Oktober 2017. Weiteres lesen Sie im folgenden Artikel: http://www.frankenpost.de/region/hof/AOK-und-AErzte-kaempfen-gegen-resistente-Keime;art83415,5662316

facebook.com

Auf unserer Homepage finden sie alle Informationen über uns oder unsere Ärzte. Ganz aktuell die Vertretungsregelung unserer Ärzte für den Sommerulaub 2017. http://ugho.de/

facebook.com

Quiz